Manche Eltern... :-(

Fragen aus dem Alltag, Tipps und gute Ratschläge
Paulina07
Dauergast
Beiträge: 209
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:50

an ray:

Beitrag von Paulina07 »

aber ist doch eigentlich schade, oder?
schließlich finden wir UNSERE kinder natürlich ebenso toll wie andere mamas / papas auch und man erzählt ja eigentlich gern etwas über den nachwuchs.
ich bin / war so oft erstaunt oder verblüfft dass ich natürlich gern auch darüber rede, aber man wägt da wirklich irgendwann ab wem und was man erzählt.
zum glück gibt es ja die familie und enge freunde die das kind so kennt wie man selbst es auch kennt (und natürlich das forum :-) ), sodass man sich ja doch ohne schlechtes gewissen austauschen kann - nur eben mit genauerem blick auf die zielgruppe. ;-)
Thorstenw
Beiträge: 4
Registriert: Do 14. Mär 2013, 14:05

Re: Manche Eltern... :-(

Beitrag von Thorstenw »

Es ist tatsächlich schwierig NICHT zu vergleichen und es ist leider in unserer Gesellschaft üblich dies zu tun. Klar tut es Kinder nicht gut, wenn sie es höhren, aber wenn sie nicht allzu sensibel sind, dann lernen sie damit konstruktiv umzugehen. Später müssen sie es in der Schule oder im Job ja auch "ertragen".
luric
Beiträge: 40
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 15:12
Wohnort: AT-Salzburg

Re: Manche Eltern... :-(

Beitrag von luric »

ich habe leider auch schon öfter festgestellt, dass man nichts von der hb seines kindes erzählen sollte.
was ich da schon sprüche gehört hab :roll:

und vor allem in der verwandtschaft haben wir eine mama die ihre kinder immer sofort drillt, wenn sie mitbekommt was meine können.
deshalb erzählen wir und auch niemand anderer davon, dass meine kinder hb sind, um ihre kinder vor ihrem ehrgeiz und drill zu schützen.

das ist so schräg und irgendwie traurig, besonders für ihre kinder.
2006: maxischlau vs. 2009: minischlau
rayaofwakefield
Dauergast
Beiträge: 54
Registriert: Do 9. Feb 2012, 13:52

Re: Manche Eltern... :-(

Beitrag von rayaofwakefield »

Oh ja, man darf ja nicht erzählen, dass das Kind HB ist, sonst gibt es immer wieder genügend Eltern, die sofort entweder die Leistungen unseres Kindes zu schmälern versuchen (mit denen wir eh nie "hausieren" gehen), oder die ihre Kinder dann auch sofort als ich weiß nicht, wie toll darstellen müssen. Bei uns wissen es nur die Familie und die engsten Freunde, aber da war es auch nie zu verheimlichen, weil sie das eh selbst mitgekriegt haben.
Mijal
Dauergast
Beiträge: 71
Registriert: So 9. Dez 2012, 18:59

Re: Manche Eltern... :-(

Beitrag von Mijal »

Ich muss gestehen, dass ich auch vergleiche. Allein schon um herauszubekommen, ob meine Kinder wirklich so anders sind, wie es mir manchmal erscheint. Allerdings nicht in der Art: "Mein Kind kann schon..." Und ich erzähle auch nichts davon den anderen Mamas. Deren Kinder sind nämlich total in Ordnung. Warum sollte ich sie beunruhigen? Aber ich freue mich immer sehr, wenn ich irgendwo ein Kind finde, dass besonders schlau ist. Ich mag schlaue Kinder und finde es gut, wenn sie gefördert werden. Meine Bekannte hat Kinder, deren Begabung weit über denen meiner liegen und das finde ich super. Ich habe nicht den Ehrgeiz, dass meine so sein müssen. Aber ich finde es interessant darüber zu reden und sie zu beobachten. Ist so ne Art Forscherinteresse. Eine andere Freundin hat auch eine ganz clevere Maus und ich finde es faszinierend, wie viel unsere beiden Mädchen gemeinsam haben.

Allerdings ist es mir ziemlich oft peinlich, was bei uns alles nicht klappt. So selbstverständliche Sachen, wie Spiele spielen (Töchterchen weigert sich mitzuspielen, weil sie ein echtes Problem mit Leistungsdruck und Regeln hat). Das erzähle ich durchaus auch mal anderen Mamas bei denen meine Tochter nachmittags zum Spielen geht. Die denken sonst womöglich, mein Kind wäre total doof, weil es nicht mal Memory kann.
Das war grade wieder heute Morgen Gesprächsthema im Kiga mit der Erzieherin. Klar bekommt meine Tochter das auch mal mit, wenn so ein Tür und Angelgespräch stattfindet und Töchterchen ein paar Meter entfernt spielt. Aber eigentlich finde ich, dass sie ruhig wissen darf, dass sie es meiner Ansicht nicht nötig hat, sich selber immer so zu verstecken. Ich meine, was wäre wohl so schlimm daran beim Memory mal die falsche Karte aufzudecken, oder einen Menschen zu malen der nicht aussieht, als wenn ein Erwachsener ihn gemalt hätte. Sie malt Menschen seit sie drei ist. Aber alle ihre Spielfreunde sagen immer: "Du malst ja nur Kickelkrackel." weil sie sich immer noch nur selten traut, etwas darstellendes zu malen. Naja, sowas sage ich anderen durchaus mal und das hört sie wohl auch.

Ist das jetzt schlimm? Ich weiß nicht.

Aber ich finde es echt schlimm, dass man nicht sagen darf, dass das eigene Kind HB ist, noch nicht mal in Schule und Kiga. Wo doch eigentlich gefördert werden sollte.
Antworten