HB mit Absicht aus der Literatur genommen?

ganz allgemein zu Hochbegabung und IQ, theoretisch und praktisch
Antworten
phantasieelli
Dauergast
Beiträge: 213
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 23:05

HB mit Absicht aus der Literatur genommen?

Beitrag von phantasieelli »

Hallo
Was meint Ihr? Hat man viel viel früher(z.b. 19 Jarhundert) mit Absicht die "Hochbegabung" und mögliche Anzeichen dafür(Wunderkinder, Kinder die viel können und Leisten etc.) ,aus der Literatur genommen?
Weil es komisch ist. Oder gab es bereits früher irgenwelche Behauptungen von Wunderkindern ?
Weil irgendeiner hat doch bestimmt mal was dazu veröffentlichen wollen.
Und es wurde sich doch eigentlich immer um "Phänomene" gekümmert, analysiert etc.
Dann wäre doch heute einiges einfacher .
Warum dieses Thema so spät.
Es gab sie bestimmt schon immer.
Und sind bestimmt auch viele, viel früher, aufgefallen.
Hat es denn keinen interessiert, warum?
Ich kanns mir nicht vorstellen.
Aber verscheinlich,(da man heute auch noch als verrückt erklärt wird) war zu viel Angst und Scham da.
Oder man war einfach froh, so Jemanden zu haben. Da es einiges erleichtert hat.
Was meint Ihr?
Man braucht nicht geistreich zu sein, um zu beweisen, dass man begabt ist. Aber man braucht viel Geist, um zu verbergen, dass man keine Begabung hat.
"Marcel Achard"
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: HB mit Absicht aus der Literatur genommen?

Beitrag von keshali »

http://www.bmbf.de/pub/hochbegabung_im_ ... t_1950.pdf


Zu Früh um mehr zu schreiben...

Keshali
Antworten