Wir sind neu hier mit vielen Fragen

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Antworten
Finnley
Beiträge: 13
Registriert: Di 11. Okt 2011, 00:11

Wir sind neu hier mit vielen Fragen

Beitrag von Finnley »

Hi, nach langem Grüble habe ich mich entschieden, mal bei euch nach zu fragen was ihr dazu meint! Ich habe einen 13 Monate alten Sohn der uns immer wieder zu denken gibt, da er Dinge macht wo ich selbst echt erstaunt bin und auch meine Mutter ist immer wieder überrascht und glaubt mir das erst wenn sie es selbst sieht! Ich frag mich dann als immer ob es wirklich eher unnormal ist oder ob wir unserem Sohn einfach zu wenig zu trauen für sein alter und daher so überrascht sind! Ich hoff da ein bisschen auf eure Erfahrungen, ist schliesslich auch unser erstes Kind! Also angefangen hat alles damit das er eigentlich von Geburt an sein Kopf gehalten hatte und man ihn nie stützen musste er hat bewusst immer Blickkontakt zu mir gehalten und auch schon mit seinen Fingern alles gegriffen was er wollte nur halten konnte er die Dinge nicht! Er hat dann mit 3 Monaten begriffen das Mama und Papa sich unterhalten und dann hat er angefangen dazwischen zu reden " dui, und diiiuu" und hat sich quasi mit uns unterhalten! Das mit dem aufstützen, Robben und krabbeln war ein fließender Übergang! Mit 9 Monaten lief er an der Hand und mit 10 ganz alleine und jetzt rennt er mir schon lang davon! Er redet wie ein Buch, Mama konnte er schon mit 7 Monaten bewusst sagen und auch einsetzen! Er redet jetzt halbe Sätze wie " meiner Tee", meiner mehr Ham" und kommentiert alles was er sieht! Zeigt mir die kleinsten Flugzeuge " da Flieger" zeigt mir im Buch die muh, und bringt mir seine playmobilkuh, sagt adda nimmt seine zwei Schuhe und läuft ans richtige Auto, schaltet die Waschmaschine ein und bringt den Weichspüler usw. Ist er einfach etwas früh für sein alter oder doch ein richtig kluges Köpfchen? Es ist aber auch nicht so einfach mit ihm und das ist das Problem er vergisst nix aber auch gar nix, er muss auch alles untersuchen und alles haben und wenn nicht trotzt er und das nicht schlecht! Z.b habe ich ihm gezeigt wie man eine Flasche zu dreht, jetzt muss er das immer machen sobald er sieht wie ich was trinke, er will nur noch selbst essen weil ich ihn das probieren hab lassen, er mag nicht mehr an der Hand laufen, weil er das jetzt ohne mich kann und auch mit seinem Laufrad darf ich nicht helfen lieber fliegt er zehn mal um! Er muss jetzt auch immer die Schränke putzen nur weil ich ihm nen schwamm gegeben hatte und saugen muss er auch helfen! Sein Spielzeug ist ihm auch zu doof, wenn er was begriffen hat wie es geht macht er es 3 mal und ist stolz und dann lässt er es liegen und hilft lieber mir! Selbst wenn ich die Meerschweinchen ins Gehege nach Stauden Räume und eins fehlt zieht er ne Mords Show ab und rennt vor den Käfig und tobt! Ich musste wieder eins kaufen da das alte gestorben war damit es wieder 4 sind und ich sie raus machen kann ohne das er meint ich hab eins vergessen! Was soll ich machen? Ist das normal oder nicht? Muss ich mich irgendwie anders verhalten? Weil er guckt alles ab und vergisst nichts und muss auch alles selbst testen! Bin echt total überfragt und weis auch nicht ob ich richtig bin hier! Vielen lieben Dank! Steffi
Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf -
es kommt nur auf die Entfernung an.

(Marie von Ebner- Eschenbach)
Finnley
Beiträge: 13
Registriert: Di 11. Okt 2011, 00:11

Re: Wir sind neu hier mit vielen Fragen

Beitrag von Finnley »

Ach und was ich ganz vergessen habe und was mich echt überrascht hat, ist das er immer Paare bildet egal auch wenn man alles komplett durch Haus und Garten verteilt er geht so lange suchen bis er alles hat was zusammen gehört, 2 Schuhe, Schlägel und Trommel, Flasche und Deckel, sogar 3 Teile schafft er Kuh, Anhänger und Traktor! Das hat ihm so aber keiner gezeigt! Und seit gestern muss er mich in der Badewanne einseifen und meinen Mund mit Waschlappen putzen und wenn ich aber mal nicht weis was er von mir will heult er rotz und Wasser! Bis ich es rausgefunden hab, also das ist auch wirklich das schlimmste weil er dann auch wirklich nicht aufgibt als würde ich seine Gedanken lesen müssen aber manchmal klappt das halt wirklich nicht ;-) sorry das ich euch so zu getextet hab!
Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf -
es kommt nur auf die Entfernung an.

(Marie von Ebner- Eschenbach)
alibaba

Re: Wir sind neu hier mit vielen Fragen

Beitrag von alibaba »

Hallo und Herzlich Willkommen,

aber ich muss sagen, dass dein Sohn einfach noch viel zu jung ist um hier eine Aussage zu treffen die vernünftig klingt und auch der Realität entspricht. Dein Knirps ist gerade aus dem Babyalter raus, alles was Du da so beschreibst klingt für mich ganz normal, so normal anstrengend wie es eben ist, wenn man Kinder hat.

Deine Welt besteht so für Kinder noch nicht. sie müssen sie erst kennenlernen und erforschen und dazu gehört der angeborene Antrieb eben neugierig zu sein. Wenn du hier sinnvolle Grenzen setzt, ein Kind begleitest auf seiner Reise dann wird diese Neugierede auch erhalten bleiben. ein Neine, nein, das macht man nicht, ist ebenso fehl am Platze wie das komplette Wegschauen bei den Tätigkeiten des Sprösslings.

kinder saugen ihre Umwelt regelrecht auf. das was du übersiehst, das sehen sie. Lass dich darauf ein, beobachte den Regenwurm, das raschelden Laub, die Kastanien die noch nicht aufgeplatzt sind -holt sie aus ihrer Hülle. Und Kinder filtren noch ganz anders Reize. Es ist vollkommen normal das sie Dich mit 3 Jahren im Memory schlagen, denn deine Gedanken sind überall, bei der Wäsche, bei er Arbeit, beim Was koche ich heute denn, dein Kind hat nur sein Memory.

Genieße die Zeit die Du jetzt hast, sie ist viel zu schnell um. Das Thema Begabung ist jetzt noch kein Thema....da wirst Du abwarten müssen.

VLG
Odina
Dauergast
Beiträge: 68
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 13:26

Re: Wir sind neu hier mit vielen Fragen

Beitrag von Odina »

Hallo Finnley,

also inwieweit es normal ist weiß ich nicht, aber meiner ist ganz genauso gewesen....

Heute ist es fast 3 und malt buchstaben und kann zählen und mengen erfassen bis 5.........

Wichtig ist das du ihn alles was er kann selbst machen läßt, egal wie lange es dauert....

schreib mir ne nachricht wenn du was intensiver besprechen möchtest.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können,
muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Antworten