Spielgruppen Auswahl - wie habt Ihr euch entschieden?

Fragen aus dem Alltag, Tipps und gute Ratschläge
Antworten
judith
Beiträge: 48
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 12:21

Spielgruppen Auswahl - wie habt Ihr euch entschieden?

Beitrag von judith »

Unser Nachzügler (geb 08.06.03) entwickelt sich genau so prächtig wie seine Geschwister ( 16, 18, 20J) Für den Herbst 06 werden wir die Spielgruppen und Kursangebote der Umgebung abklappern. Doch immer wieder komme ich zu dem Punkt: Was will ich überhaupt für mein Kind? Vielinteressiert wie er ist, kommt (fast) alles in Frage.
Wie habt Ihr euch entschieden? Schickt Ihr Euer Kind in eine bilinguale Spielgruppe, weil es da Talent zeigt, oder besucht es die Bauernhofgruppe, weil das Kind eher ängstlich ist... oder was?
Montessori KG weil dessen Material sicher der Entwicklung entgegenkommt, oder ein Ausdruckztanzkurs weil das Kind "mehr aus sich heraus kommen soll"? Talente stärken? Schwächen angehen?

Ich bin sehr interessiert an Euren Meinungen und Erfahrungen.
Judith
Gast_gast

Re: Spielgruppen Auswahl - wie habt Ihr euch entschieden?

Beitrag von Gast_gast »

bin ja echt neidisch bei soviel auswahl.
bei uns gibt es nur ganz normale spielkreise .einmal die woche eine stunde .dort wird gesungen ,gespielt und gebastelt.
lg
auch gast
Dauergast
Beiträge: 101
Registriert: So 5. Mär 2006, 22:18

Re: Spielgruppen Auswahl - wie habt Ihr euch entschieden?

Beitrag von auch gast »

meine tochter (aug03) geht seit anfang jahr klavierspielen, das war leicht zu entscheiden, da sie es selbst eingefordert hat (ich spiele selbst auch klavier, aber vorallem mag sie es, weil sie es oft in wien in den kaffeehaeusern gesehen hat).
das findet sie toll.
spielgruppe hat sie keine, sie geht in den kindergarten seit sie 2 1/2 ist (montessori), die wahl war auch leicht, erstens weil sonst eh kaum plaetze frei, aber vorallem, weil es dort ruhiger ist als in anderen kindergaerten (sie mag es nciht so laut), weil die kinder sie dort sehr kommunikativ angenommen haben, weil sie sie nicht als "die kleine" (sie ist die juengste) sehen, sondern sie kann immer bei den grossen mit, und bekommt keine bloeden kommentare. ihr bester freund ist 6 :)
ihr art (sehr gespraechig, teils sehr urteilend ("geh da runter, du machst das kaputt, sei nicht so laut, etc"), oft sehr kuschelig, gut zuhoeren) sehr gut ankommt, ich freu mich so, auskunft der betreuerinnen, sie sei sehhhhr beliebt (ich merks am spielplatz, sie wird von allen herzlichst begruesst, ich bin ja richtig neidig).
malkurs haben wir uns dagegen entschieden, weil wir selbst kuenstler sind, und sie lernt beim arbeiten mit uns und beim ausstellungen machen mit uns 100x mehr.
tanzkurs kommt vielleicht mal, aber ich denke, sie wuerd meinen, das kann sie noch nicht so gut.
sport muss bei ihr nicht sein, das macht sie eh am spielplatz.
schwimmen geht sie mit ihren freundinnen.
englischkurs oder andere fremdsprachen brauchen wir nicht so, da wir eh 2,5 sprachen haben (deutsch, schweizerdeutsch, englisch), und im kindergarten ist auch eine englischsprachige betreuerin, und ausserdem reisen wir oft ins ausland (sie kann ein bissi italienisch und versteht etwas bulgarisch und einige worte japanisch).

sprich: wir haben das gesucht/gefunden, was sie wollte, und sonst spielt sie eh sooo gern allein in ihrem zimmer mit ihren phantasiefreunden, oder halt am spielplatz.

aber es ist schwierig, wir haben in wien auch alles moeglich im angebot, reiten koennt sie auch schon gehen....

lg
liz
judith
Beiträge: 48
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 12:21

Re: Spielgruppen Auswahl - wie habt Ihr euch entschieden?

Beitrag von judith »

Hallo erstmal danke für eure Antwort, vielleicht kommen ja noch mehr?
liebe Grüsse Judith
Antworten