Schulreifetest - ich bin so stolz

ja oder nein? Erfahrungen und Ratschläge
Antworten
face-off
Dauergast
Beiträge: 141
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 11:02

Re: Schulreifetest - ich bin so stolz

Beitrag von face-off »

Hey,super! Tolle Maus habt ihr da!
Ich gratuliere zu diesem Erfolg!

Da wir bei unserer Maus das Gleiche vorhaben,zerbreche ich mir grade den Kopf,wie man alles am besten der Reihe nach ans Laufen bringt.

Wie war das bei euch,wer hat euch auf den Schulreifetest gebracht,wo und wann habt ihr angemeldet?
Seid ihr -so wie wir-aus NRW,oder aus einem anderen Bundesland,denn es gibt da sicher auch Unterschiede zu berücksichtigen.

Vielleicht könnt ihr uns "Anfängern" ein wenig auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank

LG face-off
face-off
Dauergast
Beiträge: 141
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 11:02

Re: Schulreifetest - ich bin so stolz

Beitrag von face-off »

Oh super,das war eine Fülle von Infos,die mir schon weiterhelfen!Nun weiß ich sicher,wo ich beginnen muß!

DANKE!!!

Ganz so drängelts glücklicherweise nicht,weil unsere Tochter erst im Januar 5 wird.Wir müssen das Ganze also für nächstes Jahr einstielen und ich kann es jetzt in Ruhe vorbreiten!

Berichte doch mal von der Schularztuntersuchung!

LG face-off
nelli
Dauergast
Beiträge: 52
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 09:25

Re: Schulreifetest - ich bin so stolz

Beitrag von nelli »

Ich bin ehrlich gespannt, wie das bei euch weitergeht.
Es gibt mir ein bißchen Hoffnung, mich evtl doch damit anzufreunden, Laura mit 5 1/4 einschulen zu lassen. Meine Tochter wird allerdings erst im Juni 2009 fünf Jahre. Sie will aber JETZT schon unbedingt - nach nur einem halben Jahr Kindergarten und mit noch nicht mal vier - unbedingt in die Schule, da sie dann endlich lernen darf!! Für mich ist die Vorstellung eine so Kleine (von der Größe meine ich) mit siebenjährigen zusammen zur Schule zu schicken eigentlich ziemlich erschreckend. Vorallem auch, da unser Schulweg ziemlich weit ist....
Würde mich ehrlich interessieren, wie es bei euch weitergeht, bzw. wie dann das erste Schuljahr läuft. Werde, falls möglich, eifrig euren Weg verfolgen.
Besten Dank schon mal :-)
christine
Dauergast
Beiträge: 62
Registriert: Mi 27. Jul 2005, 09:59

Re: Schulreifetest - ich bin so stolz

Beitrag von christine »

Hallo Heike,

kann Deine Zweifel gut verstehen.

Wir haben uns jetzt definitiv entschlossen, Clara (war im Februar 5) nicht zur vorzeitigen Einschulung anzumelden.

Wir haben lange diskutiert und Vor- und Nachteile abgewogen, aber da es Clara im Moment im Kindergarten meistens gut geht und sie einfach noch in vielem ein richtiges Kleinkind ist, das z.B. auch gar nicht recht weiß, wie es damit umgehen soll, dass ein anderes Kind sagt, es sei klüger und Quadrillionen gebe es nicht, erschien uns eine frühe Einschulung als emotionale und soziale Überforderung, auch wenn es kognitiv natürlich kein Problem wäre.

Vielleicht langweilt sie sich nächstes Jahr im Kindergarten, vielleicht aber auch nicht. Sicher wird sie es geniessen, zu den "Grossen" zu gehören - bislang ist sie die Kleinste. Uns erschien zumindest mögliche Langweile weniger schlimm als z. B. mit Sicherheit immer die Schlechteste in Sport zu sein, einfach weil man als vorsichtige 5 jährige nie mit 7jährigen mithalten kann oder auch hilflos irgendwelchen Verbal- oder sonstigen Attacken ausgesetzt zu sein, weil sie sich noch nicht recht verteidigen kann.

Vermutlich wird Clara nächstes Jahr nicht die einzige in ihrer Klasse sein, die Lesen, Schreiben und Rechnen kann und wir hoffen auf gute Lehrer, die vernünftig damit umgehen. Sowohl ich als auch mein Partner konnten bei Einschulung Lesen und Schreiben und haben beide gute Schullaufbahnen hinter uns. Das stimmt uns zuversichtlich, was Clara angeht.

Ich wünsche Dir und Euch natürlich viel Glück mit Eurer Entscheidung und alles Gute für Eure Maus.

Christine
face-off
Dauergast
Beiträge: 141
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 11:02

Re: Schulreifetest - ich bin so stolz

Beitrag von face-off »

Suuuuuuper!!!!!!
Ich gratuliere und wünsche euch von Herzen alles Gute!!!
LG face-off
Sabine G.
Dauergast
Beiträge: 76
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:28

Re: Schulreifetest - ich bin so stolz

Beitrag von Sabine G. »

Hallo Heike,

tja, auch da zeigen sich sicher Parallelen zu vielen hier. Ein HB unter vielen Älteren und dann auch noch zugezogen... da wird die Luft dünn.

Ich kann Dir keine explizite Lösung nennen. Bei uns fügte es sich, dass ein Mädchen - 2 Jahre älter als unsere - in der gleichen Strasse wohnt und mit Lena immerhin in die gleiche Schule geht - sprich, das lange Busfahren schon mal nicht so langweilig ist. Die beiden sind sehr eng befreundet - auch wenn das nicht immer einfach ist, die beiden gehen schliesslich in Richtung Pubertaet - da sind 2 Jahre verdammt viel.

Die Schule hat ziemlich umgehend reagiert ( es handelt sich schon um das Gymmi, Lena ist 10) und hat sie in die Schülerzeitungsredaktion aufgenommen. Das Paradies für`s Kind. Intelligente Dinge mit lauter Älteren tun... ein Traum für sie.
Über diesen "Job" kam dann doch auch noch die Achtung der Mitschüler, für die die Situation ja bestimmt auch nicht einfach ist.
Partylöwe... ist sicher nicht der richtige Weg - also ist`s auch nicht schad drum, dass Deine Kleine genauso wie Du darüber denkt ;-)


Sehr schwer ist die berufliche Gratwanderung. Bei mir geht`s nur noch Teilzeit und ja, das kann dann schon enger werden. Also so tolle Urlaube wie andere - können wir uns nicht leisten. Wenn Du selbststaendig bist, ist die Situation nochmal ungleich schwieriger! Ich kann Dich da sehr gut verstehen - allerdings ebenfalls keine Loesung anbieten. Nur die Erfahrung, dass "fremde" Personen - sei es eine Mittagsbetreuung oder eine Ferienfreizeit - sich in unseren beiden "Faellen" von Kindern nie engagiert haben. So hatten wir in der Grundschulzeit echte Probleme, weil die Mittagsbetreuung es nicht als ihre Aufgabe betrachtete die Hausaufgaben zu beaufsichtigen. Das lief nach dem Motto: Wer will, der macht`s halt. Ich habe damals noch ganze Tage gearbeitet. Hatte um 18.30 Schluss. 19 Uhr Abendessen. Da ahnst Du schon.... wer da noch Hausaufgaben erledigen muss, der kommt zielsicher ins Trudeln. Es passierte noch einiges mehr was mich dazu veranlsste meinen wirklich gut bezahlten Job zu kuendigen. Es folgte eine Zeit des finanziellen Überlebens mit Urlaubsvertretungen. Nur möglich, wer einen Hauptverdiener als Partner hat. Es sei dennoch als eine Variante ausserhalb der Norm erwähnt. Vielleicht kannst Du jemanden befristet einstellen? Die Grundschulzeit laeuft leider nicht immer ohne Probleme. Warum - das hast Du schon unschwer erkannt. Die Schere klafft. Da sind auch Kinder dabei, deren Eltern keine Motivation oder kein Können haben ihre Kinder auch nur irgendwie zu fördern. Und die bremsen und machen es den Interessierten zu Tode langweilig. Dazu diese wahnsinnig spannenden Aufgaben wie Schönschreibhefte - im DinA4 Format und Buchstärke - urgs.

Ich wünsche Dir viel viel Kraft - Freude an Deiner Tochter und... eine fruchtbare Kreativität für die Bewältigung kommender Probleme. Und mach Dir keinen Kopf ob die Entscheidung richtig war oder nicht. Sie war`s! ;-)

Viele Gruesse
Sabine
Antworten