unterfordert???

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
steffi5
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 12:42

Re: unterfordert???

Beitrag von steffi5 »

ich bin schon so oft auf sie zu gegangen und wenn ich heut nicht nachgefragt hätte was es denn wieder gab hätte ich gar nichts davon gewußt außer das meine kleine mir erzählt sie war böse und darf nicht mit. natürlich spaltet sie auf ihre art und weise die gruppe. sie ist jetzt schon abgestempelt und wird ausgegrenzt die kinder lachen über sie und die eltern spotten über mich und meinen freund. wie man ein kind nur so erziehen kann?? die frage steht jeden tag in ihren gesichtern. die gute frau von der caritas geht morgen zur hospitation, da bin ich mal gespannt ob sie mal auch hinter die fassade schaut.

ich bin zwar der meinung das hospitation nicht viel bringt da sich sowohl mein kind als auch der kindergarten dieser anpassen, aber wir werden sehen. der weg zum psychologen ist eh unumgänglich aber einstellen sollte man sich doch ein ein wenig können.

alibaba, bleibt dein kind denn auch allein mit ner alten frau in den kindergarten zurück, wenn er nicht mit darf oder bieten die wenigstens ein anderes programm für ihn an. meine kleine wird die ganze zeit vorm pc sitzen weil die alte frau keine lust hat sich mit einen kind zu beschäftigen.

der ausflug sollte ein spaziergang zum see werden wo sie ihre sportstunde abhalten wollten, meine kleine braucht den sport sie braucht bewegung und frische luft um ausgeglichen zu sein. ich weiß genau das sie heut nachmittag so viel energie zu verballern hat das ich sie wahrscheinlich nicht vor 9 oder 10 uhr ins bett bekommen werde.

lg
steffi5
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 12:42

Re: unterfordert???

Beitrag von steffi5 »

das ist eine wirklich gute idee mit den ausflug das werd ich machen. an soetwas hab ich gar nicht gedacht in meiner aufregung, danke.

ich werd die hospi abwarten und dann eine entscheidung treffen so geht es jedenfalls nicht weiter.

lg :roll:
alibaba

Re: unterfordert???

Beitrag von alibaba »

Hallo steffi,

unser Fall liegt Gott sei Dank etwas anders. Bei uns gehen die Vorschulkinder zu Ausflügen. Obwohl hier das Potential bei Junior schon erkannt wurde, kann er aber auf Grund seiner starken emotionalen Schwankungen nicht mit. Das wurde mir ganz klar so gesagt und auch begründet. Daher bleibt er nicht alleine im Kiga sitzen, sondern mit dem Rest zusammen. Es wird aber besser, sollte ich auch mal erwähnen.

Was sagt denn dein Kind zum Vorfall, außer das sie böse war. Wenn meiner mal wieder etwas wild war kann er das auch genau erklären (allerdings muss ich schon nachfragen, von alleine erzählt er alles sei bestens gewesen), was ich dann zum Anlaß nehme um mit ihm die Situation zu besprechen. Denn irgendetwas muss ja vorgefallen sein.

Von so einer Sitzung der Caritas würde ich mir auch nicht allzuviel versprechen. Man kann nur etwas genau untersuchen wenn man länger in einem Institution ist und man durch die Anwesenheit nicht mehr auffällt. Vielleicht solltet ihr Euch doch die Hilfe eines Fachmanns suchen. :gruebel:

LG
steffi5
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 12:42

Re: unterfordert???

Beitrag von steffi5 »

Hallo,

meine kleine sagt sie habe nicht gehört wie die erzieherin etwas gesagt hat und hat einfach entgegen den anweisungen gehandelt. war sehr traurig darüber da es jetzt schon mehrfach vorgekommen ist. werde mir auf jeden fall ein psychologen dazu ziehen, will ja auch wissen wie mann ihr am besten helfen kann.

lg
alibaba

Re: unterfordert???

Beitrag von alibaba »

Hallo steffi,

das differenziert natürlich schon etwas mehr. Aber auch hier muss ich sagen, dass ich ein wenig Bauchschmerzen damit habe, dass alle Kinder es richtig machen, nur dein Töchterlein nicht. Auch meinem Wilden fällt auf, wenn alle in eine Richtung rennen, da auch hinzurennen, auch wenn er es nicht verstanden hat. Natürlich kann man das auch auf eine andere Art und Weise lösen als dann das Kind nicht mitzunehmen. Auch klar. Prüfen warum dein Kind nicht hört, fallt mir da ein. Auf was tippst du denn? Wie ist es denn zu Hause? Ein Problem des Hörens oder ein Problem des NichtbeiderSachesein?

Jetzt kann ich auch besser verstehen, warum sie ausgelacht wird. Man wird schnell zum "Idoten" abgestempelt wenn man grundsätzlich immer etwas anders macht, als man soll.

LG
steffi5
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 12:42

Re: unterfordert???

Beitrag von steffi5 »

ja so ist es leider, hören tut sie schon alles nur an den umsätzen haberts, aber auch ausschließlich in der kita zu hause ist sie das allerliebste kleine mäuschen. ich bin der meinung wenn doch so große probleme in der kita mit ihr sind dann sollte man davon auch zu haus es feststellen können und das kann ich halt nicht keine ahnung was die da machen mit ihr. kann natürlich auch sein das sie einfach abschaltet wenn die erzieher etwas sagen, weil sie es für nichtig hält. sie kann es ihnen eh nicht recht machen.
steffi5
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 12:42

Re: unterfordert???

Beitrag von steffi5 »

und das weiß sie, da alle ihre handlungen und seien sie noch so lieb und nett gemeint in einer strafe enden. zum beispiel: sie will immer helfen und vorallem den kleinen in der gruppe. sie macht einen jungen die schuhe zu und der kann das gleichgewicht nicht halten und fällt hin, heraus gekommen ist dabei das mein böses kind ihn so gezerrt hat beim schuhe zumachen das er umfällt und weint???????? da fragt man sich.

nach ein beispiel die gruppe geht zum sport, die großen fassen die kleinen an. meine kleine bleibt auf einmal stehen und sagt sie mag den jungen nicht mehr anfassen er tut ihr weh, weil er so toll mit seinen fingernägeln in ihre hand bohrt. das ende vom lied jessy muss seit dem immer bei der tante laufen und das mag sie nicht, weil die anderen lachen wenn das größte kind bei der tante läuft.

ach da gibt es soviel zu erzählen, könnte ein roman schreiben mit den mist.
steffi5
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 12:42

Re: unterfordert???

Beitrag von steffi5 »

die sache mit den anfassen gibt es nicht mehr da sie ja nicht mehr mit darf, weil sie durch diese sache eine gefahr für sich und andere darstellt. nicht zu glauben oder???? sie soll halt die kleinen anfassen und wenn sie los lässt weil ihr weh getan wird dann interessiert das keinen es fragt auch keiner warum sie das macht. sie ist halt abgestempelt wie so ein schwerverbrecher.
Alia
Dauergast
Beiträge: 152
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 12:06

Re: unterfordert???

Beitrag von Alia »

hmmmm , ganz schön verfahren das ganze ...

Ich frage mich, wie es soweit kommen konnte. :?:
Es kann ja wirklich nicht nur am Kind liegen...

Wir hatten anfangs auch Probleme im kiga, allerdings längst nicht so gravierend.

Der große war, gerade Fremden gegenüber, immer sehr ruhig und zurückhaltend.
So hat er im Kiga auch die ersten 3 Monate nicht großartig gesprochen und ist nie aufgefallen (haben ihn sogar einmal beim Spaziergang im Kiga "vergessen" und es ist erst auf dem Spielplatz aufgefallen; Sohnemann hatte keine Lust auf Spielplatz, hat sich mitzählen lassen und es sich dann im Gruppenraum gemütlich gemacht )

Nach ca 6 monaten wurde ich ins Büro gerufen, weil er sich mit einem Jungen, der ihn lt seinen Aussagen vorher ständig geärgert hat, geprügelt hat. (Bei dem Gespräch fielen übrigens erstmals Begriffe wie hb, hab mir bis dahin nie Gedanken darüber gemacht)
Wir hatten das Gefühl, als habe er sich ein halbes Jahr lang das Verhalten der anderen angeschaut und es dann nachgemacht.

Von da an gab es immer wieder Reibereien. Er tanzte viel aus der Reihe, was er nicht wollte, wollte er nicht. Sozialverhalten = null.
Er wusste selbst nicht mehr, was richtig und falsch war. Hat nicht mehr seine Grenze gesehen. Ist auch ein paarmal dort abgehauen usw.

Es sollte sogar eine pädagogische Hilfskraft für ihn und noch ein paar Kinder angefordert werden.
Die Erzieherinnen geben sich alle Mühe, schaffen es aber im Alltag nicht, seinen Ansprüchen gerecht zu werden. Schlechter Personalschlüssel, blabla

Zuhause wurde es, seit er im Kiga ist, auch immer schwieriger. Ich sehe da auch einen direkten Zusammenhang. Allerdings sind wir der Meinung, es liegt nicht am Kiga selbst, sondern an den Kindern dort. Es war eine sehr ungünstige Konstellation, die ganze Gruppe war aufgewirbelt.
Wir dachten damals auch über einen Wechsel nach. Da wir aber generell mit dem Kiga zufrieden waren und merkten, man nimmt uns dort ernst, haben wir uns dagegen entschieden.

Er hat eine Rolle eingenommen, aus der er wieder raus musste. Sich auf seine Weise angepasst - allerdings durch negatives Verhalten.
Die Erzieherinnen erklärten uns, dass er aufpassen muss, nicht "der böse Junge" zu werden, der von den anderen gemieden wird.

Man merkte, dass er sich unwohl fühlte und nicht gegen sich selbst ankam. Und im Kiga und zuhause um Aufmerksamkeit buhlte.

Mit viel Geduld, Liebe, aber auch klaren Regeln haben wir es geschafft, ihm zu zeigen, dass er so, wie er ist, ein toller Junge ist.
Habe viele Bücher zum Thema gelesen, mir viel Schlaf gegönnt, Kurse, wie starke Eltern - starke Kinder besucht, ... und mich ganz intensiv mit meinen Kindern auseinandergesetzt.

Seit er Vorschulkind ist und ein paar Störenfriede weg sind, geht es mit seinem Sozialverhalten steil bergauf.
Mittlerweile fällt er nicht mehr negativ auf, sieht ein, dass man sich an ein paar Regeln einfach halten muss. (wobei es ihm manches Mal offensichtlich nur um seinen eigenen Frieden geht)


Nun hab ich so viel geschrieben, was wollte ich eigentlich damit sagen???

Ich denke, auch dein Kind hat eine Rolle eingenommen, die es aus eigener Kraft nicht mehr verlassen kann.
Es ist ein Teufelskreis.

In wieweit die Erzieher eine Rolle spielen, kann ich nicht beurteilen. Aber komisch kommt mir das schon vor.
Wir als Eltern bekommen viel zuwenig vom Kindergartenalltag mit.

Jetzt liegt es an euch, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Finde heraus, wo die Probleme liegen. Spreche mit den Erziehern vernünftig und sachlich.
Vielleicht ist Hilfe von außen wirklich angebracht.

LG
steffi5
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 12:42

Re: unterfordert???

Beitrag von steffi5 »

ich weiß das sie für sich sicherlich diesen weg gewählt hat um aufmerksamkeit zu bekommen und wenn sie nur negativ ist. zuhause ist das nicht der fall da sie ja alle aufmerksamkeit die sie haben möchtet eh bekommt.

sie weiß ja auch genau was sie macht und das sie es falsch macht, sie kann mir auch ganz genau sagen warum sie etwas macht, aber im kiga ist sie halt verschrien. ob sie nun wirklich etwas macht oder nicht sie hat immer schuld und die strafe dafür ist meistens: SETZ DICH AN DEN TISCH UND DENK ÜBER DEIN VERHALTEN NACH. was verlangen die da von den kindern kann nicht sein. meine kleine steht noch zwei minuten auf sagt entschuldigung und 5 min später das selbe theater mit der selben strafe. sie haben halt keine zeit auf einzelne einzugehen.

das problem ist eigentlich auch nur so extrem geworden, weil ich erst nach einen jahr über die veränderung des verhaltens meiner tochter in kenntniss gesetzt wurde und da war es nun schon so schlimm das es mir gar nicht mehr möglich war mit den erziehern ordentlich über dieses thema zu reden. das kind ist halt gestört und so wird sie auch behandelt.

als ich dann zu den punkt kam und gesagt hab ich zum psychologen und hol mir rat wurde gesagt (hab ich bis heut noch nicht verstanden): oh mein gott frau ........... sie müßen doch nicht gleich zum psychologen so schlimm ist es auch nicht, das kriegen wir hin. (wort wörtlich)

eine woche später kamen sie wieder auf mich zu und fragten wann ich denn nun endlich einen termin beim psychologen hätte, da es nicht mehr ertragbar wäre.

von da an war ich bei der caritas was sich natürlich auch alles hin gezogen hat. bis heute und schlauer bin ich auch nicht.

geholfen hat es uns auch nicht, die situation ist unverändert.

lg steffi :schwitz:
Antworten