Schlaf
Re: Schlaf
Mit der Zeitumstellung haben wir eigentlich keine Probleme. Sie ist dann aber immer nach der alten Zeit ins Bett und frühs nach der alten Zeit auf gestanden. Ihr Schlafverhalten ist eh chaotisch und nicht planbar. Sie hat überhaupt keinen Rhythmus, auch wenn ich es oft mit einem Rhythmus versucht habe, es klappt einfach nicht.
Im Winter klappt es aber etwas besser mit dem schlafen. Im Sommer hat sie schon immer mehr Probleme mit dem abschalten.
Im Winter klappt es aber etwas besser mit dem schlafen. Im Sommer hat sie schon immer mehr Probleme mit dem abschalten.
Re: Schlaf
Das hatte ich schon im anderen Thread verstanden, Rabaukenmama....Rabaukenmama hat geschrieben: Am wenigsten hören konnte ich die Aussage "Na, macht doch ein Abendritual!". Sonst bin ich bewusst nicht sarkastisch, aber in dem Fall habe ich manchmal sogar gesagt "So was! Darauf sind wir noch überhaupt nicht gekommen!". Natürlich hatten wir ein Abendritual, sogar ein aufwendigeres als die meisten anderen Familien, die ich kannte. Aber wenn Sohnemann nun mal nicht schlafen wollte hat das genau NULL gebracht. Da konnte die Spieluhr noch so schön bimmeln und leuchten, und wenn nach den Gute-Nacht-Geschichten und den Schlaf-Gut-Bussis das Licht abgedreht wurde ging jeden Abend dasselbe Theater wieder los. War halt "sein" Abendritual!
Linasina schreibt aber eindeutig, dass die Tochter Probleme mit dem zur Ruhe kommen hat und sie eigentlich zu wenig schläft. Nicht, im Vergleich zu Gleichaltrigen, sie ist müde.
Was soll da anderes helfen als eine entsprechende Abendgestaltung? Bleibst Du denn manchmal bei Ihr, bis sie eingeschlafen ist? Bzw. ab welchem Alter warst Du nicht mehr beim einschlafen dabei? Hatte das einschlafen besser geklappt, als Du sie noch in den Schlaf begleitet hast? Gibt es gute Abende, wo sie schneller einschläft als an schlechten und wie unterscheiden sich die Tage? Werden schlechte Stimmung/Streit/Unzufriedenheiten vor dem Schlafengehen aufgelöst?
Re: Schlaf
Bei ihr bis Sie eingeschlafen ist bleibe ich nicht, nur einmal als Sie Bauchweh hatte, da ist Sie erst eingeschlafen als ich auch eingeschlafen bin also auch erst 23 Uhr.
Bis Sie 3 war hatte ich mich zu ihr gelegt und Händchen gehalten ab und an schlief Sie auch im Elternbett.
Als ich Sie noch in den Schlaf begleitet hatte da hatte Sie auch Probleme mit dem Abschalten und wachte auch mehrmals die Nacht wieder auf.
Es gibt Tage da schläft Sie eher aber die verlaufen nicht anders als die anderen Tage.
Ja Streit, schlechte Stimmung und unzufriedenheit werden aufgelöst und besprochen.
Bis Sie 3 war hatte ich mich zu ihr gelegt und Händchen gehalten ab und an schlief Sie auch im Elternbett.
Als ich Sie noch in den Schlaf begleitet hatte da hatte Sie auch Probleme mit dem Abschalten und wachte auch mehrmals die Nacht wieder auf.
Es gibt Tage da schläft Sie eher aber die verlaufen nicht anders als die anderen Tage.
Ja Streit, schlechte Stimmung und unzufriedenheit werden aufgelöst und besprochen.
Re: Schlaf
Liebe Linasina, vielleicht reagiert Deine Tochter sehr empfindlich auf Tageslicht? Wie dunkel ist es im Sommerhalbjahr in ihrem Schlafzimmer? Gibt es eine Möglichkeit, den Raum stärker zu verdunkeln?Linasina hat geschrieben:
Im Winter klappt es aber besser mit dem schlafen. Im Sommer hat sie schon immer mehr Probleme mit dem abschalten.
Einen entspannten Muttertag wünscht Momo
"Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht." Mark Aurel (121-180)
Re: Schlaf
Ja im Sommer machen wir das Rollo runter aber sie braucht ein gute Nacht Licht weil es ihr sonst zu dunkel ist.
Ich wünsche auch allen einen entspannten Muttertag.
Ich wünsche auch allen einen entspannten Muttertag.
Re: Schlaf
Hallo Linasina,
Was sagt Deine Tochter dazu? Hat sie selber einen Vorschlag, wie sie abends besser runterkommt?
Oder zumindestens, warum ihr das Einschlafen so schwer fällt?
Was bei uns geholfen hat, war zum Beispiel bei der Kleinen (3), dass sie sich selber Bücher anschaut.
wenn sie dann müde wurde,hat sich selber dann das Licht ausgemacht (manchmal kam sie nochmal raus, um das stolz zu erwähnen) und ist dann kurz drauf eingeschlafen (auch wenn es dann halb 10 war)
Seitdem sie keinen Mittagsschlaf mehr macht, schläft sie allerdings meist ganz gut selber ein (um halb 9 -aufstehen um 6:15).Auf jeden Fall sagt sie selber eher (beim Vorlesen) sie ist müde und will sich hinlegen. Früher war sie mind. noch eine Stunde unruhig. Ich glaube, bei ihr ist es ganz gut gewesen, dass wir ihr da ein wenig Selbständigkeit zugestanden haben.
Falls der Große nicht müde genug ist, schnappt er sich jetzt hin und wieder die Fibel, um (alleine) (im Bett) Lesen zu üben.
Bei Kassetten und CDs bleiben meistens beide länger wach.
Was sagt Deine Tochter dazu? Hat sie selber einen Vorschlag, wie sie abends besser runterkommt?
Oder zumindestens, warum ihr das Einschlafen so schwer fällt?
Was bei uns geholfen hat, war zum Beispiel bei der Kleinen (3), dass sie sich selber Bücher anschaut.
wenn sie dann müde wurde,hat sich selber dann das Licht ausgemacht (manchmal kam sie nochmal raus, um das stolz zu erwähnen) und ist dann kurz drauf eingeschlafen (auch wenn es dann halb 10 war)
Seitdem sie keinen Mittagsschlaf mehr macht, schläft sie allerdings meist ganz gut selber ein (um halb 9 -aufstehen um 6:15).Auf jeden Fall sagt sie selber eher (beim Vorlesen) sie ist müde und will sich hinlegen. Früher war sie mind. noch eine Stunde unruhig. Ich glaube, bei ihr ist es ganz gut gewesen, dass wir ihr da ein wenig Selbständigkeit zugestanden haben.
Falls der Große nicht müde genug ist, schnappt er sich jetzt hin und wieder die Fibel, um (alleine) (im Bett) Lesen zu üben.
Bei Kassetten und CDs bleiben meistens beide länger wach.
Re: Schlaf
Ich lese ihr erst vor und dann schaut Sie die Bücher nochmal an. Dann spielt Sie meist im Zimmer bis es 23 Uhr ist. Alleine ins Bett geht Sie nicht,man muss es ihr mehrmals sagen. Sie selbst sagt Sie will nicht schlafen und lieber spielen oder Bücher anschauen. Sie sagt zwar Sie ist nicht müde aber ich denke es ist nur so dass Sie vor lauter Eindrücken des Tages nicht abschalten kann. Heute mittag hat Sie selbst das Rollo runter gemacht und das Nachtlicht an gemacht. Sie meinte aber zu mir sie wäre nicht müde und wollte noch etwas im Bett spielen.
Also wird es heute wieder nicht viel mit Mittagsschlaf.
Also wird es heute wieder nicht viel mit Mittagsschlaf.
Re: Schlaf
Oh mei, herzliches Beileid!
Vielleicht kann einer von Euch tatsächlich mal ein paar Tage im Zimmer bleiben (Kind bleibt im Bett, Mund bleibt zu, Licht bleibt aus) zu einer Uhrzeit die mit dem vorraussichtlichen Aufwachen ihren etwa benötigten Schlaf abdeckt (und ihr auch vermitteln, dass ihr ja helfen wollt, tagsüber ist sie ja teilweise wohl ganz schön müde).
Vielleicht hilft auch nur abwarten (ächz)- bei meinem Grossen muss so zwischen 5,5J und seinem 6.Geburtstag ziemlich viel im Gehirn passiert sein- er hat zwar nicht so reagiert, ich könnte mir das (abendliche schlecht runterkommen) als eine Reaktion aber durchaus vorstellen.
Vielleicht kann einer von Euch tatsächlich mal ein paar Tage im Zimmer bleiben (Kind bleibt im Bett, Mund bleibt zu, Licht bleibt aus) zu einer Uhrzeit die mit dem vorraussichtlichen Aufwachen ihren etwa benötigten Schlaf abdeckt (und ihr auch vermitteln, dass ihr ja helfen wollt, tagsüber ist sie ja teilweise wohl ganz schön müde).
Vielleicht hilft auch nur abwarten (ächz)- bei meinem Grossen muss so zwischen 5,5J und seinem 6.Geburtstag ziemlich viel im Gehirn passiert sein- er hat zwar nicht so reagiert, ich könnte mir das (abendliche schlecht runterkommen) als eine Reaktion aber durchaus vorstellen.
Re: Schlaf
Tags ist Sie eher aufgedreht. Frühs wenn Sie in den Kiga soll dann sagt Sie meist dass Sie müde ist am Wochenende steht Sie meist frühs auf.... Ja ich hoffe auch dass es ein Entwicklungssprung ist oder so. Aber das Problem Schlaf hat Sie leider schon seit Sie auf der Welt ist. Da muss ich halt durch.
Ist es bei Euch in der Schulzeit besser geworden? Da haben wir noch ein Jahr Kampf.
Ist es bei Euch in der Schulzeit besser geworden? Da haben wir noch ein Jahr Kampf.

Re: Schlaf
Jedes Kind hat ein unterschiedliches Schlafbedürfnis. Wenn es sagt ich bin müde, muss es nicht automatisch bedeuten, dass es das auch ist.
Auch Rituale ändern daran nichts.
Mein Sohn war und ist (also den Zahn kann ich Dir schon mal mit der Schulzeit ziehen) auch so ein Späteinschlafer und ein Zeitigaufsteher. Das war er bereits als Säugling und jetzt mit seinen 9 Jahren ist es immer noch so. Es gibt einfach Kinder die benötigen weniger Schlaf.
Ja, sie sind dann auch mal quengelig, vor allem wenn sie noch jung sind, wenn sich das Schlafdefizit dann schon mal aufzeigt.
Meine Kinder gehen zu einer festen Zeit ins Bett. Was das Kind dann individuell draus macht, ist mir egal, solange die Beschäftigung leise ist. Ich kann es eh nicht zwingen zum schlafen, da kann ich schimpfen wie ich will.
Mein Großsohn schlief gestern später ein als ich. Ich war gegen 11 Uhr schlaffertig. Gegen 1 Uhr las mein Kind in seinem Bett. Heute früh um 7 Uhr musste er wieder aufstehen. Heute wird es mit Sicherheit wieder so spät.
Von der Schule kam noch nie eine Info, das mein Kind am Schultisch eingeschlafen sei.
Kleintochter ist übrigens ganz anders. Sie schafft es 12 Stunden durchzuschlafen und schläft in aller Regel auch gleich ein.
Beide sind in den Genuß der selben Tagesabläufe und Abendrituale gekommen und trotzdem sind sie so verschieden.
VG

Auch Rituale ändern daran nichts.

Mein Sohn war und ist (also den Zahn kann ich Dir schon mal mit der Schulzeit ziehen) auch so ein Späteinschlafer und ein Zeitigaufsteher. Das war er bereits als Säugling und jetzt mit seinen 9 Jahren ist es immer noch so. Es gibt einfach Kinder die benötigen weniger Schlaf.
Ja, sie sind dann auch mal quengelig, vor allem wenn sie noch jung sind, wenn sich das Schlafdefizit dann schon mal aufzeigt.
Meine Kinder gehen zu einer festen Zeit ins Bett. Was das Kind dann individuell draus macht, ist mir egal, solange die Beschäftigung leise ist. Ich kann es eh nicht zwingen zum schlafen, da kann ich schimpfen wie ich will.
Mein Großsohn schlief gestern später ein als ich. Ich war gegen 11 Uhr schlaffertig. Gegen 1 Uhr las mein Kind in seinem Bett. Heute früh um 7 Uhr musste er wieder aufstehen. Heute wird es mit Sicherheit wieder so spät.

Kleintochter ist übrigens ganz anders. Sie schafft es 12 Stunden durchzuschlafen und schläft in aller Regel auch gleich ein.
Beide sind in den Genuß der selben Tagesabläufe und Abendrituale gekommen und trotzdem sind sie so verschieden.
VG