Anziehen, Auswahl der Klamotten für den Kindergarten

mein "kluges Kind" macht mich fertig: negative Erfahrungen und Erlebnisse
Alia
Dauergast
Beiträge: 152
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 12:06

Re: Anziehen, Auswahl der Klamotten für den Kindergarten

Beitrag von Alia »

Hallo Winnie,

also ich kann Dir das Gegenteilbeispiel nennen:

Meine Kinder essen manchmal wie die Sch... und ich freue mich tierisch auf den Sommer, wenn die Kinder wieder T-Shirts tragen. Dann sind die Ärmel nämlich zu kurz zum Mund abwischen! :P

Der Kleine ist besonders schwierig. Er kann es nicht haben, wenn irgendetwas an Händen, Mund oder sonstiges klebt, aber seine Anziehsachen sind ihm egal. Daran kann man wunderbar ALLES sauber machen. :twisted: Beim Großen ist es ähnlich, aber er beschmiert sich normalerweise nicht (mehr) großartig und denkt schon mal eher an seine Serviette.

Der Große zieht an, was ich ihm hinlege, es ist ihm egal. Während der Kleine nur bestimmte Kleidung trägt, nur bestimmte Farben, Stoffe und Formen. Am liebsten braune Kapuzenpullover, die bei seinem Verbrauch sehr häufig in der Wäsche liegen, wo er sie sich notfalls auch wieder rausangelt ... :evil:

Und glaube mir, das schlaucht auch! Und ob das irgendetwas mit Hochbegabung zu tun hat, frage ich zu bezweifeln!!

LG
Cassandra78
Beiträge: 12
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 12:11

Re: Anziehen, Auswahl der Klamotten für den Kindergarten

Beitrag von Cassandra78 »

Hallo Winnie,

ich kann nur sagen: ich find's toll, dass du weder drogenabhängig noch gewalttätig geworden bist!!! :D
Meine wird erst im Dezember 2 Jahre "alt" und ich kann mir vorstellen, dass es bei ihr ähnlich werden wird - sie fängt jetzt schon an zu zicken! :schwitz:
Das mit der Wäsche waschen etc kann ich auch gut nachvollziehen - ich nehm meine auch immer mit zur Waschmaschine & zum Trockner... inzwischen hat sie einen eigenen Wischmop und überall wo wir hingehen und einen Besen oder Lappen findet, macht sie erstmal sauber... :roll:

Ich wünsche dir schon jetzt mal ein schönes entspanntes Wochenende und hoffentlich legt sich das bald wieder ein bisschen!

LG
NINA
Es gibt kein Superlativ von "einzig"!
liluwa
Beiträge: 5
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 16:52

Re: Anziehen, Auswahl der Klamotten für den Kindergarten

Beitrag von liluwa »

Oh Mann du hast es momentan wirklich nicht leicht mit deiner Kleinen. Ich kann mir sehr gur vorstellen, dass es nervig ist immer in der Früh diskutieren zu müssen was sie anziehen will. Dennoch glaube ich, dass das einfach nur eine Phase ist. Bei meinem kleinen Neffen ist das auch schon teilweise so, dass er bestimmte Sachen nicht anziehen will und sich dann weigert. Zum Glück gibt es heutzutage so viele schöne Kleidungsstücke für Kinder. Da haben die Kleinen wirklich teilweise die Qual der Wahl. Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen, dass die Phase deiner Kleinen bald zu Ende ist.
Winnie
Dauergast
Beiträge: 337
Registriert: So 10. Jan 2010, 03:31

Re: Anziehen, Auswahl der Klamotten für den Kindergarten

Beitrag von Winnie »

Ich muss mal erwähnen, dass sich in dieser Hinsicht was getan hat. Sie möchte nun (endlich) kein Lätzchen mehr tragen. Und seitdem die andere Waschmaschine verreckt ist und ich mir eine neue kaufen musste, denkt sie, dass es eine Super-Waschmaschine ist, die viel mehr Flecken herausbekommt als die alte. Ich glaube, das hat ihr mein Mann erzählt. Seitdem fragt sie bei jedem Fleck zwar:"Kriegst du den wieder raus?", und ich sage grundsätzlich immer:"Klar, kein Problem!" Seitdem ist sie etwas entspannter.

Die Kinder von meiner Freundin, die essen wie die Schw..., sind übrigens auch nicht auf den Kopf gefallen, aber das Mädel z. B. kommt jetzt bald in die Schule und der ist das völlig egal. Die läuft ohne Probleme den ganzen Tag mit dreckigen Klamotten rum, das stört die überhaupt nicht. Aber sie ist trotzdem eitel, also sie würde sich auch schon lange nicht mehr von ihrer Mutter die Klamotten raussuchen lassen. Der braucht man bloß zurufen:"Zieh dich bitte mal eben um!" Und dann flitzt sie nach oben und zieht sich in drei Minuten um, ohne groß Tamtam. Und dann wird weitergespielt. Bei Amelie geht das gar nicht. Die steht dann vor ihrem Kleiderschrank und muss erstmal gaaaaanz in Ruhe überlegen.
"Entschuldigung, ich habe nur kurz fantasiert." meine große Tochter, 4 Jahre alt (inzwischen 9 geworden)
unregistriert

Re: Anziehen, Auswahl der Klamotten für den Kindergarten

Beitrag von unregistriert »

rft5
Pedro

Re: Anziehen, Auswahl der Klamotten für den Kindergarten

Beitrag von Pedro »

Hallo,
ich kenne das so ähnlich auch von meiner Großen (4 1/2). Seit wir die Sachen abends rauslegen klappt es super und ich hab früh nicht mehr diesen Stress. Wir hatten uns immer in den Haaren wegen der Anziehsachen :?
Die Kleine (1 1/2) ist aber auch schon ganz schön pingelig. Beim Essen will sie immer ein Lätzchen, wenn das aber vollgekleckert ist, muss das sofort abgemacht werden und ein neues her...oder sie ist dann irgendwann nackig weiter...
Naja, ich wünsche Dir, dass Du Dich irgendwie mit Deiner Süßen arrangieren kannst...
Winnie
Dauergast
Beiträge: 337
Registriert: So 10. Jan 2010, 03:31

Re: Anziehen, Auswahl der Klamotten für den Kindergarten

Beitrag von Winnie »

Es wird langsam besser. Jetzt fängt sie ja auch immer mehr an zu malen und neulich haben wir sogar mit Fingerfarben gemalt und da hat sie wohl auch alles um sich herum vergessen. Obwohl ich neulich auch wieder so einen Moment hatte, wo wir Suppe zum Mittag essen wollten und meine Tochter nach oben verschwand. Ich wollte schon mit ihr schimpfen, als sie von oben herunter rief:"Ich ziehe mich nur eben um." :gruebel: Ich habe sie dann gefragt, wieso sie jetzt unbedingt vor dem Essen umziehen muss und dann meinte sie allen ernstes, dass sie einen "Feinwäsche-Pullover" anhat, den sie nicht vollkleckern möchte. Sie hat sich dann ein weißes T-Shirt angezogen, von dem sie wohl offensichtlich noch wusste, dass es heiß gewaschen werden kann. Das sind dann so Momente, wo ich mir Sorgen mache, was jemand denken könnte, der das von außen betrachtet.

Und dann möchte ich an dieser Stelle nochmal erwähnen, dass ich total allergisch auf diese Kommentare reagiere, wenn Laien zum Thema HB sagen: Lass doch das arme Kind mal Kind sein. Ja, ich wünschte auch manchmal, dass mein Kind so denken würde wie ein Kind. Dass sie unbeschwert spielen und vor sich hinleben könnte, ohne dass sie sich Gedanken darüber machen muss, wie ich die Flecken aus ihrer Wäsche wieder herausbekomme. Aber ich habe das nie von ihr verlangt. Sie macht sich diese Gedanken selber. Sie läuft hinter mir her und fragt mich aus, warum ich dieses oder jenes mache. Sie gibt dann keine Ruhe, bis sie eine Antwort hat. Es ist für mich unmöglich festzustellen, ob dieses Wissen mein Kind belastet.

Das mit dem Sachen rauslegen funktioniert übrigens immer noch nicht, weil sie absolut darauf besteht, sich ihre Klamotten selbst rauszusuchen. Wir kommen aber ganz gut damit durch, wenn wir ihr eine Empfehlung geben oder zumindest einen Rahmen vorgeben z. B. kurze Hose und T-Shirt. Es läuft wie immer auf einen Kompromiss raus. Und man muss dafür einfach Zeit einplanen, es nützt nichts. :roll:
"Entschuldigung, ich habe nur kurz fantasiert." meine große Tochter, 4 Jahre alt (inzwischen 9 geworden)
Faschingskostüm Baby

Re: Anziehen, Auswahl der Klamotten für den Kindergarten

Beitrag von Faschingskostüm Baby »

Sehr interessante und informative Artikel zu lesen ...
Faschingskostüm Baby
Daisy123
Beiträge: 1
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 23:52

Re: Anziehen, Auswahl der Klamotten für den Kindergarten

Beitrag von Daisy123 »

Also unsere kleine Katharina ist eigentlich ziemlich unkompliziert was die Kleidung für den Kindergarten und den Alltag angeht. Beim Anziehen und auch beim Shoppen sucht sie sich ihre Kleidung fast immer selber aus. Manchmal sage ich schon etwas, wenn mir ihr Pullover oder ihre Hose nicht gefällt, dann ist sie immer etwas quakig. :lol: Eine Zeit lang fand sie jedes Kleidungsstück mit dem Hello Kitty-Logo drauf ganz toll, aber ansonsten hat sie keine Vorlieben für besondere Marken. Wir haben auch immer vermieden, ihr Markenkleidung o.ä. zu kaufen sondern sind immer in normale Kaufhäusern wie C&A und Karstadt einkaufen gegangen. Das fing schon bei den Lauflernschuhen an, da haben wir auch auf teure Markenschuhe verzichtet und mehr auf die Gesundheit der Kinderfüsse geachtet. Die anderen Kinder im Kindergarten tragen auch keine Designerklamotten. Das finden wir gut, denn es wäre für Kinder bestimmt nicht gut, wenn sie schon in diesem jungen Alter mit einem übertriebenen Markenbewusstsein und Mode konfrontiert würden.
Xenia246
Beiträge: 6
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 15:04

Re: Anziehen, Auswahl der Klamotten für den Kindergarten

Beitrag von Xenia246 »

Meine Kleine sucht sich auch ihre Klammotten selber aus. Ich mache das so, dass wir ihr immer ganze Outfits kaufen, die wir gemiensam zusammenstellen. Hose die zu einem Pullover passt und Schuhe. Dann trägt sie die Kombination auch in der Kita und sie gefällt ihr auch später ohne Probleme. Sie hat sie ja selbst ausgesucht im Laden. Ich glaube alle Kinder haben ihre Maken, bei Mädchen sind es halt die Kleider. Aber ich finde nicht das dein Kind mit dem Wissen, was du tust und warum, belastet wird. Sie möchte es halt wissen sie möchte die Welt verstehen und sei doch froh das sie darüber nachdenkt was sich besser waschen lässt und was nicht. Sie möchte DIR damit Helfen, sei stolz auf sie und lob sie doch mal dafür anstatt dir ständig nur Sorgen zu machen. Natürlich kannst du ihr wenn sie übertreibt sagen, dass alles nicht so schlimm ist, aber reagier doch grundsätzlich nicht negativ wenn dein Kind die Geschehnisse der Welt erfahren will. Und mal ganz erhlich wieso ist es dir sooooo ungeheuer wichtig was andere davon halten. Sollen sie sich doch um die Porbleme mit ihren Kinder kümmern. In ein paar Jahren wenn sie älter ist werdet ihr sowieso über die ganz Situaltion lachen :D Ich wünsch dir viel Erfolg mit deiner Kleinen und nimm alles nicht so ernst. Vielleicht ist auch das der Grund warum sie so ernst ist.
Antworten