Fragen über Fragen ;)

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Antworten
bluestars7886
Beiträge: 1
Registriert: Di 10. Apr 2012, 20:40

Fragen über Fragen ;)

Beitrag von bluestars7886 »

Hallo zusammen,

wir sind neu hier und auch total neu auf dem Gebiet ;)

Wir waren heute mit unserer Kleinen (14 Mon) in der Sehschule. Die sagten, sie sei überdurschnittlich entwickelt. Sie konnte auf einer Art Lineal die Katze expeziet erkennen und zeigen. Das gleiche auf einer Art 3D Karte, auch mit Katze, Auto und Stern. Das sie die Katze erkennt, können wir uns ja noch erklären (sie wächst mit 2 Katzen auf, wovon eine ihr gehört ;) ). Aber das mit dem Auto und dem Stern können wir uns echt nicht erklären.

Sprachlich ist sie soweit, dass sie Oma, Opa, Mama, Papa, Mau, Tschö, Mama Heia sagen kann. Was wir schon relativ finden, oder?

Sie holt dem Besuch die Pantoffeln aus dem Schrank, weiß wie der Verschluss auf die Flasche kommt,... es sind schon einige Sachen, über die wir und wundern.

Vielleicht kann uns hier jemand sagen, ob und was das heißen kann. Inwiefern wir über eine Frühförderung o.ä. nach denken müssen bzw. was unsere nächsten Schritte wären?

Wir wissen nicht ob es wichtig ist oder etwas zu sagen hat, mein Mann hat einen IQ von 130, also auch "nicht wenig".

Vielen Dank schon mal im Vorraus
meph
Dauergast
Beiträge: 58
Registriert: Di 19. Mai 2009, 09:41

Re: Fragen über Fragen ;)

Beitrag von meph »

Hmm ich find das jetzt tatsächlich alles recht normal.
Mit 14 Monaten bekommen sie doch soooo viel mit! Und gerade Sterne und Autos sind Dinge, die Kinder schon sehr sehr früh wahrnehmen, weil sie eben immer irgendwo sind!
Meine Kleine hatte auch im gleichen Alter einen ähnlichen WOrtschatz- und meine komplette Familie fragte ständig nach wann sie wohl endlich mal anfangen würde richtig zu sprechen.
Ok, es gibt da echt eine Verschiebung, aber hier waren bis auf meine Schwester alle Frühredner, 3wortsätze um den 1. Geburtstag keine Seltenheit...
Ok, da wissen wir mittlerweile bei dem ein oder anderen von einer HB...
Auch das Holen von Gegenständen ist ganz normal: sie macht das nach was sie sieht- vorbild und Nachahmung.

Ich finde es aber gut, dass ihr auch auf Grund des Wertes deines Mannes einfach mal mitschaut, aber besonders fördern müsst ihr jetzt nicht. Bietet ihr einfach an, was sie fordert, LASST sie auch mal fordern, also vertraut auf ihre fähigkeiten :D
Wir unterschätzen unsere Kinder sooooo oft, einfach mal raum lassen- dann kann das schon gut werden!
Eingreifen müsst ihr eigentlich erst dann sollte es zu auffälligkeiten kommen.

Alles Gute für Euren weiteren Weg!
Edainwen
Dauergast
Beiträge: 522
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:29
Wohnort: BaWü

Re: Fragen über Fragen ;)

Beitrag von Edainwen »

meph hat geschrieben:Hmm ich find das jetzt tatsächlich alles recht normal.
Mit 14 Monaten bekommen sie doch soooo viel mit! Und gerade Sterne und Autos sind Dinge, die Kinder schon sehr sehr früh wahrnehmen, weil sie eben immer irgendwo sind!
Meine Kleine hatte auch im gleichen Alter einen ähnlichen WOrtschatz- und meine komplette Familie fragte ständig nach wann sie wohl endlich mal anfangen würde richtig zu sprechen.
Ok, es gibt da echt eine Verschiebung, aber hier waren bis auf meine Schwester alle Frühredner, 3wortsätze um den 1. Geburtstag keine Seltenheit...
Ok, da wissen wir mittlerweile bei dem ein oder anderen von einer HB...
Auch das Holen von Gegenständen ist ganz normal: sie macht das nach was sie sieht- vorbild und Nachahmung.

Ich finde es aber gut, dass ihr auch auf Grund des Wertes deines Mannes einfach mal mitschaut, aber besonders fördern müsst ihr jetzt nicht. Bietet ihr einfach an, was sie fordert, LASST sie auch mal fordern, also vertraut auf ihre fähigkeiten :D
Wir unterschätzen unsere Kinder sooooo oft, einfach mal raum lassen- dann kann das schon gut werden!
Eingreifen müsst ihr eigentlich erst dann sollte es zu auffälligkeiten kommen.

Alles Gute für Euren weiteren Weg!
Kann ich von vorne bis hinten genau so unterschreiben ;)
rybenka
Beiträge: 10
Registriert: Do 3. Jul 2008, 07:51
Wohnort: Westthüringen

Re: Fragen über Fragen ;)

Beitrag von rybenka »

Hallo,

meine Tochter konnte mit 14 Monaten noch nicht laufen, aber fand in Wimmelbüchern jeden noch so kleinen Käfer, kannte die Farben, sprach 2-Wort-Sätze, sortierte Dinge, legte Holzpuzzle usw. Sie ist zwar nahe dran, aber NICHT hochbegabt, wurde mit knapp 6 Jahren wegen großer Probleme im Kiga (und auf Wunsch der Leitung) getestet. Ich wäre sonst nie auf den Gedanken gekommen, sie zu testen (obwohl sie durch beide Eltern stark vorbelastet wäre). Das Etikett "HB" ist nicht unbedingt ein Segen für ein Kind. Ich versuche immer, die Entdeckerfreude meiner Tochter und ihre speziellen Interessen zu unterstützen. Vor allem beziehe ich sie stark in das ein, was ich tue. Habe ihr schon als Baby immer kommentiert, was ich gerade mache, hab sie Teig rühren, Äpfel einsammeln, Wäsche ausräumen usw. lassen. Das macht Spaß, kostet nix, ist Bildung pur und völlig unabhängig vom Potential des Kindes und den Lebensumständen der Familie. So haben es schon meine und früher wahrscheinlich die meisten Eltern gemacht. Wichtig ist auch der regelmäßige Kontakt zu anderen Kindern und das Toben in der Natur. Alles andere könnt ihr beruhigt laufen lassen, mindestens bis sie in den Kiga geht - und dann reagieren, falls es Probleme gibt.
Liebe Grüße
RYBENKA & rybenka
alibaba

Re: Fragen über Fragen ;)

Beitrag von alibaba »

bluestars7886 hat geschrieben:Vielleicht kann uns hier jemand sagen, ob und was das heißen kann. Inwiefern wir über eine Frühförderung o.ä. nach denken müssen bzw. was unsere nächsten Schritte wären?
Ich finde es schade, das einen Ärzte immer so massiv verunsichern, indem sie einfach so mit Infos um sich werfen, das man schier denken muss, Wow, was mein Kind alles schon kann. Eine Bekannte ging auch mal mit ihrem Sohn zu einem solchem "Mann", der gab dann an, das der Sohn ja schon sehr weit sei, er konnte mit 5 Jahren alleine Fahrrad fahren! :lol:

Ok, was will ich damit sagen, dein Kind liebe bluestars7886, ist ganz normal. Was aber später sein wird, wenn es älter ist, das kann keiner voraus sehen. Dein Kind ist jetzt einfach noch viel zu jung, um an irgendwelche Richtungen zu denken. Fördern musst du es auch nicht, vor alem nicht um jeden Preis. Macht das was normal ist, was Spaß macht. Geht schwimmen, fahrt Laufrad, geht auf den Spielplatz, spazieren ohne Kinderwagen, lasst sie toben, eigene Erfahrung sammeln und lest, lest, lest. Unsere Bibliothek bietet die "Büchermäuse" an, das ist für das Alter deines Kindes gedacht. Meldet sie in einem Kiga an, meistens geht das ja jetzt schon ab 2 Jahren.

Wenn euer Kind größer ist, dann seht das ihr auf seine Ansagen hört. Bei uns fing alles mit einer Dinosaurier-CD an, da war mein Sohn frisch 4 geworden.

VLG
Antworten