der ganz normale Wahnsinn?

Fragen aus dem Alltag, Tipps und gute Ratschläge
LiLaLaunebär
Dauergast
Beiträge: 158
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 14:35

der ganz normale Wahnsinn?

Beitrag von LiLaLaunebär »

Hallo ihr lieben... ich muss euch heute mal von einem unser ganz normalen Tag erzählen. Vielleicht kann ja der ein oder andere sich oder sein Kind wieder erkennen? Oder mir einfach ein paar ermutigende Worte 'a la: Es wird wieder besser
zukommen lassen :fahne:

Der Tag begann recht vielversprechend. Der alltägliche Wutanfall am Morgen (entweder weil er nicht aufstehen will und/oder nicht einsieht, warum er keine kurze Hose *die sich auch gar nicht im Schrank befinden* bei minus 7 Grad anziehen kann) ist entfallen - so kann doch ein Tag starten. Auch die alltägliche Diskussion über das WARUM IN DEN KINDERGARTEN fiel heute klein aus - Was an der TAtsache liegt, das heute die Logopädie dort ist und er eine Stunde dort hin kann. DAs bringt ihm viel Spass.
Auch beim Abholen am Mittag: Alles ruhig. Toll... so kann doch die Woche starten. Aber leider hatte ich mich zu früh gefreut...
Nach dem Mittagessen (an das tägliche Diskutieren, warum es nicht jeden Tag PFannkuchen geben kann, habe ich mich mittlerweile gewöhnt) hat er eine 3/4 Stunde in seinem Zimmer gespielt. Anschliessend wollten wir Klavier üben (er spielt seid 14 Tagen - mir viel Spass und auch das Üben ist kein Problem). Nun kam er aber aus seiner Pause - und schrie mich schon an, das er das doofe Klavier nicht spielen will.... puh, da hab ich mich schon erschrocken - denn er spielt eigentlich gern. Ich habe ihn gefragt, was los ist... Gott sei Dank hat er sich schnell in den Griff bekommen und konnte mir erzählen, warum er so wütend ist (wie ihr lesen werdet, war das später am Nachmittag nicht mehr möglich), das er lieber erst 20 Minuten TV schauen wollte und dann spielen möchte. Ich habe ihm gesagt, das das doch kein Problem ist und habe den TV angemacht.
Nach den 20 Minuten hat er auch anstandslos das Fernsehen ausgemacht und sich ans Klavier gesetzt und mit mir geübt.
Um 15 Uhr kam sein großer Bruder aus der Schule, seine kleine Schwester steht aus dem Mittagsschlaf aus. Wir haben alle gemeinsam ein Spiel SEINER Wahl (Lotti Karotti) gespielt. Da merkte man schon, das es anstrengend wird. Er kann nicht wirklich gut verlieren - aber er kann. Hier merkte ich, das er sich sehr aufregte, als letztendlich ich gewonnen habe (ich lasse ihn nicht absichtlich gewinnen - zumal Lotti Karotti eh ein Glücksspiel ist). Um die Situation zu entspannen, haben alle Kinder hinterher gemalt - er liebt Malen und dann fing das richtige Drama erst an. Sein großer Bruder hat ein Bild von einem Containerschiff gemalt, was er mir verkauefn wollte um sein Taschengeld aufzubessern. Das wollte er selber auch. Als hat er sich von seiner riesen Rolle Papier ein großes Stück abgerissen (in seinem Zimmer). Er meckerte, kam zu mir und sagte, das er es nicht falten kann (weil es sich einrollt). Ich habe ihm geholfen und er wollte anschliessend die Kanten begradigen und ging wieder in sein Zimmer. Zeitlich kam sein Vater nach HAuse. Er schrie, fluchte und knallte die Tür (also mein Sohn natürlich, nicht mein Mann :D ). Auf mein öffnen der Tür erhielt ich ein: Hau ab .... Den Tonfall könnt ihr euch vorstellen. Und ab dem Zeitpunkt gab es kein Herankommen mehr. Kein vernünftiges REden half etwas, kein strengerer Ton kein gar nix.
Nach 1,5 Stunden (!!!) habe ich ihn soweit bekommen, das er mir SAGT was los ist. "Mama, das Papier hatte sich wieder eingerollt und meine grade Kante ist so schief geworden :schwitz: Mit ihm zusammen das Problem behoben, ging der Stress beim Abendessen weiter... letztendlich saß ich am Tisch, habe geheult, er hat geheult und mein Mann schaute uns hilflos an.

Oh man, so geht das hier täglich und ich weiss manchmal nicht mehr ein oder aus...

Genauso abends: Es gibt hier nicht viele Regeln und ich bin immer wieder bereit für einen Kompromiss, aber einige Sachen sind halt so. Punkt. So wie das: Ich bringe dich ins BEtt, du darfst gern noch CD hören, stehst aber nicht mehr auf.
Der Große Bruder hält sich dran, die kleine Schwester, nur er nicht. Jeden Abend kommt er mindestens 10x her :schwitz: Nach dem 3x darf er am nächsten Tag kein Sandmann mehr schauen. Ärgert ihn natürlich. Er wird erneut wütend.

Wie haltet ihr das?! Strenge? Locker lassen?

Nur: sein großer Bruder ärgert sich zruecht, das er ständig aufsteht ... zumal er dann auch keine Ruhe findet (die Kinderzimmer liegen nebeneinander).. Daher kann und iwll ich ihn nicht bevorzugen!

Kurz am Rande... Offiziell ist er nicht HB... IQ unter 130, aber über 120
Sollten für ihn andere Regeln gelten? Muss er sich nicht auch an Regeln halten? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Kaputte Montagsgrüße
LiLaLaunebär
Dauergast
Beiträge: 158
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 14:35

Re: der ganz normale Wahnsinn?

Beitrag von LiLaLaunebär »

Ich habe das Zimmer betreten, weil ich aus Erfahrung weiß, das er sich selber gar nicht wieder beruhigt. Das ganze endet darin, das er Koffer packt, sich anzieht und gehen will :-/
Allein kommt er leider nicht wider runter.

Er geht um 19:30 Uhr ins Bett und ist Hundemuede (steht meist gegen 5:30 auf). Zuerst geht seine Schwester, eine halbe Stunde spaeter er und dann sein Bruder. Das dieser spaeter geht, stöbert ihn nicht. Er hat verstanden, das das nach Alter geht :-) wenn er abends kommt, muss er wichtige Sachen fragen, wo er Angst hat sie zu vergessen. ,an merkt Ber schnell, das er sich diese ausdenkt, wenn er vor mir steht. Aufmerksamkeit bekommt er von mir nicht. Nur ein Mieders: geh jetzt ins Bett! Wie gesagt, er darf sich im Bett noch gern Buecher ansehe oder CDs hoeren, er MUSS ja nicht sofort schlafen. Da ich oft allein bin abends, muss das einfach so klappen, da ich abends oft arbeite (ich bin selbststaendig)

Es gibt jeden Freitag Pfannkuchen, das weiß er, fragt dennoch taeglich :-/

Er ist 5,7 Jahre, schreit (mich) taeglich (an), knallt Tueren oder will abhauen :-/

Woanders: das liebste Kind, anpassungsfähig und Kompromiss bereit. Sowohl im Kiga ( er geht dennoch nicht gern) als auch bei Freunden oder Tamten....
mamma42
Dauergast
Beiträge: 154
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 23:56

Re: der ganz normale Wahnsinn?

Beitrag von mamma42 »

Hallo,

as könnte der wahre Grund für sein Verhalten sein? Sicher nicht die Pfannkuchen -
Vielleicht hat er im Kindergarten schon viel Frusterlebnisse aufgestaut bzw. emotionale oder soziale angespannte Situationen meistern müssen (viel Anpassung)und zuhause kommt das Fass einfach zum Überlaufen?
(Meine Erfahrung: je mehr aufgestaut, desto unvermittelter und länger ein Wutanfall - geh weg/lassmich-durfte ich auch schon öfters hören)
UNd vielleicht braucht er mehr persönliche Zuwendung von Dir?
Ich würde trotzdem weiterhin Grenzen setzen aber versuchen auf ihn persönlich einzugehen und in einer ruhigen Minute im Zweiergespräch rausfinden, was ihn vielleicht sonst noch umtreibt/stört.

aller Gute und viel Geduld!
LiLaLaunebär
Dauergast
Beiträge: 158
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 14:35

Re: der ganz normale Wahnsinn?

Beitrag von LiLaLaunebär »

Leider spricht er nicht darueber, wenn ihm was im Kindergarten gestört habe. Wenn ich ihn explizit danach frage, dann kommt irgendwas in der Art... Ich habe dann aber eher das Gefuehl, das ich ihm das in den Mund gelegt habe. Er spielt dort mit unterschiedlichen Kndern. Verabreden tut er sich nachmittags aber mit anderen Kindern.

Na an den Pfannkuchen wird es nicht liegen. Aber er wuerde am liebsten jeden Tag diese essen - und wenn eben nnicht Freitag ist, er aber unbedingt welche will, gibt es eben Terror. Auch wenn es vielleicht etwas gibt, was er sonst durchaus isst. Dann kann das Essen schon mal zur Qual fuer uns werden.

Wobei er auch total gute Seiten hat. Er ist sehr kuschelig, kann sehr sehr liebenswert sein und braucht unheimlich viel Beruehrung!
Da ich drei Kinder habe, ist es mit der Zuwendung nicht immer einfach, aber er ist derjenige der am meisten Zeit mit mir allein hat. Von etwa 13 Uhr (da geht die kleine Wchwester Ns Bett) bis 15 Uhr... Und in dieser Zeit versuche ich auch viel mit ihm zu spielen etc. Mich ihm zu widmen....
LiLaLaunebär
Dauergast
Beiträge: 158
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 14:35

Re: der ganz normale Wahnsinn?

Beitrag von LiLaLaunebär »

Hallo Koschka, danke für deine Antwort. Ich will mal auf dein Posting eingehen.

Bis vor etwa 8 Wochen gingen er und sein großer Bruder gleichzeitig ins Bett. Beide um 19:30 Uhr. Er stand natürlich da auch gefühlte 100x auf. Nun hat sich der große Bruder vor einiger Zeit beschwert,das er ja älter wäre und er gern etwas länger aufbleiben würde. Das konnte ich ihm nicht absprechen, zumal ER gut ins Bett geht dann, morgens lange schläft (wenn sein Bruder ihn lässt) und sonst auch da total unkompliziert ist. Also haben wir vor 8 Wochen alle gemeinsam besprochen, das es nun nach ALter ins Bett geht. Erst die kleine nach dem Sandmann, dann der Mittlere und eben dann der große. Es gab auch keine Einwände von P. 1 Woche lang hat alles super geklappt. ER kam höchstens 2x - was ich als absoluten Erfolg gewertet habe. Ich habe ihn natürlich am nächsten Morgen gelobt - positiv verstärkt... Aber ab der 2. Woche merkte man deutlich, das das Aufstehen häufiger wird. Eine Änderung im Abendablauf gab es aber nicht. Na ja, nun sind wir eben wieder da angekommen, das er ständig aufsteht wegen "Nichtigkeiten"...

Zum Thema ausziehen: Da gab es ein ganz nettes Erlebnis... vor einigen Wochen bockte er auch stundenlang, bevor er sagte, er geht jetzt in die Wüste... er packte seine TAsche, holte Wasser (mit den Worten: In der Wüste ist es warm, er braucht Wasser da) und ging raus... Kurze Zeit kam er wieder rein (die kleine Schwester hat die Tür geöffnet) und wollte die JAcke holen. Der große Bruder sagte dann nur: In der Wüste ist es warm, du brauchst keine JAcke. Was er natürlich verneinte - in der Wüste wird es schliesslich nachts sehr kalt.... Er geht also mit Sinn und Verstand :-S
In der Regel verlässt er das Haus und brüllt draußen weiter. Wirklich weit geht er nicht. Da haben wir auch "Glück" das wir auf dem Dorf in einem kleinen Baugebiet wohnen - es ist also keine Gefahr der Straße oder ähnliches gegeben. Dennoch ist es natürlich kein Zustand... Er geht oft mit den Worten: BEsser keine MAma als dich... oder: BEi N. (die Mutter seiner Freudin) ist es viel schöner als hier....
Tja, was sagt man darauf? Ignorieren? Dann macht er immer weiter... Mit Ruhe geht auch nicht mehr nach 3 Stunden Kampf.... :shock:
Thema Essen: Er weiss SEHR GENAU, das es heute zum Beispiel keine Pfannkuchen gibt. Dennoch fragt er. Warum? Keine Ahnung. Antworte ich nicht, wird er sauer, schliesslich möchte er eine Antwort haben. Antworte ich etwa so:" P. du weisst doch, das heute Dienstag ist ...." wird er sauer... Antworte ich:" HEute gibt es.... (was auch immer)" wird er sauer....Komme ich ihm zuvor und frage IHN, was wir essen sollen, kommt: Pfannkuchen. Sage ich ihm, das wir Freitag Pfannkuchen essen, das er sich heute etwas anderes aussuchen kann, dann will er nicht, schreit und wird sauer :schwitz: Es ist wie eine Spirale...
Ich muss dazu sagen, so geht das in 90% der Fälle. Manchmal gibt es Situationen, wo er auf meine Worte hört, wir einen guten Kompromiss schliessen können und das Problem so lösen können.
Er geht einmal in der Woche zum Sport - er hat etwa 6 Monate lang gebraucht, bis er sich "überwunden" hat. JEtzt geht er sehr gern - freut sich sehr auf den TAg, wenn Sport ist. Warum er erst nicht hinwollte? Weil ich nicht jede Stunde dabei sitzen kann (2 Geschwister). So habe ich ihm direkt gesagt, das ich natürlich die ersten 1-2 Mal mitkomme und auch zuschaue. Dann aber nach HAuse gehe und ihn hinbringe und natürlich wieder abhole. Dazu muss gesagt werden, das 90% der Kinder ihm bekannt sind - sie gehen in seinen Kindergarten. Nachdem er das erste Mal da war, lief auch alles super. Aber die Überwindung ERSTMAL hinzugehen mit mir, die hat ihn viel Kraft gekostet. Wir wollen das auf einen weiteren Nachmittag ausweiten - suchen noch nach einer geeigneten Sportart.

Ja, wir waren mit ihm beim Psychologen. Das er ein Kluger Kopf ist - darauf wäre ich im Leben nicht gekommen *schäm* Wir waren da, weil er eben so einen starken Willen hat und der Alltag mit ihm teilweise wirklich belastend ist. Nicht nur für mich sondern eben auch für seine Geschwister. Somit wollte ich mir Hilfe suchen. Wir waren 3x dort zu Gesprächen... P. war ein Vorzeigekind. Still, hat gespielt, gemalt und sich beschäftigt. Wenn er gefragt wurde, hat er geantwortet.. Alles super... :schwitz: Aufgrund eines Logo und Denk Testes bei einem Paedaudiologen vor etwa 3 Wochen (vor dem ersten Besuch bei der Psychologin) hatten wir schon den Denkanstoß in Richtung - schlaues KErlchen bekommen. Diese Aussage aber niemanden erzählt. Die Psychologin meinte dann nach dem 3. Termin, das sie ihn sehr gern testen würde. ADS oder ADHS würde sie eigentlich ausschliessen, Asperger ebenfalls.
Da wir echt hilflos waren, haben wir dem Test zugestimmt, und so wurde er mit 5,7 mit dem HAWIK IV Test getestet...
Bei der BEsprechung sagte man uns, das er tatsächlich wahrscheinlich einfach nur unterfordert ist. Er hat zudem eine starke Persönlichkeit mit einem starken Willen und ist sehr perfektionistisch. Seine Hemmschwelle ist ziemlich niedrig und das alles würde diese Wutausbrüche erklären. Sein Vorschlag lautet: Sport auf 2x die Woche ausdehen, zusätzlich mehr fordern. Instrument, oder einfach irgendwas, was ihm Spass macht. Und dann abwarten, wie es sich entwickelt.

So spiele/lerne ich jetzt konsequent jeden Mittag mit ihm. Mal spielen wir ein Spiel seiner Wahl, mal eins meiner Wahl (Lük Kästen, MAster Mind).. zusätzlich kommen 20 Minuten Klavier am Tag. All das macht er super mit - freut sich und meckert nicht. Alles gut. auch das aufhören, weil die Schwester wach wird oder das unterbrechen, wenn wir noch nicht ganz fertig sind und ich sie erst runter holen muss, geht ohne Probleme. Kein STress, weil er gern mit mir weiter in der 1:1 Situation wäre.. alles gut. Aber dann kommt ein Papier, was nicht so will wie er und die KAtastrophe kommt geballt in Tüten :-S Ich verstehe ihn einfach nicht und manchmal bin ich wirklich am Ende

Oh je, das ist jetzt ziemlich lang geworden: Respekt, wer es bis zum Ende geschafft hat. Zudem bitte ich die Tippfehler zu entschuldigen - tippe am iPad - dazu diese doofe Autokorrektur (ich muss die mal abstellen) :fahne:

Also: Ich bin für alle Tipps offen - wirklich alle. Vieles haben wir schon probiert - aber es gibt da sicher noch mehr!

Ach ja, mein schlechtes Gewissen, weil ich absolut nicht gemerkt habe, das er ein helles Köpfchen ist, macht MIR Probleme.. In meinen Vorstellungen ist ein kluges Kind wissbegierig, fragt mir stöndig Löcher in den Bauch, will vorab lesen und rechnen lernen... All das tut er nicht. Klar, auch er fragt (er ist ja auch ein Kind), aber dennoch... na ja, aber das ist ein anderes Thema....

Liebe Grüße
LiLaLaunebär
Dauergast
Beiträge: 158
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 14:35

Re: der ganz normale Wahnsinn?

Beitrag von LiLaLaunebär »

Ich möchte nochmal was anfügen. Das ganz liest sich echt total krass. Ist es wohl auch. Dennoch möchte ich nochmal erwähnen, das er auch anders sein kann. Ein absolut sensibler, hilfsbereiter kleiner Mann. Er deckt uns (zusammen mit seinem großen Bruder) Sonntags den Frühstückstisch, wenn wir noch schlafen. ER malt und bastelt viele Bilder für uns, kuschelt sehr innig jeden Abend mit mir. Es gibt Tage da läuft alles super (von "normalen" Streitereien mal abgesehen). Er ist entspannt, ich bin entspannt. Alles ist gut.
Und dann kommen von jetzt auf gleich die Tage wo alles zusammen kommt :-(

Also: Ich liebe mein Kind - er ist kein Monster, überhaupt nicht. Dennoch macht er mir/uns das Leben oft zur Hölle.

Seinen Zusammenbrüchen NACH einem laaaaangen Bock Tag (er fällt richtig in sich zusammen, ist tief traurig und weint bitterliche Tränen der Verzweiflung), wenn ich ihn dann ENDLICH daraus befreien konnte, entnehme ich, das es für ihn auch kein wirklicher Spass ist!
LiLaLaunebär
Dauergast
Beiträge: 158
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 14:35

Re: der ganz normale Wahnsinn?

Beitrag von LiLaLaunebär »

Koschka, so genau kenne ich mich nicht aus, aber: Nicht allein die Psychologin hat die beiden Sachen ausgeschlossen, sondern die ganze Praxis *gg* Also der Test zum Beispiel wurde von jemanden anderen gemacht, eine Logopädin hat mit ihm gesprochen, eben die Psychologin, eine Ergotherapeutin... Und NACH allem kam sie zu dem Schluss, das sie das eigentlich ausschliessen kann. Wie verlässlich das ist? Keine Ahnung. Nach der ganzen TEsterei möchte ich ihm aber momentan auch keine weiteren Tests zumuten :fahne:

Hallo Urmelis,

vielen Dank für deine Antwort :D
Ich versuche die Debatten zu vermeiden, das ist aber soooo schwer und das ist wohl def. ein Punkt, an dem ICH arbeiten muss... Und ich werde verstärkt daran arbeiten!
Ja, mit den Bettgehzeiten.. aber wie soll ich dem großen erklären, das der "kleine" mit ihm ins Bett soll.. zumal der kleine ja leider auch um 5:30 aufsteht (egal WANN er ins Bett geht)... Der Große muss eh schon so viel zurück stecken. Weil er so vernünftig ist, es mit ihm einfach "läuft". Daher bekommt er am allerwenigsten Aufmerksamkeit, weil P. einfach viel von mir fordert und seine 2 jähr. Schwester natürlich auch. Zwar gibt es auch Zeit mit dem großen allein - aber die ist eben im Verhähltnis gesehen eher wenig. Er beschwert sich nicht, ist auch verständnisvoll - aber daher mag ich ihm das Privileg des letzten der zu Bett geht auch nicht nehmen - Zwickmühle!
Na du machst mir ja Mut für die Schule *lol*
Also EIGENTLICH soll er bis 15 Uhr in die Schule gehen und die Hausaufgaben auch dort machen (damit nachmittags dann noch Zeit zum Spielen bleibt). Klar, ich schaue sie mir dann noch an (mache ich ja beim großen BRuder auch), aber eigentlich soll er das in der Schule erledigen. So der Plan. Da ich gern mehr arbeiten würde, ist die 15 Uhr Regelung für uns erstmal so angedacht - wie es sich entwickelt und ob es sich umsetzen lässt - das muss ich dann sehen. Aber erstmal darf ich ja von meinem Wunsch weiterträumen :-) Ich hoffe doch sehr, das ihn zumindest die erste Klasse noch einigermaßen fordert. Denn wie gesagt: Er kann (ausser seinen NAmen) weder Schreiben noch Lesen. Zahlen und REchnen kann er nur bis 10 (also zählen kann er natürlich schon weiter - auch die Uhr lesen)
Das mit dem "Kindertausch" ist mal eine Überlegung wert - also das ich ihm zu denken gebe, was sich dann für ihn ändern würde. Denn er genießt durchaus die Freiheit, im Sommer bis zum Spielplatz (um die Ecke) allein zu dürfen, im Baugebiet Fahrrad zu fahren etc. Das dürfen all seine Freunde nicht (das sind jeweils Einzelkinder und ich bin jetzt mit 3en da wohl etwas "lockerer"). Zudem darf er hier zu Hause durchaus TV schauen (ja in Maßen und nicht immer), aber seine Freunde dürfen das in der Regel auch nicht... Das werde ich mir mal merken und dann versuchen, ihn zum nachdenken zu bewegen! Danke für den Tipp!!!

Verschneite Grüße (kann den Schnee mal jemand abstellen? Ich friere doch so schnell *gg*)
basket
Dauergast
Beiträge: 138
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 21:26

Re: der ganz normale Wahnsinn?

Beitrag von basket »

Du könntest von meinem Kind reden. Die Wut war bei uns am zu Beginn der Schule deutlich besser, aber seit Ende Nov. ist es hier wieder ganz schlimm!
Der Große ist nicht getestet, aber schon sehr pfiffig!
LiLaLaunebär hat geschrieben:Ich hoffe doch sehr, das ihn zumindest die erste Klasse noch einigermaßen fordert. Denn wie gesagt: Er kann (ausser seinen NAmen) weder Schreiben noch Lesen. Zahlen und Rechnen kann er nur bis 10 (also zählen kann er natürlich schon weiter - auch die Uhr lesen)
Der Große war auch so und konnte dann als zweites Kind in der Klasse lesen. Schreiben klapp gut (lautgetreues Schreiben) und Mathe (ZR bis 6) langweilt ihn sehr.
LiLaLaunebär hat geschrieben:Ich versuche die Debatten zu vermeiden, das ist aber soooo schwer und das ist wohl def. ein Punkt, an dem ICH arbeiten muss... Und ich werde verstärkt daran arbeiten!
Dazu habe ich auch noch nicht die richtige Lösung gefunden, aber ich arbeite daran ;) Wir vermitteln aber auch immer, dass wir die "Bestimmer" sind.

Mein Großer ist auch sehr einfühlsam und sensibel. Auf der anderen Seite hat dann so dolle Wutanfälle. Auch der Perfektionismus ist schlimm und taucht immer wieder auf.

Nachdem es im gesamten Dezember sehr schwierig war habe ich den Rat de KIÄ eingeholt (wir haben eine ganz tolle). Sie hat sich sehr viel Zeit genommen und uns nun zur KJP überwiesen. Im März haben wir dann einen "Familientermin" (Mama,Papa und der Große) Ich hoffe es hilft uns weiter. Ich habe zwar auch etwas Angst (ich befürchte das auch etwas wie ADS herauskommen könnte, da er sich sehr leicht ablenken lässt), aber ich denke wir müssen endlich Klarheit haben, damit wir wieder als Familie besser zusammenleben können. Die Situation zur Zeit ist für alle sehr belastend (auch für den kleinen Bruder)
Alles Gute für euch
Basket
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit! (Sören Aabye Kierkegaard)
LiLaLaunebär
Dauergast
Beiträge: 158
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 14:35

Re: der ganz normale Wahnsinn?

Beitrag von LiLaLaunebär »

Das Wort "Bestimmer" haben wir hier auch eingeführt. Auf Anraten der Psychologin. Er soll schon ganz klar verstehen, das WIR es eben sind, die zu "bestimmen" haben. Was aber natürlich nicht heisst, das die Bestimmer sich nicht auf einen Kompromiss einlassen.
Hat er nur leider noch nicht verinnerlicht :schwitz:

Es tut ja schon mal "gut" zu lesen, das ich nicht gaaaaanz allein bin (basket), auch wenn es natürlich für euch auch doof ist.. Kann das ja gut verstehen =) Euer großer ist der "Wutknubbel"? Ist er getestet? Ach ne, steht da ja.. nicht getestet :-) Sorry
Berichte bitte einmal von eurem Termin im März, wenn ihr diesen hattet, ok?

Unser Kia hat uns auch an die Psychologin verwiesen - nachdem wir unser Problem geschildert haben. Und das war auch ganz gut so. So wenn es diese Wutsachen denn jetzt mit der Unterforderung zusammen hängen. Bis wir das herausgefunden haben, dauert es wohl noch ein Stückchen Zeit...

PS: Heute Mittag war die Frage, nach dem Essen unproblematisch. Es gab Chicken Nuggets (mag er gern), die er aber nach dem probieren nicht mehr mochte :schwitz: Egal... so hat er nix gegessen (wie fast immer), aber immerhin auch nicht gemeckert!! Juchu...
Was einen kleine Dinge doch glücklich machen können :fahne:
basket
Dauergast
Beiträge: 138
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 21:26

Re: der ganz normale Wahnsinn?

Beitrag von basket »

Ja, der Große (6,3) ist unser Wutknubbel! Ich glaube irgendwie nicht das sein IQ über 130 liegt, aber wir werden es wohl dann bald wissen.
Ein IQ Test ist auch immer eine Momentaufnahme!
Die Bestimmerrolle verinnerlicht man recht schnell, glaube mir. Jedoch wird sie nicht immer akzeptiert :schwitz:
Der Kleine ( 4,6) schaut sich das Verhalten aber gerne ab. Den bekommen wir aber immer recht schnell, den Großen aber oft nicht. Er kann Dinge gut aussitzen!

Es gibt bei uns halt gute und auch schlechte Phasen. Zur Zeit ist es eher wieder schlecht, aber es kommen auch wieder bessere Zeiten.
So die Rasselbande kommt gleich nach Hause (mein Mann hat heute Abholdienst, da ich krank bin)
Lg und gute Nerven
Basket
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit! (Sören Aabye Kierkegaard)
Antworten