Nachmittagsaktivitäten - wieviel ist zuviel?

Fragen aus dem Alltag, Tipps und gute Ratschläge
Antworten
Therry
Dauergast
Beiträge: 81
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 14:03

Nachmittagsaktivitäten - wieviel ist zuviel?

Beitrag von Therry »

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, was für einen "Stundenplan" Eure Kinder haben, also welchen Aktivitäten sie nachmittags nachgehen?

Momentan ist bei meinem Zwerg die Woche ziemlich voll und ich frage mich manchmal, ob es nicht zuviel ist. Nur woran merke ich denn, ob es zuviel ist?

Montags ist nichts, da spielt er oft mit Freunden.
DI: eine Stunde Taekwondo
MI: seit letzter Woche besucht er auf eigenen Wunsch(!) die Englischgruppe im KiGa (ich war dagegen, aber er hat wirklich lange gebettelt)
DO: 35min Trommelkurs (neu angefangen, er fand es klasse, hat sich beschwert, warum der Kurs nur so kurz ist)
FR: er will ins Kinderturnen, was ab nächster Woche beginnt
SA: Schwimmkurs (der war meine Idee, macht ihm aber viel Spaß)

Er ist bei allem begeistert dabei, Taekwondo liebt er, er macht die Übungen sogar zuhause (oder heute in der Kirche *hilfe*) nach...

Beruhigt doch bitte mal jemand mein Gewissen!

LG, Therry
Dagmar70
Dauergast
Beiträge: 87
Registriert: Do 6. Dez 2007, 13:55

Re: Nachmittagsaktivitäten - wieviel ist zuviel?

Beitrag von Dagmar70 »

Gelöscht
Sabine G.
Dauergast
Beiträge: 76
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:28

Re: Nachmittagsaktivitäten - wieviel ist zuviel?

Beitrag von Sabine G. »

Hallo Therry,

ist der Englischkurs im Kiga nachmittags?
Der Schwimmkurs geht vermutlich gar nicht so lange, oder? Das sind doch immer nur so 6 oder 7 Kursstunden, oder?
Was ist mit Kinderturnen gemeint - froehliches Kraxeln und bewegen oder richtig mit Kursinhalten etwas "einstudieren"...

Grundsaetzlich bewegen sich viele Kinder ja zu wenig. Ich wuerde das jetzt weniger unter Kursstress fallen lassen. Offensichtlich ist er doch mit Freude dabei?!

In der Kindergartenzeit gibt es ja viel Zeit zur Verfuegung. Das wird in der Schulzeit dann deutlich weniger. Ich finde es nicht schlecht, wenn ein Kind dann z.B. schon schwimmen kann. Der Schwimmunterricht an den Schulen wird immer weniger und von den 2 malen, die es hier stattfand - haett kaum ein Kind schwimmen gelernt.

Englisch finde ich auch absolut nicht verkehrt. Es kommt in der Grundschule eh. Spielerisch mit Sprache umgehen ist auch was anderes als Schulstoff. Eine Freundin von mir hat gleich beide Kinder in den englischsprachigen Kindergarten gegeben. Die waeren ja jetzt sozusagen taeglich im Kursstress ;-)

Du hinterfragst ja schon kritisch - wenn Du das immer wieder mal tust ( die Situation kann sich ja mal aendern), dann lass ihn machen woran er Freude hat!

Viele Gruesse
Sabine
Therry
Dauergast
Beiträge: 81
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 14:03

Re: Nachmittagsaktivitäten - wieviel ist zuviel?

Beitrag von Therry »

Also, Englisch ist von 14 Uhr bis 15 Uhr.
Der Schwimmkurs ist nur noch 5 Mal.
Und das Kinderturnen...das ist fröhliches Kraxeln zusammen mit vielen Kindern aus seinem Kindergarten.

Soziale Kontakte hat er sicher genug...trotzdem habe ich Bedenken!
face-off
Dauergast
Beiträge: 141
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 11:02

Re: Nachmittagsaktivitäten - wieviel ist zuviel?

Beitrag von face-off »

Hi Therry!
Also im ersten Moment klingt das wirklich sehr viel.
Tatsache ist aber auch,dass unsere pfiffigen Mäuse in der Lage sind,viel mehr zu "verpacken",als "normale" Kinder.Sie brauchen einfach die Herausforderung.
Ich denke,solange deine Maus mit Freude bei der Sache ist und nicht mault (bääh,schon wieder?),ist euer Programm völlig ok.
Und wenn ich von meinem Töchterlein (in 5 Tagen 4Jahre alt) ausgehe:
die sagt mir GANZ KLAR,wenn sie was NICHT will!!
Förder dein Kind,wann immer es Lust hat! Alles andere wäre natürlich überflüssig ;-) .

Gruß face-off
Antworten