Rückentwicklung!!!

Probleme und Lösungen für den Kindergartenalltag
Antworten
MaJuLu

Rückentwicklung!!!

Beitrag von MaJuLu »

Hallo,
es geht um unsere Luisa(4,9 J.)
Luisa war schon immer ein aufgewecktes interessiertes Kind.
Alle Großbuchstaben mit 2 1/2 J.lesen und schreiben,Puzzeln bis 100 Teile mit 3J.
Luisa konnte auch vor einem Jahr gut malen.Männchen mit allen Körperteilen.
Sie wollte immer lernen. Nun zum Problem:
Sie ist in einer altersgemischten Gruppe im KIGA. Sie ist dort eine der Ältesten.
Luisa malt wieder wie ein Baby, sie spricht sehr verwaschen ( bis vor 8 Monaten normal.)
Sagt sachen wie: Das nehme ich mit die Hand :shock:
Sie hat früher sehr schön gesprochen.
Zeigt nicht was sie kann und passt sich meiner Meinung nach den Kleinen an.
Der Kindergarten sagt sie muß teilweise öfter angesprochen werden damit sie reagiert.
Es wurde ein EEG gemacht welches sauber war.
KG sagt sie ist nicht unterfordert!!! Zieht sich eher aus Mal und Bastelaktivitäten raus.
Sie stört in der Mittagsruhe, die alle Kinder halten müssen und ist oft weinerlich.
Nachmittags ist sie nur hinter mir her und will gefordert werden. Sie ist viel am weinen und
ist schnell frustriert wenn was nicht klappt. Will sich nicht mehr alleine anziehen usw.
Der KG stimmt einem Gruppenwechsel nicht zu.
In den Sommerferien war es zuhause besser.
Was soll ich tun?

lg
Alex+Co.

Re: Rückentwicklung!!!

Beitrag von Alex+Co. »

Hallo,

WILL deine Tochter nicht mehr korrekt sprechen, malen, sich anziehen, oder KANN sie es tatsächlich nicht?

Ganz ehrlich, dein Ausdruck "verwaschene Sprache" macht mich diesbezüglich stutzig. Es gibt (zwar extrem selten, aber immerhin) Syndrome (=komplexe Krankheiten), bei denen sich bisher scheinbar gesunde und normal entwickelnde Kinder Schritt für Schritt zurückentwickeln. In allen Bereichen - erst geht sprechen nicht mehr (wohlgemerkt - solche Kinder WOLLEN, aber können nicht!, und sie spüren auch häufig, daß mit ihnen etwas "nicht stimmt", können das aber weder sich selbst noch anderen erklären), dann können motorische Handlungen nicht mehr ausgeführt werden, bis diese Kinder zum Schluß gar nicht mehr gehen und sprechen können, wieder in die Windeln machen und nach ein paar Jahren Siechtum auf dem Entwicklungsniveau eines Neugeborenen sterben... Ich will dir KEINE ANGST MACHEN, und ich bin auch kein Kinderarzt und kein Experte auf diesem Gebiet, aber immerhin bin ich Ärztin und ich weiß, daß so etwas nicht unmöglich ist.

Mit einem EEG alleine kann so etwas nicht festgestellt werden. Bevor ihr zum Psychologen geht, würde ich euch eine sehr gründliche Untersuchung, am besten in einer Uniklinik, empfehlen.

LG, Alex+Co.
phantasieelli
Dauergast
Beiträge: 213
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 23:05

Re: Rückentwicklung!!!

Beitrag von phantasieelli »

Hallo MaJulu
Das erinnert mich stark an meine Kleine.
Das ging 1 jahr.
Sprachlich hatte ich auch den Eindruck es geht nach hinten.
Nach dem Kindergarten total schlechte Laune.
Sie kam nach Hause hat sofort gepuzzlet, gemalt, gebastelt .........
Ich sagte immer" Sie holt den Tagesbedarf nach"
Sie hat nachher auch teilweise im Kiga resigniert.
Dann gingen psychische Probleme los.
Wir haben nach einem Jahr den Kiga gewechselt und bis jetzt ist alles besser.
Unsere Maus war am WE und in den Ferien auch immer viel ausgeglichener.
Aber es kann tausend Gründe haben.
Wie schon geagt, ahmen viele Grössere erst mal den Kleinen nach.
Ich habe angefangen Protokoll zu schreiben.
Kiga Zeit und WE oder Ferien.
Dadurch wurde uns bewusst , es liegt am Kiga
Ich wünsche Euch Alles Gute
Man braucht nicht geistreich zu sein, um zu beweisen, dass man begabt ist. Aber man braucht viel Geist, um zu verbergen, dass man keine Begabung hat.
"Marcel Achard"
nicki
Dauergast
Beiträge: 56
Registriert: Di 1. Sep 2009, 23:52

Re: Rückentwicklung!!!

Beitrag von nicki »

Hallo,
Ich denke auch das deine kleine sich angepasst als aelteste. Wenn sie zu Hause ganz anders verhaelt als
in der Kita, wird es an der Kita liegen.
Mein Sohn hat damit auch angefangen babysprache, nuckel, nauerdings fragt er nach Pampas.
Eine bekannte die in der Kita arbeitet hat mir erzaehlt das die juengeren kinder bzw babys in seiner Gruppe
bevorzugt behandelt werden ( werden rumgetragen, geherzt) ihnen wird extrem viel aufmerksamkeit geschenkt und jeder Wunsch erfuellt, das die Damen die grossen vergessen. Da hat sich mein kleiner warscheinlich gedacht mh dan mach ich das ab jetzt auch wieder so.
Als er jetzt eine Woche zu HAuse war weil er krank war hoerte das nach 3 Tagen auf.Jetzt nach einer Woche Kita fing er wieder an. Er wechselt demnaechst in die Gruppe der 4 bis 6 jaehrigen, Weil er da besser aufgehoben ist, hoffe ich jedenfalls.
Vorher hat er sowas nicht gemacht weil die Gruppen gemischt waren, dan wurden es zu viele Kinder und sie wurden aufgeteilt, er kam in die Gruppe der kleinen was ja normaler weise mit 2,2 ok waere.
er hat auch die Kinder beim schlafen gestoert oder wutanfaelle bekommen.
Am schlimmsten war das er sich sogar den Finger in den Hals gesteckt hat um zu erbrechen jeden Tag wurde ich angerufen um 10 uhr von der KIta, das der kleine karank waere. Kaum war er zu Hause war er putzmunter und hat den KUehlschrank lehr gereauemt. Ich war bei meheren aerzten alle haben mir bestaetigt das er kern gesund ist nichts mit dem magen hat keinen magen darm Virus, komplett gesund.
Bis er dabei erwischt wurde, ich wurde wieder angerufen da hat er schon gelacht im hintergrund auf der rueckfahrt im Auto hat er gesungen und gefragt was wir schoenes machen zu hause. Und ich dumme habe mir jedesmal sorgen gemacht weil er nie zu hause erbrochen hat.
Ich habe jedesmal den Fehler gemacht und habe ihn paar tage zu hause gelassen.
Sind dann immer schoen mit unserem kranken kind erst zum artzt und haben dan was unternommen mein mann und ich mit dem wicht, fand deer kleine natuerliche super mit mama und papa ins aquarium oder aufs glasboot, ist ja auch besser als KIta.
Jetzt wissen alle in der \kita bescheid und sind vorsichtig geworden wenn der kleine ein auf krank macht.
Letzte Woche rief die KIta wieder an,sie fragten mich ob er ein neues spielzeug haette. Ja hatte er, papa hat ihm eine elektrisches Polizeimotorrad am wochenende geschenkt, der kleine liebt es.
Er hat wieder gebrochen, wieder zum artzt, diesmal war es keine show ,er war wirklich krank. Und wir alle dachten das er einen auf krank macht damit er mit diesem ding zu hause spielen kann.
Natuerlich kann ich da nur von meinem Kind sprechen. Klaere alles was in Frage kommen koennte an medizinischen Dingen ab, dan bist du da auf der richtigen seite, wenn da nichts gefunden wird suche einen guten Kinderpsychologen auf, Kinder reagieren hochsensibel auf kleine veraenderungen im Umfeld oder reagieren auf erlebtes.

viel glueck
nicki
nicki
Dauergast
Beiträge: 56
Registriert: Di 1. Sep 2009, 23:52

Re: Rückentwicklung!!!

Beitrag von nicki »

Hallo,
Ich denke auch das deine kleine sich angepasst als aelteste. Wenn sie zu Hause ganz anders verhaelt als
in der Kita, wird es an der Kita liegen.
Mein Sohn hat damit auch angefangen babysprache, nuckel, nauerdings fragt er nach Pampas.
Eine bekannte die in der Kita arbeitet hat mir erzaehlt das die juengeren kinder bzw babys in seiner Gruppe
bevorzugt behandelt werden ( werden rumgetragen, geherzt) ihnen wird extrem viel aufmerksamkeit geschenkt und jeder Wunsch erfuellt, das die Damen die grossen vergessen. Da hat sich mein kleiner warscheinlich gedacht mh dan mach ich das ab jetzt auch wieder so.
Als er jetzt eine Woche zu HAuse war weil er krank war hoerte das nach 3 Tagen auf.Jetzt nach einer Woche Kita fing er wieder an. Er wechselt demnaechst in die Gruppe der 4 bis 6 jaehrigen, Weil er da besser aufgehoben ist, hoffe ich jedenfalls.
Vorher hat er sowas nicht gemacht weil die Gruppen gemischt waren, dan wurden es zu viele Kinder und sie wurden aufgeteilt, er kam in die Gruppe der kleinen was ja normaler weise mit 2,2 ok waere.
er hat auch die Kinder beim schlafen gestoert oder wutanfaelle bekommen.
Am schlimmsten war das er sich sogar den Finger in den Hals gesteckt hat um zu erbrechen jeden Tag wurde ich angerufen um 10 uhr von der KIta, das der kleine karank waere. Kaum war er zu Hause war er putzmunter und hat den KUehlschrank lehr gereauemt. Ich war bei meheren aerzten alle haben mir bestaetigt das er kern gesund ist nichts mit dem magen hat keinen magen darm Virus, komplett gesund.
Bis er dabei erwischt wurde, ich wurde wieder angerufen da hat er schon gelacht im hintergrund auf der rueckfahrt im Auto hat er gesungen und gefragt was wir schoenes machen zu hause. Und ich dumme habe mir jedesmal sorgen gemacht weil er nie zu hause erbrochen hat.
Ich habe jedesmal den Fehler gemacht und habe ihn paar tage zu hause gelassen.
Sind dann immer schoen mit unserem kranken kind erst zum artzt und haben dan was unternommen mein mann und ich mit dem wicht, fand deer kleine natuerliche super mit mama und papa ins aquarium oder aufs glasboot, ist ja auch besser als KIta.
Jetzt wissen alle in der \kita bescheid und sind vorsichtig geworden wenn der kleine ein auf krank macht.
Letzte Woche rief die KIta wieder an,sie fragten mich ob er ein neues spielzeug haette. Ja hatte er, papa hat ihm eine elektrisches Polizeimotorrad am wochenende geschenkt, der kleine liebt es.
Er hat wieder gebrochen, wieder zum artzt, diesmal war es keine show ,er war wirklich krank. Und wir alle dachten das er einen auf krank macht damit er mit diesem ding zu hause spielen kann.
Natuerlich kann ich da nur von meinem Kind sprechen. Klaere alles was in Frage kommen koennte an medizinischen Dingen ab, dan bist du da auf der richtigen seite, wenn da nichts gefunden wird suche einen guten Kinderpsychologen auf, Kinder reagieren hochsensibel auf kleine veraenderungen im Umfeld oder reagieren auf erlebtes.

viel glueck
nicki
Susann
Dauergast
Beiträge: 169
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 14:53

Re: Rückentwicklung!!!

Beitrag von Susann »

wenn die Kleine zu hause weiterhin fordert und zuhause keine Rückentwicklung sichtbar ist, dann denke ich nicht an ein Syndrom sondern an Anpassung nach unten. Wir erleben das ähnlich, unsere Maus ist 5 1/2 Jahre alt und wurde trotz Kinderarzt Anraten und einiger andere Fachleute, nicht eingeschult. Nun erleben wir ähnliche Verhaltensweisen bei ihr, da die einzigen beiden Mädchen in ihrem Alter mindestens 1-2 Jahre zurück liegen. Sie hat ja niemanden mehr im gleichen Alter, der interlektuell mit ihr gleichzieht, also bleibt nur die Anpassung. Unsere Maus liest auch fliesend, rechnet bis in den Hubderterraum und kennt alle Zahlen. Dreistellig und vierstellig ablesen ist für Sie kein Thema. Zur Zeit lernt Sie die Schreibschrift,. In A. Kindergarten ist man aber gut drauf und fängt es ab, wenn unsere Maus wieder mal auf allen Vieren unterwegs ist, weil die beiden anderen Damen Hund spielen wollen. Sie nimmt unsere Maus dann zur Seite und gibt ihr Futter. Ich würde mir ernsthaft Gedanken zum Thema Einschulung machen in eurem Fall.

Susann
alibaba

Re: Rückentwicklung!!!

Beitrag von alibaba »

Hallo Majulu,

nun, um es vorweg zu nehmen, eine Einschulung im kommenden Jahr würde ich, im Moment nicht in Erwägung ziehen oder auf meiner "Liste" stehen haben. Sie wird in 3 Monaten 5, das wäre im Dezember. Also ein Kann-Kind fürs nächste Jahr.

Sicherlich wird sich Deine Tochter zu einem gewissen Grad anpassen. Viele Kinder, eben die fitten, orientieren sich ja an Älteren. Wenn deine Tochter jetzt (leider) die Älteste ist, würde ich eher darüber nachdenken, den Kiga zu wechseln. Hier kann Sie dann die Möglichkeit bekommen sich zu entwickeln und sich an Älteren zu orientieren.

Die "verwaschene" Aussprache irritiert mich ein wenig. Ich könnte eine "Babysprache" verstehen, verwaschen - Mhhh... das sollte kontrolliert werden.

Was würde ich machen. Ein Entwicklunggespäch im Kiga einfordern. Deine Sorgen ansprechen, ob es denn auch schon aufgefallen wäre. Als nächstes würde ich zum Kinderarzt gehen. Den brauchst Du sowieso für Überweisungen oder Therapien.

Erst wenn geklärt ist, was los ist, kann man sich Gedanken über eine Kann-Kind-Einschulung machen.

Viel Erfolg und liebe Grüße
Antworten