termin bei psychologin- alles antrainiert???

Fragen aus dem Alltag, Tipps und gute Ratschläge
Antworten
anbeni
Beiträge: 16
Registriert: So 29. Jun 2008, 13:08

termin bei psychologin- alles antrainiert???

Beitrag von anbeni »

wir hatten heute einen termin beim psychologen, weil sich mein sohn (4,4) sehr schwer tut mit dem kindergarten und auch schon immer sehr unzufrieden und unausgeglichen war.
hab den termin dann auch im zusammenhang mit einem evtl. test auf hb wahrgenommen.
heute war die erstvorstellung. nachdem ich alles erzählt hatte, meinte die psychologin, mein sohn ist intellektuell wohl weit, aber emotional zu gering ausgeprägt. und sie möchte die emotionale seite fördern, was ich auch gut finde. aber im gegenzug meinte sie auch, die intellektuellen fähigkeitemn sind weitestgehend gepusht!!!! ich soll mit ihm nur noch alltersgemäße spiele spielen. sie findet es nicht okay, daß ein 3,5 jähriger monopoly junior spielt (so alt war er, als er das spiel bekommen hat) und mit 4 kein dame usw.....! auch das thema rechnen ist nur antrainiert.

da war ich ja baff. warum, bitte schön, soll ich einem kind, daß mit begeisterung stundenlang spiele spielt, die teilweise seinem alter voraus sind und was mich fragt, ich soll ihm aufgaben stellen, das verbieten? er verlangt's ja von selbst. klar, an manchen tagen teste ich auch ein bisschen, aber im grunde kommt's von ihm selbst.

die psychologin ist der meinung, daß es daran liegt, daß man den kindern zu viel anbietet. einerseits stimmts ja. andererseits find ich es schwachsinn zu sagen, nein das biete ich nicht an, weil es nicht altersentsprechend ist.

oh man, bin irgendwie leicht depri jetzt. denn ich denk ja auch manchmal drüber nach, wie weit man geht und was man anbietet. push ich ihn wirklich zu sehr?

lg anja
anbeni
Beiträge: 16
Registriert: So 29. Jun 2008, 13:08

nachtrag

Beitrag von anbeni »

wisst ihr, was mich daran am meisten wurmt? wenn ein kind z.b. sprachlich sehr weit und fit ist und sich auch sachen sehr gut merken kann, wird kein mensch sagen: "stopp dein kind beim (nach)erzählen". da wird jeder sagen, das ist doch toll, daß dein kind so gut reden kann und ermunter es, sich geschichten auszudenken oder geschichten oder ereignisse nach zu erzählen. aber, im grunde ist das doch auch nichts anderes als die fähigkeit, die ohnehin schon überdurchschnittlich ausgeprägt ist, weiter auszubauen, solange das kind spaß bei hat.
oder, einem kind, das super talentiert im fussballspielen ist, wird auch keiner den ball wegnehmen und sagen, du darfst nicht weiterkicken. im gegenteil, da wird es dann heissen- ist doch super, daß das kind sich gern und viel an der frischen luft bewegt.
warum ist es dann so verwerflich, einem kind die freude an den zahlen zu lassen oder spiele zu spielen, egal, ob altersentsprechend oder nicht?
engywok
Beiträge: 18
Registriert: Sa 9. Aug 2008, 00:13

Re: termin bei psychologin- alles antrainiert???

Beitrag von engywok »

Unser Kleiner (wird im Jänner 3) hat mit etwa 2 1/4 angefangen, Domino und Uno zu spielen, jetzt spielt er gerne Socken Zocken (HABA)oder Rutschpartie mit Winnie Puuh (=Snakes & Ladders) und noch einige andere Spiele und ich schätze mal, wenn er so alt ist, wie deiner, wird er auch Monopoly od. ähnliches spielen (teilweise natürlich auch, weil uns Erwachsenen die Kinderspiele nicht so wirklich viel Spaß machen).
Auch ich überlege mir oft, wieviel von seiner "Begabung" anerzogen ist, aber wenn ich mir "normale" Kinder ansehe, weiß ich, daß man natürlich mit Förderung etwas verändern kann, aber daß es eben nur einen bestimmten Rahmen gibt, in dem Förderung möglich ist.
Und wenn ich es mal wieder übertreibe, sagt er mir das auch ganz deutlich.

Laß dein Kind das tun, wozu es Lust hat und such dir eine andere, bessere Psychologin (man kann da leider sehr leicht an Scharlatane geraten!) Warum sollte der durchschnittliche Arzt oder Psychologe auch besser sein als der durchschnittliche Handwerker? Alles nur Pfuscher! Wirklich berufene sind seeehr selten!
Therry
Dauergast
Beiträge: 81
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 14:03

Re: termin bei psychologin- alles antrainiert???

Beitrag von Therry »

Hallo Anja,

ich habe auch einen Zahlenfreak hier. Er hatte zwischen 2 und 4 eine sehr starke Spielephase - mit Spielen, die deutlich über seinem Alter lagen.
Anfangs dachte ich auch immer *was machst du das bloß? du pusht dein Kind doch*...aber dann habe ich mir gesagt: kann man einem Kind, das kein Interesse für Zahlen zeigt, wirklich Rechnen beibringen?
Ich denke nicht. Denn mir könnte man auch keine Atomphysik beibringen, ganz einfach deswegen, weil es mich nicht interessiert.

Natürlich bietet man den Kindern viel an. Und manches nehmen sie an und anderes lehnen sie ab. Ich möchte zB meinen Sohn zu Playmobil und/oder Lego bewegen - keine Chance. Er rührt es nicht an, nicht mal, wenn ich mich mit dazu setze und mitspiele. Da könnte ich Druck machen soviel ich wollte, er wird es nicht zum Spielen nutzen.

Du zwingst deinen Sohn ja nicht zum Spielen und Rechnen. Wenn er es also von sich aus will, warum sollte man ihn dann bremsen? Wie du schon sagst, wenn ein Kind gut Klavierspielen kann, dann wird man ihm das Spielen wohl kaum verbieten.

Nur mal aus Neugierde, wie kann man denn emotionale Seiten fördern?

LG, Therry
anbeni
Beiträge: 16
Registriert: So 29. Jun 2008, 13:08

Re: termin bei psychologin- alles antrainiert???

Beitrag von anbeni »

hallo therry, hab dir ne pm geschrieben
lg anja
nelli
Dauergast
Beiträge: 52
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 09:25

Re: termin bei psychologin- alles antrainiert???

Beitrag von nelli »

Hallihallo....

ist der Psychologe, der den Test macht, ein Kinderpsychologe????

Ich bin der Meinung, dass jeder, der eigene Kinder hat oder viel mit Kindern zu tun hat, eigentlich ganz genau wissen sollte, wie schwer es ist, ein Kind zu etwas zu bringen, dass es nicht von sich aus möchte!

Oder selbst wenn ein Kind etwas wirklich schaffen möchte, es auch nur dann funktioniert, wenn das Kind die Fähigkeit schon besitzt, das neu zu erlernende auch umzusetzen (z.B. gab ich mir wirklich Mühe, dem zwei Monate älteren Sohn (4.5 Jahre) unserer Nachbarin beizubringen, wie das Spiel "Das kleine Gespenst" geht, das unsere Tochter schon mit gerade mal drei gespielt hat!!Er verstand die Spielregeln einfach nicht!)
Auch hat Laura mit 3.1 Jahren schwimmen können, hat mittlerweile das Bronze-Abzeichen und ist eine Wasserratte!! Wie bitteschön, soll man sowas "pushen"??

Dass das Rechnen eine antrainiert Eigenschaft sein kann, ist schon möglich.
Richtig rechnen bezeichnet man anscheinend das umfangreiche Verständnis für Zahlen. z.B. hab ich kürzlich in einem Artikel vom Schulamt hier gelesen, dass viele Kinder die in die Schule kommen, zwar sagen können, was 3+2 ist, oder was 4+2 ist. Allerdings ist den wenigsten Kindern klar, dass die Zahlen in ihre eigenen Werte nochmal zerlegbar sind. (bei 3+2 z.B. 1+1+1+2 oder 1+1+1+1+1) oder dass 3+2 dasselbe wie 4+1 oder 2+2+1 ergibt. Oder eben auch dass 2+2 dasselbe wie 2x2 ist)
Erst wenn ein Kind den "kompletten" Sinn der Zahlen entdeckt hat, spräche man von Verständnis und nicht Auswendig lernen.

Also vielleicht solltest du wirklich nochmal ein Gespräch mit der Psychologin führen und dir erklären lassen, was sie zu so einer Aussage bewegt.

liebe Grüße
nelli
Antworten