was hat es mit diesem verhalten auf sich?

Fragen aus dem Alltag, Tipps und gute Ratschläge
Antworten
anbeni
Beiträge: 16
Registriert: So 29. Jun 2008, 13:08

was hat es mit diesem verhalten auf sich?

Beitrag von anbeni »

ich bin momentan wieder in einer etwas ratlosen phase. mein sohn (4,2) hat seit ein paar wochen verstärkt diese komische phase, daß er immer fragt, was passiert, wenn wir die sachen nicht bezahlen, falsch parken, zu schnell fahren etc.
das hat er ja schon eine ganze weile. aber im moment artet es so aus, daß er sagt "ich will dieses.... jetzt nicht bezahlen usw. und wenn die polizei kommt, dann schieß ich die tot oder dann nehm ich eine schere und schneide die wand vom gefängnis auf :-) und geh nach haus oder dann schließ ich mich in mein zimmer und mach die fenster zu, daß keiner rein kommt" usw. und das extreme dabei ist, daß er richtig wütend beim erzählen wird und anfängt vor aufregung zu weinen. heute waren wir in einem buchladen. da fragte er mich, warum die bücher auf stapeln liegen. und er wußte die antwort! als ich ihm sagte, es ist einfach übersichtlicher und ordentlicher so, fängt er an, durch den laden zu gehen und will die stapel umschmeißen und sagt es auch total wütend.

das komische ist, daß er ansonsten nicht gewalttätig anderen menschen gegenüber ist. auf dem spielplatz verhält er sich sehr sozial.

ist es einfach seine art aggressivität auszuleben? ich meine, warum steigert er sich immer und immer wieder in diese art von geschichten rein? da er noch nicht in den kiga geht, kann es also auch nicht am umgang mit irgendwelchen kindern dort liegen.

was bei ihm erschwerend hinzukommt (und das wird es im kiga nicht einfacher machen) ist seine sehr undeutliche aussprache, wenn er sich hinensteigert und richtig hysterisch anfängt zu weinen. die leute glauben dann immer, er hat sich weh getan oder möchte etwas haben oder so, dabei steigert er sich nur in so eine phantasiegeschichte rein.

kann es auch sein, daß bei kindern, die einerseits weiter im kopf sind, das emotionale einfach auf der strecke bleibt und sie nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen?

dann noch eine andere sache. eine bekannte, deren tochter so alt wie mein sohn , meinte zu mir, daß ihre tochter nie soviele fragen stellt. besonders fragen wie "warum kommt die luft aus der nase wieder raus" "warum hab ich rechts und links ein ohr" wie kann ein schiff mitten auf dem ozean anhalten, so lang kann doch der anker gar nicht sein" usw..... eigentlich dachte ich immer, alle kinder in diesem alter löchern mit fragen und ich empfinde diese fragen zwar schon als pfiffig, aber áuch nicht als so sonderbar.

wie seht ihr das und vielleicht habt ihr ja eine idee, was es mit diesen merkwürdigen geschichten auf sich hat.

lg anja
Antworten