Ab wann wollten Eure Kinder in die Schule?

ja oder nein? Erfahrungen und Ratschläge
Paulina07
Dauergast
Beiträge: 209
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:50

Re: Ab wann wollten Eure Kinder in die Schule?

Beitrag von Paulina07 »

Interessantes Thema. :)
Meine Tochter hat mit etwas über 4 Jahren das erste Mal ihren Unmut darüber geäußert, dass dümmere Kinder bereits in Vorschule oder Schule dürfen, nur weil sie älter sind. :o
Das Alter war für sie kein Argument und sie dementsprechend sauer. ;)
Sie sagte da auch bereits, dass sie in die Vorschule gar nicht möchte sondern gleich in die Schule.
Buchstaben und Zahlen waren schon eher ein Thema, aber irgendwie ganz natürlich, ohne dass sie es direkt mit der Schule in Verbindung gebracht hat.
Ab diesem Zeitpunkt ist sie allerdings recht hartnäckig geblieben und wenn sie das Schulspiel nicht verbockt, darf sie vielleicht ab September auch gehen (mit 5,9).
Edainwen: Kann schon sein dass das bei kleineren Geschwistern anders ist. Wenn die es bei den Großen sehen...
Bei uns wird das denke ich kein Thema sein, die beiden sind 4 1/2 Jahre auseinander. ;)
Rosi
Dauergast
Beiträge: 138
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 20:45

Re: Ab wann wollten Eure Kinder in die Schule?

Beitrag von Rosi »

Hallo !
Ich glaube wissbegierige Kinder reizt das Thema Schule einfach, auch wenn sie nicht genau wissen was es im Einzelnen heißt. Im Kindergarten sieht unser Sohn auf jeden Fall das was die Vorschulkinder machen, und will es auch tun. Er ist 4 geworden. Er weiß aber auch schon ganz genau das er es noch nicht mitmachen darf. Schule hat für in einen großen Reiz, wir müssen das hier zu Hause auch oft spielen.
Gruß
Rosi
Winnie
Dauergast
Beiträge: 337
Registriert: So 10. Jan 2010, 03:31

Re: Ab wann wollten Eure Kinder in die Schule?

Beitrag von Winnie »

ich will nicht lügen, aber ich glaube, meine Große hat das relativ spät gesagt, aber dann so mit Nachdruck, dass ich mich richtig erschrocken habe. Sie hat so mit 4 1/2 sowas gesagt wie: "So, mir reicht das jetzt mit Kindergarten! Was komme ich denn jetzt endlich in die Schule?" Das sagt mir, dass sie schon ziemlich lange darauf gewartet hat. Das mit dem Lesen und Schreiben war zum ersten Mal ein Thema, als sie in die reguläre Kindergartengruppe ab 3 Jahren kam (vorher war sie in der Krippe). Da gab es Kleine, Mittlere und Vorschulkinder. Und die Großen und die Mittleren habe mal eine Buchstaben-Übung gemacht. Sie hat sich unerlaubt von ihrer Truppe entfernt und sich bei den Großen rangehängt. Und dann kam eben der Satz:"Das ist noch nichts für dich, dafür bist du noch zu klein." Ich vermute heute fast, seitdem wartet sie darauf, bei den Großen mitmachen zu dürfen.

Die Kleine wird jetzt im Sommer 3, die will gar nicht unbedingt in die Schule,aber sie will gerne die Schulbücher und Hefte ansehen. Das darf sie aber nicht, denn sonst kriegt die Große einen Schreikrampf. :o :lol: Das kann sie gar nicht leiden!

Wir haben aber das große, große Glück, dass die Kleine von Anfang an in einem Kindergarten mit HB-Förderung war. Das heißt, sie kann jetzt schon ohne Einschränkungen die Angebote der Größeren mitmachen, sofern sie das denn schon leisten kann. Sie geht mit zum Fußballtrainung und bastelt mit den Großen, weil sie super mit der Schere schneiden kann. Sie malt gerne, am liebsten mit Dunkelblau, Hellblau, Schwarz und Grün. Die typischen Mädchenfarben halt... :lol: Aber die sagen immer: "Schönheit liegt im Auge des Betrachters!" Und wenn sie sich das so ausgesucht hat, dann ist der Marienkäfer eben auch mal grasgrün.

ich will mal vorsichtig sagen, sie hat das nicht so "nötig" wie ihre große Schwester. Und sie kennt die Schule schon vom Sehen und so toll findet sie es da wohl auch nicht. Aber sie hat ja auch noch ein bisschen Zeit.
"Entschuldigung, ich habe nur kurz fantasiert." meine große Tochter, 4 Jahre alt (inzwischen 9 geworden)
Homunkulus
Dauergast
Beiträge: 58
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 11:31
Wohnort: NRW

Re: Ab wann wollten Eure Kinder in die Schule?

Beitrag von Homunkulus »

Hallo,

da meine Tochter sehr auf Normen bedacht ist, wollte sie nicht vorher in die Schule. In dem Alter ist man ein Kindergartenkind, danach ein Vorschulkind und dann in die Schule. Sie hat deshalb auch sehr gut mit dem Kiga abgeschlossen, weil sie wusste, es ist Zeit und das muss jetzt so sein. ( Eingeschult wurde sie mit 5,5. )

Mein Sohn, jetzt 3, ist da anders. Er will ihr immer in die Schule hinterher. Aber das ist das typische Verhalten eines kleineren Geschwisterkindes, denke ich mal.

Mein Tochter war nur 2 Jahre im Kiga. Wenn ich daran denke, dass er 4 Jahre dort sein wird, frage ich mich, ob das so klappt. Mal sehen. Bin gespannt, wie er sich entwickelt.

LG
sapori
Beiträge: 14
Registriert: Mo 5. Jul 2010, 20:38

Re: Ab wann wollten Eure Kinder in die Schule?

Beitrag von sapori »

Hm...meine Große redet davon, in die Schule zu wollen, seit sie 2 Jahre alt ist. Ihre Cousine kam damals in die Schule und sie war fasziniert von den Zuckertüten. Sie wollte immer Schule spielen und bekam dann ab und an mal so einen Vorschulblock. Die hat sie dann oft innerhalb kürzester Zeit fertig gemacht und wollte immer mehr. Das Interesse an der Schule ist bis jetzt noch nicht wieder verschwunden. Und im Sommer wird sie nun endlich erlöst ;).

Die Kleine findet Schule seit ca. einem halben Jahr spannend und würde am Liebsten mit ihrer großen Schwester eingschult werden. Sie ist immer ganz traurig, wenn ich ihr sage, dass sie noch 2 Jahre warten muss (hier in B ist der Stichtag der 31.12., also kommt sie regulär mit 5J8M in die Schule) Sie liebt die Vorschulblöcke auch, ist aber nicht so ausdauernd bei der Sache ;). Dafür haben wir ihr jetzt einen Mini-Schulranzen gekauft, auf den sie toootaaal stolz ist! Naja, und seitdem spielen beide ständig nur noch Schule!

Jetzt bin ich gespannt, wie es dann bei der Großen tatsächlich läuft. Wir haben hier FLEX-Klassen mit einer Altersmischung von 3 Jahrgängen und da sie schon lesen kann, hoffe ich, dass ihr die Altersmischung Vorteile bringt und sie vor Langeweile schützt...
LG Sapori mit Mädchen (01/06) und Mädelein (12/08)
Antworten