Langeweile

Probleme und Lösungen für den Kindergartenalltag
Mimmi
Dauergast
Beiträge: 75
Registriert: Di 31. Aug 2010, 20:17

Re: Langeweile

Beitrag von Mimmi »

Melpa hat geschrieben:
Mimmi hat geschrieben:Ja und das ist auch mein Bauchgefühl. Aber ich werde jetzt einfach mal hingehen. Wie du sagst, ein Versuch ist es Wert. Wenn sie mir nicht helfen können gehen wir zum "Fachmann" und so bekomme ich sicher ehr die Überweisung von der Kinderärztin... sie hat uns doch zur Caritas verwiesen.
Ach so, braucht man da eine Überweisung? :gruebel:
Wir waren hier in der Erziehungsberatungsstelle von der Stadt. Da konnte man frei heraus einen Termin machen, ohne irgendjemanden zu informieren. Meine Tochter war da 13 Monate alt. :| Und ich völlig verzweifelt.
Nein, für die Caritas braucht man keine Überweisung. Ich meinte nur, wenn sie uns dort nicht weiterhelfen können, bekommen wir den Ü-Schein für die nächste Instanz sicher besser. Man kann natürlich auch ohne Schein zum Fachmann, ist dann halt Eigenleistung... :roll:
Koschka

Re: Langeweile

Beitrag von Koschka »

Hallo Mimi,

uns hat so ein "Fachman" von der Erziehungsberatung einen Test vorgeschlagen und durchgeführt. über die erfahrungen mit diesem Test habe ich hier ein Bericht geschrieben. Diesen Test darf man nicht früher als nach 6 monaten wiederholen. Aber hinterher ist man immer schlau. Ich war danach bei einem richtigen Fachman, er hat keinen Test gemacht, dafür jede Menge Ratschläge gegeben, wie man mit schlauen Kindern umgehen soll. Das wort "HB" hat er überhaupt nicht verwendet. Das war ihm echt egal, wie hoch IQ von meinem Kind ist. Er hat nicht den Wert, sondern das Kind vor seinen Augen gesehen. Das war die Begabungsberatungsstelle LMU München. Ab 5 testen sie auch.

LG
Koschka
Melpa
Dauergast
Beiträge: 97
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 12:09

Re: Langeweile

Beitrag von Melpa »

Koschka hat geschrieben:Hallo Mimi,

uns hat so ein "Fachman" von der Erziehungsberatung einen Test vorgeschlagen und durchgeführt. über die erfahrungen mit diesem Test habe ich hier ein Bericht geschrieben. Diesen Test darf man nicht früher als nach 6 monaten wiederholen. Aber hinterher ist man immer schlau. Ich war danach bei einem richtigen Fachman, er hat keinen Test gemacht, dafür jede Menge Ratschläge gegeben, wie man mit schlauen Kindern umgehen soll. Das wort "HB" hat er überhaupt nicht verwendet. Das war ihm echt egal, wie hoch IQ von meinem Kind ist. Er hat nicht den Wert, sondern das Kind vor seinen Augen gesehen. Das war die Begabungsberatungsstelle LMU München. Ab 5 testen sie auch.

LG
Koschka
Wir waren auch in der begabungspsychologischen Beratungsstelle in München. Der Test verlief schlecht - hatte ich hier auch gepostet - aber so im Nachhinein finde ich Ratschläge und Tipps auch wichtiger als irgendwelche Ergebnisse. MIt dem Testergebnis kann ich nichts anfangen, aber mit den Tipps. Ich weiss aber wie schwierig es ist, geeignete Anlaufstellen zu finden. Uns hat man im Kiga (Waldorf) durch Gespräche geholfen, auch zu erkennen, wo wir unsere Regeln verstärken und stärker durchsetzen müssen. Das hat schon enorm geholfen. So schlaue Kinder brauchen sehr enge Grenzen und Strukturen.
Außerdem finden wir viel Hilfe in der heilpädagogischen Praxis. Bzw. mein Kind, im Umgang mit Aufgaben und ihrer selbst, Selbstwertstärkung, die Gefühle für andere herauszulassen und zu äußern usw.
Vielleicht auch Umgang mit Langeweile zu erlernen und den Perfektionismus ein STück weit abzubauen.

Ich will damit sagen, es gibt noch andere Anlaufstellen, außer Erziehungsberatungsstellen.
Mimmi
Dauergast
Beiträge: 75
Registriert: Di 31. Aug 2010, 20:17

Re: Langeweile

Beitrag von Mimmi »

So, heute habe ich das Gespräch bei der Caritas. Darauf bin ich sehr gespannt. Wobei ich mich irgendwie doof fühle, weil ich Angst habe, dass sie unsere "Problemchen" für ganz normal halten. Jedenfalls kommen sie mir gerade so vor. Nicht, dass ich mir nicht wünschen würde, dass es so ist. Nur haben wir momentan ein "Hoch", und meine Tochter lediglich morgens über Unlust auf Kita klagt. Wenn wir da sind ist eigentlich alles ok. Was mich natürlich freut... aber ich weiß, dass sich das Blatt von heute auf morgen wieder ändern kann/wird, und dann fühlen sich die Problemchen nicht mehr normal an.

Ich werde dann berichten... Vielen Dank schon mal für euer zahlreiches Feedback!
Mimmi
Dauergast
Beiträge: 75
Registriert: Di 31. Aug 2010, 20:17

Re: Langeweile

Beitrag von Mimmi »

So ich will mal kurz berichten, was es bei uns so Neues gibt.

Vorgestern hatte ich ja das Gespräch bei der Erziehungsberatung. Ich war mir erst unsicher, ob ich überhaupt hin soll, da sich die Lage momentan sehr entspannt hat (was sicher auch an den vielen Kindergeburtstagen, privaten Events, Skiurlaub, etc... liegt). Aber ich bin dann trotzdem hin, wer weiß, wann es wieder los geht.

Ich war eine Stunde da und habe eigentlich bis auf einige Fragen über die Entwicklung und ihrer Gemütslage ununterbrochen geredet. Zu meinem Verdacht auf Hochbegabung habe ich erstmal nichts gesagt, die Frage kam dann allerdings von dem Diplom-Pädagogen, ob ich das schon mal in Betracht gezogen hätte. Er kenne sich damit allerdings nicht so sehr aus und würde sich erstmal informieren, den Fall im Team besprechen und gerne die Kita anrufen und der Gruppenleitung ein paar Fragen stellen. Und da war die Zeit auch schon wieder rum. In vier Wochen habe ich dann wieder einen Termin.

Tja, und ob er der richtige Ansprechpartner für mich ist, bezweifle ich noch. Aber was solls, anhören kann ich mir's ja mal, kostet ja nix.

Nächsten Dienstag habe ich dann noch ein Gespräch wegen einem evtl. Kita-Wechsel mit der Leitung der anderen Kita im Ort.
alibaba

Re: Langeweile

Beitrag von alibaba »

Mimmi hat geschrieben: Er kenne sich damit allerdings nicht so sehr aus und würde sich erstmal informieren,
Na, informieren ist ja ganz nett und zeugt erst einmal davon, das Mann ;) nicht verbohrt ist. Aber ich glaube nicht, das man sich in 4 Wochen soviel zum Thema aneignen kann um zu beurteilen ob daran etwas Wahres sein kann oder eben nicht und wenn wahr, dann was daraus eine Auswirkung in welche Richtung haben könnte. Nimm den Termin in 4 Wochen wahr, aber lass Dir dann dort keine Märchen erzählen, was eine weitere Verunsicherung zur Folge hat.

VLG
Mimmi
Dauergast
Beiträge: 75
Registriert: Di 31. Aug 2010, 20:17

Re: Langeweile

Beitrag von Mimmi »

alibaba hat geschrieben:
Mimmi hat geschrieben: Er kenne sich damit allerdings nicht so sehr aus und würde sich erstmal informieren,
Na, informieren ist ja ganz nett und zeugt erst einmal davon, das Mann ;) nicht verbohrt ist. Aber ich glaube nicht, das man sich in 4 Wochen soviel zum Thema aneignen kann um zu beurteilen ob daran etwas Wahres sein kann oder eben nicht und wenn wahr, dann was daraus eine Auswirkung in welche Richtung haben könnte. Nimm den Termin in 4 Wochen wahr, aber lass Dir dann dort keine Märchen erzählen, was eine weitere Verunsicherung zur Folge hat.

VLG
Ja so sehe ich das auch. Er wollte den Fall auch im Team besprechen, darum hoffe ich, dass da evtl. jemand mit diesem "Fachwissen" dabei ist. Ansonsten werde ich wohl einen Fachmann aufsuchen.

Gestern war ich dann in der anderen Kita hier im Ort, wo meine Tochter nach den Sommerferien hinwechseln könnte. Offene Gruppen, Montessorie-Konzept, individuelle und kindbezogene Förderung, täglich wechselndes Workshop-Angebot, großer Außenbereich mit Bachlauf...Die Leiterin meinte zum Thema frühzeitige Einschulung, dass sie eher selten die Empfehlung dafür ausspricht, weil es ja oft am Sozialen hapert. Wenn es allerdings passt, stellt sie sich sicher nicht dagegen. Und wenn sie doch nur "normal" eingeschult wird, müsse man mit zusätzlicher individueller Förderung und Aktivität arbeiten, damit das Thema Langeweile nicht aufkommt.

Das Gespräch und das Konzept hat mir echt gut gefallen und meine Tochter ist da sicher besser aufgehoben als in der bisherigen Kita (wo die Erzieherinnen jeden Tag auf der Bank sitzen und Schwätzchen halten, wenn ich Töchterchen abhole). Da der Wechsel leider erst im August stattfinden kann, darf ich mich auch recht kurzfristig entscheiden. Wobei ich glaube, dass die Entscheidung schon gefallen ist... :D
Mimmi
Dauergast
Beiträge: 75
Registriert: Di 31. Aug 2010, 20:17

Re: Langeweile

Beitrag von Mimmi »

Ja das ist sicher richtig. Und die Kita ist auch keine ausgewiesene Montessori-Kita. Nur deren Konzept, was ich gelesen habe, und das, was die Leitung mir in dem Gespräch mitteilte, arbeiten sie dort nach diesem Prinzip. Und auch wenn nur ein Teil davon umgesetzt wird, ist es mehr, als in dem bisherigen. :roll:
Mimmi
Dauergast
Beiträge: 75
Registriert: Di 31. Aug 2010, 20:17

Re: Langeweile

Beitrag von Mimmi »

So, der Wechsel steht jetzt fest, nach den Sommerferien ist es dann soweit.
Und heute haben wie dann den Termin zur Schulanmeldung für 2012 bekommen. Montag in einer Woche. Mir war ja klar, dass die Anmeldung so früh ist, aber wenn ich's dann schwarz auf weiß sehe macht mich das schon etwas sentimental. War sie nicht gestern noch ein Baby?
Nine09
Beiträge: 17
Registriert: Do 7. Apr 2011, 23:42

Re: Langeweile

Beitrag von Nine09 »

Hallo Mimmi,
ich wollte mal nachfragen, wie die KiGa-Situation zur Zeit bei euch ist!?
Und wie es mit der Caritasberatung weitergegangen ist. Konnten die euch helfen?
Unser Sohn (4) ist auch ein totaler Kindergaretnverweigerer. Eigentlich seit er dort hingeht, aber es wird immer schlimmer und intensiver, wobei es zwischendurch auch "ruhige" Phasen gibt, in denen nicht lautstark protestiert wird.
Man kann sich zu diesem Thema wirklich viele Gedanken machen, von denen andere Eltern, die das Problem nicht miterlebt haben, nicht einmal ahnen dass es solche Gedanken und Probleme gibt...
Deshalb finde ich es immer "beruhigend" zu lesen, dass es andere Leute mit gleichen Problemen gibt... :)

LG, Nine
Antworten