Und immer wieder dieses Thema...

ja oder nein? Erfahrungen und Ratschläge
Edainwen
Dauergast
Beiträge: 522
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:29
Wohnort: BaWü

Re: Und immer wieder dieses Thema...

Beitrag von Edainwen »

Wollte ich auch sagen. guck Dir doch mal die in Frage kommende Schule an. Vielleicht gibt es da Dinge, die für Dein Kind ganz unmöglich wären, vielleicht ist alles gar kein Problem. Die Schulen sind sehr unterschiedlich, auch hier in BaWü ;) - Damit mein e ich nun nicht den Schulstoff, sondern die Organisation. Bei uns z.B. arbeiten die Kinder ab der "1. Klasse" selbständig, haben aber einen Paten aus der "2. Klasse", der ihnen beratend zur Seite steht. Zur Toilette können sie jederzeit zwischendrin gehen, sie dürfen sich bewegen, dürfen aus dem Raum gehen, müssen sich aber auch ihre Aufgaben selber besorgen, melden sich selber zum Test an ... Es gibt auch keine richtigen Klassen mehr, sondern nur eine "Eingangsstufe" (,die man in 1-3 Jahren durchlaufen kann) und eine "Ausgangsstufe" (,die man auch in 1-3 Jahren durchlaufen kann).

In anderen Schulen gibt es Frontalunterricht, man darf nur zur Toilette, wenn Pause ist, die Klassenstufen sind getrennt, es wird weniger Selbständigkeit gefordert ... sieh's Dir an. Je nach Schule werden (neben dem Kognitiven) ganz unterschiedliche Fähigkeiten benötigt.
PippiL.
Dauergast
Beiträge: 172
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 20:53

Re: Und immer wieder dieses Thema...

Beitrag von PippiL. »

Ich würde mir auch die Schule anschauen. Eventuell darf deine Tochter ja mal einen Schnuppertag mitmachen. Das war bei unserer letztlich die Entscheidungshilfe für die Schule ihr O.K. zu geben.

Und ich hatte vor vielem Angst - gerade was den Sportunterricht angeht.... Meine ist auch so klein! Sie ist sportlich keine 1ser Kandidatin. Aber sie ist auch nicht unsportlich - auch wenn ihre Lehrerin das meint:-)
Paulina07
Dauergast
Beiträge: 209
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:50

Re: Und immer wieder dieses Thema...

Beitrag von Paulina07 »

sogesehen: nein, darauf warten dass sie unglücklich wird ist natürlich auch unsinn. ;)
ich habe mich mal mit nem kollegen unterhalten, der meinte, dass gerade die 5. klasse, sofern man überhaupt auf´s gymnasium wechselt, in BY ziemlich heftig ist und je jünger man da ist um so schwerer tut man sich. ob das bei ihr der fall ist kann ich vorher natürlich nicht wissen.
alles was sie sich bis dato angeeignet hat hat sie halt in IHREM tempo und ihrem interesse machen können, das ist für mich ein punkt.
und ab schuleintritt geben halt andere das tempo vor, weißte was ich meine?
sie hat übrigens einen schulweg ohne bus, d.h. nur fußweg. ich hatte bereits überlegt, ob man da nicht so nen rolli nehmen kann, weißte was ich meine? so einen nachziehrucksack. aber wahrscheinlich geht da dann die hänselei schon los wenn sie pech hat. keine ahnung.

alibaba: in BY ist der stichtag für´s kannkind der 31.12., sie ist 3 tage später geboren. soweit habe ich mich schon informiert. mit antrag und schulpsych. gutachten wäre es jedoch je nach wohlwollen der schule kein problem.
Dass schule mehr ist als nur das kognitive habe ich schnell begriffen, setze mich ja schon ne ganze weile damit auseinander. wäre "nur" das kognitive würde ich mir zumindest für die nächsten 3, 4 jahre überhaupt keine sorgen machen.
aber vielleicht ist es ein vorteil wenn man kognitiv dann schon einen vorsprung hat und sich mehr auf den "rest" konzentrieren kann.
rein vom stoff her mache ich mir keine sorgen, momentan erarbeitet sie sich mit ihrem heftchen (ohne mama) das kleine 1x1.

edainwen und pippil: ich glaube, ihr habt echt recht. ich mache mir so lange einen kopf wegen der schule und die klassen usw. ohne sie je gesehen zu haben. :lol:
dabei sollte das vielleicht wirklich der erste weg sein.
werde ich hier daheim mal vorschlagen, war ja ohnehin ihr wunsch (kinder haben eben manchmal doch eine ziemlich genaue vorstellung von dem, was sie wollen. :) )
Paulina07
Dauergast
Beiträge: 209
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:50

Re: Und immer wieder dieses Thema...

Beitrag von Paulina07 »

kleines update (ich weiß, das ging schnell! ;) ):
habe eben mit töchterchen und ihrem papa gesprochen. sind uns alle einig dass das gespräch mit der schule erst einmal der beste und einfachste weg ist (und wir fragen uns, warum wir nicht selbst drauf gekommen sind! da zerbricht man sich so lange den kopf und kommt nicht drauf!).
hoffen wir mal, dass die schule sich die zeit nimmt, will morgen gleich mal anrufen.
mit wem rede ich denn da am besten? mit der direktorin? oder ne stufe drunter? vielleicht mit der / dem potentiellen klassenlehrerin / lehrer, wenn die / der schon feststeht?

pippi, wie habt ihr das denn gemacht? ging das? einfach anrufen und vorbei kommen?

danke im voraus. :)
PippiL.
Dauergast
Beiträge: 172
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 20:53

Re: Und immer wieder dieses Thema...

Beitrag von PippiL. »

Hallo,

wir haben angerufen. Ich würde die Direktorin verlangen bzw. nachfragen, wann man sie telefonisch erreichen kann. Und dann einen Termin vereinbaren - wir sind zu Zweit hingegangen und erstmal ohne unsere Tochter.

Vielleicht vorher nochmal mit der DGHK-Telefonberatung in eurer Nähe telefonieren. Vielleicht ist die Grundschule dort schon bekannt und es können Tipps gegeben werden. Wir haben damals viele hilfreiche Tipps für die Gespräche von unserer Beraterin bekommen.

Liebe Grüße
PippiL.
Paulina07
Dauergast
Beiträge: 209
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:50

Re: Und immer wieder dieses Thema...

Beitrag von Paulina07 »

Also erst einmal Pippi: Danke für deine außerordentliche Geduld und Hilfe in allen 3 Fäden. :D
Du glaubst gar nicht wie angenehm das ist wenn mal nicht mit den Augen gerollt wird als wollte man sein Kind nur in den Mittelpunkt stellen und rumprahlen. :roll:
Die Anmeldung hier hat mir bisher mehr gebracht als die meisten Gespräche der letzten beiden Jahre.
Werde morgen einfach mal dort anrufen und dann höre / sehe ich ja wie die Direktorin reagiert.
Halte dich/ euch natürlich auf dem Laufenden. :)
Paulina07
Dauergast
Beiträge: 209
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:50

Re: Und immer wieder dieses Thema...

Beitrag von Paulina07 »

Hallo Urmelis,

wow, das sind ja mal sehr konkrete Infos, danke!!!
Dass wir so spät dran sind habe ich gar nicht gewusst. Dann ist es ja ganz gut dass wir den Test im Mai nicht abgewartet haben.
Oh Mann, das geht alles so schnell, mir wird ganz schlecht. :oops:

Na dann rufe ich da nachher mal an, bin sehr gespannt wie die reagieren.

Vielen Dank. :-)

Paulina
Paulina07
Dauergast
Beiträge: 209
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:50

Re: Und immer wieder dieses Thema...

Beitrag von Paulina07 »

Ach herrje: Gerade rufe ich dort an: Die Direktorin ist gerade nicht zu sprechen, die Vorschulkinder sind gerade zur Schuleinschreibung da. :o
Also DA sind wir ja echt spät dran... Ich soll in ner Std. nochmal anrufen. Hoffentlich sind wir nicht ZU spät dran. :(
Mimmi
Dauergast
Beiträge: 75
Registriert: Di 31. Aug 2010, 20:17

Re: Und immer wieder dieses Thema...

Beitrag von Mimmi »

Ui wie aufregend... Ich bin auch neugierig!
Paulina07
Dauergast
Beiträge: 209
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:50

Re: Und immer wieder dieses Thema...

Beitrag von Paulina07 »

Ach, hört bloß auf. ;)
Wurde bereits von der Sekretärin abgewimmelt, sie wüsste nicht ob die Rektorin solche Gespräche führt, sie fragt mal und ich werde entweder von ihr oder der Direktorin zurückgerufen.
Bisher hat sich niemand gemeldet. :(
Allerdings habe ich wenigstens erfahren, dass die offizielle Einschreibung erst im April ist. Sie sagt, wenn ich keinen Termin bekomme soll ich einfach zur Einschreibung kommen - na toll!
Bin ein wenig enttäuscht, aber vielleicht meldet sich ja noch jemand.
Habe dann die Kinderärztin angerufen ob wir die U9 vorverlegen könnten, damit ich mit ihr nochmal sprechen kann was sie von der Einschulung hält.
Sie meinte, den U-Termin verlegen ginge nicht, aber ich könnte nächste Woche Di mal vorbeikommen.
Meine Tochter brauche ich übrigens NICHT mitbringen, die kennt sie ja. :o
Fand ich bissl komisch, aber dann scheint sie ja bereits ihre Meinung dazu zu haben, oder?
Antworten