Lügen

mein "kluges Kind" macht mich fertig: negative Erfahrungen und Erlebnisse
Moppelbär
Dauergast
Beiträge: 112
Registriert: Di 27. Jan 2009, 09:03

Lügen

Beitrag von Moppelbär »

Hallo,

mein Bub (3,5J.)erfindet immer mehr Lügen, um sich rauszureden. Ist manchmal ja amüsant, z.B.
als er morgens mal naß, voll Pipi aufwachte, sagte er: Ich war das nicht, ....(seine Schwester) hat die Pipi in die Hose reingezaubert. :lol: Aber es beunruhigt mich, dass er immer mehr Sachen erzählt, die gar nicht stimmen (können)
Auch im Kiga ist er voll der Rabauke geworden, er sagt schon lange, dass ihn andere Kinder hauen. Das habe ich immer
geglaubt, aber nun krieg ich jedesmal beim Abholen von anderen Kids und auch von deren Müttern :roll: gesagt, dass
mein Sohn haut und kratzt und beißt.......er erzählt mir halt das Gegenteil.
Er erfindet ständig Ausreden nur um im Vorteil zu sein. Kennt das jemand?
Ich finde diese Entwicklung sehr schrecklich, andererseits gehört zum Lügen auch Grips und Überlegung, oder?
Ziemlich raffiniert sind seine Ausreden jedenfalls.
Habe jetzt ein Gespräch mit dem Kiga, bin gespannt was die alles erzählen.
Hat noch jemand so einen kleinen Lügenbaron zuhause?
So kleine Notlügen mal dann und wann sind vielleicht normal , aber es kommt mir zu früh und zu oft vor :shock:
MfG
Moppelbär
alibaba

Re: Lügen

Beitrag von alibaba »

Hallo Moppelbär,

also, als Lügen, so wie wir Erwachsene das interpretieren, würde ich das nicht bezeichnen. Und ich würde sogar behaupten, das es das auch nicht ist. Bewusst Lügen - Nein, in dem alter noch nicht. Karin hatte hier mal den wissenschaftlichen Teil dazu geschrieben, vielleicht findest du ja den Therad beim stöbern.

Kinder können in dem Alter noch nicht die Realität vom Wunsch unterscheiden, deshalb sollen sie auch kein Fernsehen. :D Und was wir als "schlimm" oder "ungehorsam" empfinden, das können sie noch nicht verstehen oder also solchiges empfinden.

ich glaube meinen Kindern erst einmal nichts. Denn in aller Regel werden Wunsch und Realität einfach zusammen gewürfelt. Ich vertraue auf die Erzieherinnen. Schlimme Dinge werden den Eltern aufgezeigt, alle anderen Dinge sind normal und nicht der Rede wert. Wenn du der Meinung bist, das dein Sohn mehr macht als alle anderen Kinder, dann solltest du das klärende Gespräch im Kiga suchen, denn den anderen Müttern wird es nicht anders ergehen als Dir. :mrgreen:

Auch Meine erzählen mir oft, das "Blaue" vom Himmel. Manchmal so absurd, das man sich schon zusammenreißen muss, nicht zu lachen. Und "Schuld" waren sie auch nie. Perfektioniert hat das die Kleine. ;)

Interessant ist da die Stellung meines Mannes. Er hat eine andere "Autorität" und wenn er erzählt, das er es raus bekommt, ob sie lügen, wird dann die Wahrheit erzählt oder das was man schon eher glauben kann. Ein Gespräch unter "Männern" kann "Wunder" bewirken. Versuche also mal, deinen Mann hier mit einzubeziehen.

Viel Erfolg.
Moppelbär
Dauergast
Beiträge: 112
Registriert: Di 27. Jan 2009, 09:03

Re: Lügen

Beitrag von Moppelbär »

Hallo,

also, ich dachte auch , dass ein bewußtes Lügen noch gar nicht geht, erst mit 4-5 Jahren hatte ich angenommen.
Aber ich denke nun anders, so gerissene Ausreden lassen mich glauben, er weiß genau, was er sagt und macht.
Ich hatte ihn auch gefragt, hast du Kind XY gehauen? Er sagte: "Nein, hab ich nicht" Ich: "Doch, du hast gehauen"
(Ich wußte es ja nun auch von der Erzieherin.)
Er(ganz trocken) : " Mama, das kannst du nicht wissen, das hast du ja nicht gesehen." :shock:
Tja, da weiß man manchmal gar nichts zu sagen.
Würde mich über Lügenberichte und Erfahrungen eurer Kinder freuen, oder sind die ganz artig? ;)

MfG
Moppelbär

Hatte ja mein Gespräch mit dem Kiga, werde das aber unter dem Thema Kindergarten fortführen, das passt dort besser hin.
Hier gehts mir um kleine und große Lügenmärchen.....
Radlerin
Beiträge: 1
Registriert: Do 22. Sep 2011, 21:51

Re: Lügen

Beitrag von Radlerin »

Hi,

tja, bei mir ist das Problem "andersrum". Mein Sohn (9) hat noch nie gelogen und ist stolz drauf und will das auch so beibehalten. Ich finde, dass zumindest Notlügen zum Leben dazugehören und würde mich freuen, wenn mein Sohnemann nicht so "korrekt" wäre. Vor allem im Hinblick seines Berufswunsches....

.... er möchte Politiker werden :lol: :lol:
ToniD
Beiträge: 1
Registriert: Di 18. Okt 2011, 10:38

Re: Lügen

Beitrag von ToniD »

Hallo,

ich habe unlängst eine Reportage über Kinder gesehen im Fernsehen. Da haben Sie auch berichtet das das Lügen im Kindesalter sogar sehr gut sein sollte - es ist wichtig für das spätere Berufsleben "Laut der Sendung".


Grüße
Homunkulus
Dauergast
Beiträge: 58
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 11:31
Wohnort: NRW

Re: Lügen

Beitrag von Homunkulus »

Hallo,

meine Tochter kann auch nicht lügen. Nicht, dass sie es nicht mal versucht hätte. Aber sie lacht sich vorher immer schon kringelig, oder verrollt die Augen. Sie kann es einfach nicht. Diese Eigenschaft teile ich übrigens mit ihr.

Und wenn es wirklich mal eine Situation gibt, in der ich verstehen könnte, dass man da lüget als Kind, dann schweigt sie lieber, als nicht die Wahrheit zu sagen. So war es schon immer.

Trotzdem hat sie natürlich eine ausgeprägte Fantasie und kann sich Geschichten ausdenken, bei denen ich dann lustig mitspinne und kann z.B an ihrem nicht vorhandenem Kinderherd mit den nicht vorhandenen Töpfen kochen :mrgreen:

LG
Räubertochter
Dauergast
Beiträge: 51
Registriert: Di 18. Okt 2011, 20:44

Re: Lügen

Beitrag von Räubertochter »

Auch wir haben hier einen 3,5 Jährigen "Schwindelprinz" (so wie er im Kiga liebevoll von seiner Erzieherin genannt wird wenn er wiedermal seine Geschichten erzählt). Und da ist ALLESSS dabei von sachen wie "Mama, mein Burder hat mir heute einen Lutscher geschenk, danach wollte er ihn wieder zurück, aber...." (er hat keinen Burder), aber auch so Sachen wie "Ihr habt mir versprochen dass wir morgen nach Djerba fliegen" (waren wir im Sommer und er will wieder hin). Aber auch "Die L. (kleine Schwester) hat mich grad gehauen" (Ich stand daneben sie hat ihn nichtmal berührt).
Also wir kennen da schon so einiges... :lol:
rayaofwakefield
Dauergast
Beiträge: 54
Registriert: Do 9. Feb 2012, 13:52

Re: Lügen

Beitrag von rayaofwakefield »

Das Ganze kann auch schon viel früher anfangen! Junior ist 2 und versucht ständig, meinen Mann und mich auszuspielen. Ich erlaube ihm etwas nicht, mein Mann kommt von der Arbeit, Junior rennt hin mit den Worten: "Hello, Papa. Aodhán needs XY." Wenn mein Mann ihn dann fragt, ob Mama dazu ja gesagt hat, nickt Junior begeistert und sagt dann meist: "Mama yes said." Woraufhin dann meist ein Ruf von meiner Warte folgt, dass ich sicherlich nicht ja gesagt habe.

Oder er erfindet wilde Geschichten - der Hund (wir haben 2 Hunde) hätte ihm das Essen weggenommen (wobei die Hunde beide unter meinem Tisch lagen und er einfach schon alles aufgegessen hatte), deshalb braucht er noch mehr. :mrgreen:
Edainwen
Dauergast
Beiträge: 522
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:29
Wohnort: BaWü

Re: Lügen

Beitrag von Edainwen »

Meine Tochter (6) kann auch nicht lügen.

Und für meinen Sohn (3) gilt schon seit er sprechen kann der Satz: "Es gibt keine Wahrheit, es gibt nur Geschichten!" :lol:
Nimoe
Dauergast
Beiträge: 70
Registriert: Fr 16. Mär 2012, 22:49

Re: Lügen

Beitrag von Nimoe »

Wir hören hier auch seit ihrem 2. Geburtstag die lustigsten Geschichten. Es wurden z.B. bereits Affen vor dem Balkon gesichtet oder (für uns unsichtbare) Hamster im Treppenhaus. Auf Geisterjagd waren wir auch schon. Das hängt aber wohl mit dem "magischen Alter" zusammen, in dem die Kinder sich für sie Unerklärliches auch auf fantasievolle Art erklären. Und sie hat einfach Spaß am "Fabulieren".

@rayaofwakefield: ich finde, zum richtigen Lügen gehört auch eine gewisse Absicht. Vielleicht hat dein Sohn einfach bereits deine negative Antwort "vergessen", weil er so auf seine Zielerreichung fixiert ist. :fahne:
Antworten