Hilfe...selber keine Erfahrung. Begabt?

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Julia1985
Dauergast
Beiträge: 121
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 13:13

Re: Hilfe...selber keine Erfahrung. Begabt?

Beitrag von Julia1985 »

mensch was denn hier los. also das kinder "NUR" begabt sind zum thema zu machen finde ich schon recht fragwürdig. was ist denn bitte "NUR" begabt?

Ich weiß auch nicht ob mein sohn "NUR" begabt ist, hochbegabt oder vielleicht doch ganz normal.....aber ich finde er fällt in seiner entwicklung auf. er ist mitlerweile 4 und hat mal genauso wie der kleine hier um den es eigendlich geht angefangen. ich vermute stark das er "NUR" begabt ist aber ich finde auch ein begabtes kind verhält sich oft anders als normal entwickelte kinder.

wie will man denn in einem anderen forum damit umgehen?
ich kenne es wenn man sich in einem anderen forum freudestrahlend den anderen berichtet was kind tolles macht. man wird beschinpft das man sein kind dressiert! ja genau so wurde ich beschimpft, ohne das sie uns kennen oder ich soetwas jemals tun könnte!
ankaki
Dauergast
Beiträge: 88
Registriert: Sa 27. Mär 2010, 21:04

Re: Hilfe...selber keine Erfahrung. Begabt?

Beitrag von ankaki »

Hallo alibaba (und ihr anderen),

ich weiß ehrlich gesagt auch nicht so genau, was du damit bezweckst, dass du bei jeder Anfrage hier immer alles als "ganz normal" bezeichnest.
Als ich mich damals mit meiner Problematik hier vorgestellt habe, da war ich ziemlich erstaunt, das weiß ich noch genau, wie "normal" du alles fandest.
Nur irgendwie denke ich Folgendes:
- Wenn alle hier vorgestellten Kinder (oder fast alle, habe allerdings noch nie davon gelesen, dass du mal beeindruckt warst), ganz normal sind, dann ist die Mehrheit der Kinder minderbemittelt!!!
- Du tust den hier Rat suchenden Eltern keinen Gefallen damit, wenn du sofort immer nur sagst "Was wollt ihr denn, ist doch alles normal", denn das ist es in vielen Fällen eben NICHT, da bin ich glaube ich nicht die Einzige, die so denkt. Sinniger wäre es in meinen Augen, mit Rat zur Seite zu stehen (Wie gehe ich mit meinem Kind und viel wichtiger mit dem Umfeld um...)

Ich finde es interessant, dass du zu sehr sehr vielen Beiträgen hier deinen Kommentar schreibst, was den Eindruck macht, dass dir an diesem Forum etwas liegt, trotzdem habe ich den Eindruck, es ist ein netter Zeitvertreib von dir, den Rat suchenden Eltern den "Zahn zu ziehen, dass ihre Kinder etwas Besonderes sind".
Entschuldige, wenn ich das falsch verstehe, ist nur mein Empfinden und ich finde dieses Verhalten nicht angebracht und ein bißchen nervend!


So, das mußte mal raus.

An alle anderen: Ich empfinde viele der hier genannten Kinder als etwas Besonderes, egal ob hochbegabt oder nicht!! Der Grund, warum ich mich hier mal angemeldet hatte, war, dass ich dachte, hier kannst du mal gefahrlos davon erzählen, was deine Kinder schon können und machen. Es ist schade, dass ich gar keine Lust mehr dazu habe, da von manchen Leuten dann eh immer nur die gleichen Kommentare kommen (wie Alibabas "ganz normal"). Und das hat nichts damit zu tun, dass ich nicht die Meinung von euch hören möchte, die kann ich vertragen...

An Esra: Ich finde, dass dein Kind schon wahnsinnig viel kann... egal, was mal dabei rauskommt. Behaltet das gut im Blick...

LG an allle.
Mimmi
Dauergast
Beiträge: 75
Registriert: Di 31. Aug 2010, 20:17

Re: Hilfe...selber keine Erfahrung. Begabt?

Beitrag von Mimmi »

ankaki hat geschrieben: Entschuldige, wenn ich das falsch verstehe, ist nur mein Empfinden und ich finde dieses Verhalten nicht angebracht und ein bißchen nervend!
Danke für dieses Statement, ich empfinde genauso und habe nichts hinzuzufügen.
meph
Dauergast
Beiträge: 58
Registriert: Di 19. Mai 2009, 09:41

Re: Hilfe...selber keine Erfahrung. Begabt?

Beitrag von meph »

willkommen in allibabaworld 8)


Zum Thema: Das erste al ganz offen aufs Tablett gebracht und auch von ärztlicher Seite unterstützt wurde bei Freya der Verdacht mit 15 Monaten- in Form einer Aussage: Sie ist anders als die anderen Kinder, sie ist selbst weiter als die 2jährigen.. Für uns war sie bis dahin vollkommen normal, wir kannten es halt nicht anders, wir waren nur immer irritiert, warum wir so angegangen wurden wenn wir mal was von ihr erzählten (oder sie selbst)
alibaba

Re: Hilfe...selber keine Erfahrung. Begabt?

Beitrag von alibaba »

ankaki hat geschrieben:- Wenn alle hier vorgestellten Kinder (oder fast alle, habe allerdings noch nie davon gelesen, dass du mal beeindruckt warst), ganz normal sind, dann ist die Mehrheit der Kinder minderbemittelt!!!
Da wo ich wohne, wo sich mein Lebensmittelpunkt befindet, ist es absolut normal, was viele hier beschreiben. Oft ist ja nur das Empfinden anders. Werde ich viel mit Kindern konfrontiert deren Eltern sich nicht "kümmern" sehe ich mein Kind doch in einem ganz anderen Blickwinkel, als wenn ich mit vielen gut unterstützten Kinder zusammen komme, denn hier ist das was mein Kind kann bei weitem kein Thema mehr. Ich werde daher nicht müßig, das zu erklären.

Meine Kinder sind beide nicht hochbegabt. Würde ich aber eine Liste nehmen wo amn Kriterien dafür ankreuzen müsste, wären sie es. Würde ich meine Kinder mit Kindern vergleichen die in sozialen Brennpunkten stehen dann hätte ich höchstbegabte Kinder. ;) Nicht für umsonst gibt es Spannen in der kindlichen Entwicklung. Die sind sehr groß. Erst wenn ein Kind diese Spannen gut über- oder unterschreitet, werden Mediziner aufmerksam, denn dann sagen sie, ok, es ist nicht mehr normal.

Nochmal. Es gibt hier bei uns kein Vorschulkind was nicht rechnen kann, im 10er Bereich ist hier Normalität. Es gibt jede Menge 2.Klässler die schon multiplizieren können, obwohl wir das noch gar nicht hatten! Ich kenne mindestens zwei weitere Kinder im Alter meiner Tochter die lesen können. 99 % der Kinder hier fahren mit spätestens 4 Jahren ohne Stützen Fahrrad. Hier haben 99% der Kinder mit Anfang 5 ihr Seepferdchen. Ich behaupte mal, das diese Kinder auch recht zeitig mit laufen anfingen. Sind alle diese Kinder hier nun über dem Durchschnitt oder gar besonders begabt? Nein, im Gesamten gehen sie in die Normalität ein.

So ist es auch bei esra. Sie geht in die Normalität ein. Sorry, ich sehe nichts Anderes. :schwitz:

VLG
alibaba

Re: Hilfe...selber keine Erfahrung. Begabt?

Beitrag von alibaba »

So, ich habe da mal noch etwas, für das Verständnis dessen, was ich meine. Ich zitiere aus dem Buch Kinder! 0-6 Jahre, der Stiftung Warentest.

"Es gibt in der Entwicklung von Kindern Grenzsteine. Dises betrifft nicht eine Abfolge von einzelnen Entwicklungsschritten, sondern den Zeitraum, in dem sie normalerweise stattfinden. Grenzsteine am oberen äußeren Rand eines solchen Zeitraumes merkieren dann den Zeitpunkt, andem Kinderärzte hellhörig werden. Nach diesem Grenzsteinkonzept lässt sich feststellen, ob ein Kind einen wesentlichen Entwicklungsschritt zu einem bestimmten Zeitpunkt erreicht hat oder nicht. Der Sinn eines Grenzsteinkonzeptes ist es nicht, dem Ehrgeiz der Eltern Stoff zu liefern. Das Abhaken der einzelnen Fähigkeiten bekommt oft den Beigeschmack besonderer Leistungsorientiertheit: was kann er/sie schon, wo ist er/sie weiter als andere?"

Das Grenzsteinkonzept ist eine Angabe wo 90% der Kinder etwas spätestens können. So wird hier weiter geschrieben, das 90% der Kinder spätestens bis zum 9.Monat sicher sitzen können. Das bedeutet im Umkehrschluß, das ein Kind was im 6.Monat sicher sitzt, im normalen Rahmen liegt. Denn es ist unwahrscheinlich dass das nur 1% der Kinder im 6.Monat kann und 98% erst im 9. :mrgreen:

VLG
rapunzel
Beiträge: 5
Registriert: Do 27. Jan 2011, 18:53

Re: Hilfe...selber keine Erfahrung. Begabt?

Beitrag von rapunzel »

Hallo,
ich habe selbst zwei schlaue, wenn auch nicht hochbegabte Jungs. Und ich gerate oft schon mit der Frage, was sie denn eigentlich können an die Grenze. Mein Kleiner zählt schon ganz gut finde ich. Jetzt habe ich aber jemand kennengelernt, die an der Uni ihre Doktorarbeit über das Zählvermögen bei Kindergartenkindern gemacht hat. Dabei kommt eine fremde Person, fordert die Kinder auf zu zählen und es wird gewertet, wenn das Kind den ersten Fehler gemacht hat. Das Kind bekommt keine 2. Chance, das Kind ist einer ungewohnten Situation mit unbekannter Person.
Ich glaube in dieser Testsituation würde mein Kind wesentlich schlechter abschneiden. Deswegen ist der Vergleich mit solchen Listen auch sehr schwierig. Weil ihr nicht wisst unter welchen Bedingungen die Kinder der Listen getestet wurden.
Ich glaube, die Fähigkeiten des vorgestellten Kindes sind außergewöhnlich.
Was aber Alibaba meint ist sicher, dass man daraus noch nichts ablesen kann. Da stimme ich ihr voll zu. Nur wer will denn bei einem so kleinen Kind schon irgendwelche Zukunftsprognosen machen.
Mein Großer ist immer sehr intensiv mit einem Thema beschäftigt. Erst waren es Dinos, jetzt ist es die Bundesliga und die Länder der Erde. Nun weiß ich von einem Kind, das ähnlich tickt, dass danach die Starwars Phase kommt. Mir hilft das sehr im Umgang mit meinem Kind. Ich denke, dafür ist dieses Forum da, dass jeder erzählen kann, was an seinem Kind besonders ist und wie ihr das Kind darin fördert. Das hilft den anderen Eltern.
Niemand kann in einem solchen Forum sagen, toll das Kind kann mit 3 Jahren folgende 10 Punkte folgende 3 Dinge aber noch nicht, das Kind hat also eine IQ von 120. Das ist doch Quatsch. Das erwartet doch auch keiner, der hier über sein Kind schreibt. Hochbegabung lässt sich doch nur feststellen, wenn man das Kind erlebt und nicht aus einem Bericht.
Ich glaube, Ihr seid teilweise mit Euren Meinungen gar nicht so weit außeinander, aber ihr versteht nicht, was der andere eigentlich sagen will :fahne: . Wenn Alibaba schreibt, das ist doch normal, dann meint sie sicher nicht, das ist doch die Durchschnittsentwicklung sondern nur, das können die anderen Kinder des Forums auch. Es ist normal für besonders schlaue oder besonders geförderte Kinder. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Leider sind Intelligenzleistungen nicht abprüfbar. Die Tochter einer Freundin (5Jahre) ist mit ihrer Mutter im Auto unterwegs gewesen. Sie hatten einen Schokoriegel dabei. Die Tochter wollte den Schokoriegel gerne in der Mitte der Fahrt essen. Sie erkundigte sich vorher nach der Länge der Autofahrt. Es waren 3h. Nach einer Weile fragte sie, wie lange sie schon gefahren sind. Die Mutter sagte: 1/2 h. Darauf das Kind, toll dann kann ich den Riegel ja in 1h essen. Das ist eine unglaubliche Leistung meiner meinung nach. Aber wenn man dem Kind die Geschichte erzählt hatte, hätte es die Lösung nicht so gefunden. Sie hat ihre Intelligenz genutzt um ihr Ziel zu erreichen, nämlich den Schokoriegel genau nach der Hälfte der Zeit zu essen. Sie hatte eine starke Motivation.
Intelligenz zeigt sich für mich in solchen kleinen Geschichten und nicht darin, wie weit einer zählen kann, wann er lächelt oder fahrradfährt.
Aber trotzdem können durchschnittliche Kinder bei Schulbeginn bis 10 zählen, sie lernen irgendwann mit 4 Jahren Fahrrad fahren, setzten sich ca mit 8 Monaten alleine hin ect. Und wenn ein Kind deutlich mehr kann, dann liegt es eben über dem Durchschnitt. Das sollte man anerkennen. Man sollte danach aber keine weiteren Ergebnisse erwarten.
Eine andere Freundin erzählt mir immer eine Fussballgeschichte. Es gibt wohl von Manuel Neuer ein Kindervideo als Torwart. Da ist noch ein kleiner Stürmer mit drauf, der super Fußball gespielt hat. Manuel Neuer dagegen schien nicht so begabt. Aber heute ist er Nationaltorwart und von dem tollen kleinen Stürmer hat niemand etwas gehört. Man kann späteren Erfolg noch nicht im Kindesalter ablesen. Als Kind war der eine eben deutlich weiter und irgendwann hat es sich umgedreht.

Was ich eigentlich sagen will ist: Laßt uns die Erfolge unserer Kinder genießen. Laßt uns stolz sein auf das, was sie jetzt können und leisten. Lasst uns daran erfreuen, dass sie mehr können als der Durchschnitt. Laßt uns auch die anderen Kinder bewundern, die etwas toll können. Aber lasst uns nicht irgendwelche Leistungen für die Zukunft erwarten. Dafür sind fast alle hier vorgestellten Kinder noch zu klein.

Gruß Rapunzel
alibaba

Re: Hilfe...selber keine Erfahrung. Begabt?

Beitrag von alibaba »

rapunzel hat geschrieben: Wenn Alibaba schreibt, das ist doch normal, dann meint sie sicher nicht, das ist doch die Durchschnittsentwicklung sondern nur, das können die anderen Kinder des Forums auch. Es ist normal für besonders schlaue oder besonders geförderte Kinder. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Ein wenig liebe Rapunzel muss ich Dich korrigieren. Ich sehe es so wie bei der IQ-Verteilungskurve. Alles was zwischen 85-115 liegt ist normal. Nun ist es sicherlich ein Unterschied ob ich einen IQ von 85 oder von 115 habe, da sind auch Unterschiede dazwischen, aber es ist und bleibt die Normalverteilung der Gesamtbevölkerung. Ein Mensch mit einem IQ von 85 gilt als normal und nicht als unterdurchschnittlich, genauso wie ein Mensch mit 115 nicht als hb, nicht mal als überdurchschnittlich begabt gilt. So sehe ich die Entwicklungsbeschreibung vieler hier. Nehmen wir aber nun exra und picken uns nur einen Punkt heraus, ist freies sitzen mit 6 Monaten sicherlich früh, aber es ist im normalen Rahmen. Würde sie dagegen schreiben, mein Kind saß schon mit 3 Monaten alleine und sicher auf seinem Stuhl, dann sage ich, das ist nicht mehr normal, weil es den Rahmen der Gesamtmenge eindeutig verlässt.

Das von Dir aufgezeigte Beispiel des Mädchens ist in der Tat sehr beieindruckend. @meph, genau das "beiendruckt" mich, wobei das ein komischer Ausdruck ist. Mich beieindruckt auch ein 4-jähiger Knirps der vom 5er Turm springt. Aber genau diese Beispiele zeigen mir an, da ist in der Tat etwas Anders.

VLG
meph
Dauergast
Beiträge: 58
Registriert: Di 19. Mai 2009, 09:41

Re: Hilfe...selber keine Erfahrung. Begabt?

Beitrag von meph »

Allibaba, ich war das nicht mit dem beeindrucken ;)

Letztendlich habe ich dich durchaus schon in dem Bereich unterstützt, dass es nicht ungewöhnlich ist dank lernspasshaus und Co mit zwei Jahren das Alphabet zu singen oder bis zehn zu zählen, aber.....
Spontan im Zehnerreihe rechnen oder Buchstaben zusammenziehen ist schon ungewöhnlich ;)

Freya zählt übrigens immernochnicht bis zwanzig und das Alphabet in Reihenfolge ist ihr vollkommen unbekannt ;)
sogesehen
Dauergast
Beiträge: 128
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 11:55

Re: Hilfe...selber keine Erfahrung. Begabt?

Beitrag von sogesehen »

Schade, rapunzel hat so ein schönes Versöhnungsangebot an Dich gemacht, alibaba.
Ich glaube ja auch nicht, dass mein Sohn nun hochbegabt ist und viele Vorstellungen fangen direkt so an, "ich glaube nicht, dass er hochbegabt ist, aber... " Deshalb glaube ich nicht, dass Du es uns immer wieder sagen musst, dass wir nicht mit Hochbegabung rechnen können, nur weil die Kinder früh lächeln, sitzen oder zählen. Ich glaube auf der HP wird die Hochbegabung als eine Form der Behinderung bezeichnet und daran glaube ich auch. So schön es ist, es macht das Leben nicht gerade leicht. Also wünschen sich das die meisten auch nicht für ihre Kinder. Und ich will ja auch kein Kind, dass dreimal so schnell erwachsen wird wie andere, die Zeit vergeht schon schnell genug. Aber man kann es sich ja nicht aussuchen...
Also wie jetzt? Dürfen auch normale kluge Kinder hier im Forum bleiben?
Ich meine das gar nicht beleidigt, es kann ja sein, dass das Forum gerade von Normalos überschwemmt wird und die Alteingesessenen, mit hochbegabten oder überdurchschnittlich begabten Kindern fühlen sich hier nicht mehr zu Hause, weil sie ganz andere Probleme haben.
Im Kleinkinderforum (und ältere werden ja weggelotst) ist die Einschätzung nun auch noch schwierig: Sind Eltern von schlauen, normal entwickelten Kindern hier willkommen oder eher nicht?
Antworten