Nicht früher einschulen wegen Freunde? Kann das gut gehen?

ja oder nein? Erfahrungen und Ratschläge
judith
Beiträge: 48
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 12:21

Nicht früher einschulen wegen Freunde? Kann das gut gehen?

Beitrag von judith »

Obwohl uns Jüngster hier in der Schweiz erst in diesem Sommer- mit genau 5 Jahren - in den Kindergarten darf, mache ich mir Gedanken zur Einschulung. (voraussichtlich Sommer 2010) Sein Wissensvorsprung ist bereits jetzt so auffällig gegenüber seinen gleichaltrigen Nachbarkinder. Und wie eine fremde Welt sind seine Interessen für seine Freunde. Doch das Zusammenspielen klappt tip top.

In unserem Stadtteil werden genau 8 Kinder mit Jahrgang 2003 zusammen in den Kindergarten gehen, alles gute Freunde oder Bekannte von unserem Kleinen, bloss ein Mädchen ist ein Jahr älter.

Wer hat sein Kind nicht früher eingeschult, weil die Freunde nicht getrennt werden sollten?
( Wie lange) kann das gut gehen?

Aus Rücksicht auf seine Freunde lasse ich ihn bereits in einer (Wassergewöhnungs-) Schwimmgruppe mitmachen, obwohl er bereits schwimmen kann ( sogar vom 1 Meterbrett springt er !) Wir beide fühlen uns hin und hergerissen - Hier seine Freunde - dort die lockende (strengere?) Herausforderung einer höheren Gruppe! Wird es in der Schule nicht genau gleich sein?
Dagmar70
Dauergast
Beiträge: 87
Registriert: Do 6. Dez 2007, 13:55

Re: Nicht früher einschulen wegen Freunde? Kann das gut gehen?

Beitrag von Dagmar70 »

Gelöscht
judith
Beiträge: 48
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 12:21

Re: Nicht früher einschulen wegen Freunde? Kann das gut gehen?

Beitrag von judith »

Tja, find ich nicht einmal so provokat, deine Rückfrage. Und wieder fällt mir die Antwort schwer. Ich will, dass mein Sohn Spass hat, Freunde sind das Wichtigste im Leben - sagt man doch. Anderseits ist es der Lauf der Welt, wenn Freunde sich auseinander leben. Doch muss ich das noch unterstützen? Ich habe Bedenken, meinen Sohn aus einer Gruppe von Kindern zu nehmen, die alle den gleichen Weg haben, die sich in ihrer Freizeit regelmässig treffen und oft auch noch Einzelkinder sind. Kann ich es meinem Sohn und meinem Gefühl (Gewissen?) zutrauen, dass ich ihn ganz alleine auf seinen Schulweg schicken werde?
Dagmar70
Dauergast
Beiträge: 87
Registriert: Do 6. Dez 2007, 13:55

Re: Nicht früher einschulen wegen Freunde? Kann das gut gehen?

Beitrag von Dagmar70 »

Gelöscht
judith
Beiträge: 48
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 12:21

Re: Nicht früher einschulen wegen Freunde? Kann das gut gehen?

Beitrag von judith »

nein nein, die Schule hier finde ich wirklich toll. Bei uns kommen die Kinder ja auch relativ spät in die Schule und die meisten Kinder sehnen diesem Schritt regelrecht entgegen.
Ein ungutes Gefühl habe ich nur ( du kannst dem ruhig auch "Angst" sagen) wenn ich unsere Wohnsituation anschaue und weiss, da ist eine Horde toller Kinder, mit dem gleichen Jahrgang wie meiner, die alle den gleichen - 30 minutigen - Kindergarten(fuss)weg haben werden. Aus dieser kompakten Gruppe soll mein Sohn als einziger einen anderen Schulweg haben ( Schule und KG sind bei uns nicht am gleichen Ort) andere Schulzeiten???
Trotzdem vielen Dank für deine Gedanken, ein bisschen sortiere ich meine Überlegungen so schon aus.

Gibts jemand hier, der sein Kind nicht oder erst später eingeschult hat, weil es wegen den Freunden in der alten Klasse bleiben wollte?
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: Nicht früher einschulen wegen Freunde? Kann das gut gehen?

Beitrag von Neckri »

Hallo Judith,

deine innere Zerrissenheit kann ich gut verstehen. Leider kann keiner von uns in die Zukunft schauen. Oh je, wieviele schlaflose Nächte könnte man sich dann sparen...! - Aber du kannst leider im Vorfeld keine Lösung mit garantiertem Erfolg finden. Aber ich kann dir trotzdem einen Tipp geben. Als wir vor einer ähnlichen Situation standen, sagte der Schupsy zu uns lappidar: "Wieso zerbrechen SIE sich so sehr den Kopf. Erklären Sie Ihrem Kind die Optionen verständlich und fragen Sie dann einfach, was Ihr Kind präferiert." Man kommt sich am Anfang ein bisschen seltsam vor, ein Kind als so kompetent zu nehmen, als dass es eine Antwort auf eine so komplizierte Frage wüsste. Aber erstaunlicherweise machen sich die Zwerge mehr Gedanken und Emotionen um so ein Thema als man von außen vermuten würde. Tatsächlich ist es nämlich so, dass eine Übereinkunft zwischen den Meinungen von Kind und Eltern eine Art Sicherheit für das Kind in die Entscheidung einbringt, die (zunächst) in eine Zufriedenheit mit der gewählten Lösung mündet. Der seelische Einklang mit den Eltern ist gerade in der Einschulungsphase eine gewichtige Stütze, die so manches abfangen kann. Sicherlich werden sich die freundschaftlichen Bande so oder so verändern. Möglicherweise wird dein Sohni irgendwann so oder so unterfordert sein. Aber auch dann würde ich dir immer wieder raten: Frage dein Kind nach dem nächsten Schritt.

Viele Grüße von

Neckri
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: Nicht früher einschulen wegen Freunde? Kann das gut gehen?

Beitrag von Neckri »

Nachtrag:

Trotz früherer Einschulung kam es nachher dennoch zu einem Überspringen. Die Unterforderungsqual war stärker geworden als alle freundschaftlichen Bande hätten gegenhalten können. Freundschaften gab es zwar in der Klasse zu Hauf, aber sie konnten den Lauf der Dinge nicht aufhalten. Damit musst du dann erst recht rechnen, wenn du Sohni nicht früher zur Schule lässt. Aber auch das wird gut gehen, wenn der Schritt vom Kind selbst gewollt ist.

Nochmals Grüße von

Neckri
Zwirbel
Beiträge: 19
Registriert: So 4. Jun 2006, 20:34

Re: Nicht früher einschulen wegen Freunde? Kann das gut gehen?

Beitrag von Zwirbel »

Hallo,

wir haben unseren Sohn mit 5 J 3 Mon zum Glück auch ohne Freunde rechtzeitig eingeschult. In unserem Kiga waren 10 Schulanfängerinnen und er. Er hat viele neue Freunde gefunden und seine gleichaltrigen Freunde trifft er mittags und im Fußball. Natürlich ist es eine schwere Entscheidung - aber was gibt es für HB kids schlimmeres als Langeweile. Außerdem komt man in der Schule im Gegensatz zum Kiga im Unterricht nicht dazu viel zu quatschen, da ist es doch eivhtig, das das was der Lehrer 6 Stunden am Moprgen erzählz einen interessiert und fordert. Außerdem halte ich rechtzeitiges einschulen für 10-mal nbesser als springen. Als Springerkind ist man eher ein Sonderling als als rechtzeitig eingeschulter oder wer fragt am 1. Schultag schon seinen neuen Tischnachbaren wieso er schon mit 5 eingeschult wurde??? ich würde es jederzeit wieder so machen und unser Sohn auch!

gruß Zwirbel
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: Nicht früher einschulen wegen Freunde? Kann das gut gehen?

Beitrag von keshali »

Wie Neckri schon meinte, was sagt dein Kind dazu?

War auch mein erster Gedanke, oft erleichtern sie einem die Seelenqual weil sie ja doch schon eine eigene Meinung haben.

Werde nie vergessen als eine Bekannte ihren damalig 4-jährigen fragte ob er in den Kindergarten gehen will (nach einen Schnuppertag). Die Antwort lautete: "Der Vogel ist noch im Nest, kann nicht fliegen".
danielchen30
Beiträge: 2
Registriert: So 20. Jan 2008, 22:15

Re: Nicht früher einschulen wegen Freunde? Kann das gut gehen?

Beitrag von danielchen30 »

Hallo Judith,
ich kann Dir nur raten Dein Kind in die Schule zu schicken, sonst geht es Deinem Kind vielleicht wie mir. Meine Eltern (obwohl beide selbst HB getestet haben mich (HB leider erst als Teenie getestet) erst mit 6 eingeschult weil ich noch nicht lesen konnte. Die Grundschule nahm ich noch ganz locker obwohl ich mich ziemlich langweilte und jede Art von Leistung verweigerte. Ab der 8. Klasse
schwänzte ich dann die Schule und setzte mich dann lieber in die Mathevorlesungen der Uni´s. Mit dem Resultat, dass ich die 8. Klasse und die 11. Klasse wiederholen mußte. Nur weil ich nicht die richtige "Hirnnahrung" bekommen habe.Irgendwie machte ich dann
doch mein Abi und ein Studium.
Fazit: -meine Schulfreunde (das war meinen Eltern auch so wichtig)
habe ich dann doch nicht bis zum Abi begleitet. übrigens habe ich zu meinen alten Schulfreunden immer noch Kontakt.
-richtig lernen habe ich nicht gelernt (wie soll man denn die Schule ernst nehmen, wenn einem alles so leicht fällt und nicht alles x-mal erklärt bekommen will)
-und jetzt wenn ich in einem Bewerbungsgespräch nach meinen schulischen Leistungen gefragt werde habe ich ein sehr großes Problem damit dem Gesprächspartner zu erklären, dass meine Noten nur so schlecht waren, weil mich in der 8. Klasse die Relativitätstheorie mehr interessiert hat als die binomischen Formeln.
(übrigens nimmt fast kein Lehrer die Hb ernst, wenn man schlechte Noten liefert)
Ich hoffe Dir bei Deiner Entscheidung ein wenig geholfen zu haben
viele Grüße
Daniela
Antworten