Wann zahlt die Kasse?

Fragen, Antworten und Erfahrungen zu IQ-Tests
Antworten
PrinzessinLola
Beiträge: 36
Registriert: Do 23. Apr 2009, 18:06
Wohnort: Uelzen

Wann zahlt die Kasse?

Beitrag von PrinzessinLola »

Hallöchen!

Ich bin immer noch am hin und her überlegen, ob ich meinen Sohn testen lassen soll oder nicht....
Im Moment geht es uns zwar gut und wir haben keine wirklichen Probleme mit ihm (bis auf die üblichen Zickereien :lol: ); auch im Kiga fühlt er sich ganz wohl im Moment. Aber letztendlich würde man ja doch gerne Gewissheit haben....
Nur sind die Kosten für so nen Test ja recht hoch, aber zahlt den nicht auch manchmal die Krankenkasse? Weiß das jemand, wann die Kasse zahlt und wann nicht?
Mein Sohn ist im Moment privat versichert, ab August allerdings gesetzlich über mich mit. Macht das nen Unterschied?

LG, Nessy
alibaba

Re: Wann zahlt die Kasse?

Beitrag von alibaba »

Nun, hängt wohl vom Kinderarzt ab, würde ich sagen.

mein erster Ansprechpartner war der Kinderarzt, zur U8. Da sind wir hin und wir sprachen über die Empfehlung des Kigas. Daraufhin machte er sich durch einen kleinen Test ein eigenes Bild, gab mir Recht und schickte uns zu einer Schulpsychologin bzgl. der Abklärung zur vorzeitigen Einschulung. Das war zwar nicht direkt mein Anliegen, aber die Angabe zur Abrechnung gegenüber der Kasse. Auch die Schulpsychologin wollte von mir wissen, warum wir kommen und von wem. Ein Rezept oder eine Überweisung habe ich nicht benötigt. Ich gab an das mich der Kinderarzt/Kiga geschickt habe.

Ich denke es muss ein Grund vorliegen, einfach mal den IQ testen lassen, geht nicht, nur auf eigene Kosten bei einem Psychologen seiner Wahl. Ich hatte zwei Vorgaben, konnte nicht direkt wählen. Im Nachinein stellte sich raus, das die Schulpsychologin schon gut in ihrer Beurteilung sei. Ob sie ein ausgewiesener Experte ist, das kann ich nicht beurteilen.

Es handelte sich bei dem Test aber auch nur um einen Entwicklungstest (K-ABC) und die Psychologin gab einen Bewegungsrahmen des IQ an, einen Bereich. Mit 4;1 Jahren (damaliger Testzeitpunkt) kann noch keine direkte Angabe zum IQ angegeben werden.

Da ich gesetzlich versichert bin kann ich Dir zur Übernahme der Kosten bei privat versicherten Personen nichts sagen.

LG
alibaba

Re: Wann zahlt die Kasse?

Beitrag von alibaba »

Ich denke nicht, das nur Problemfälle kostenfrei getestet werden, wir waren ja auch keiner. ;) Ich denke, es ist eben schwierig im Kleinkindalter ein vernünftiges Ergebnis zu bekommen was einen wirklich weiter hilft oder um es anders zu sagen zu einer Änderung der Situation verhilft. Etwas anders ist es da schon im Schulbereich, wo es um zusätzliche Förderung oder springen von Klassen geht. Hier sind ja auch die Konsequenzen anders zu bewerten.

Vieles steht und fällt mit den Kinderärzten im Kleinkindbereich, wie so oft im alltäglichen Leben. Vielleicht sind sie ja auch zurückhaltender weil sie sich oft a) nicht wirklich auskennen und das zugeben wollen und/oder eben b) eine Aussage über den IQ in diesem zarten Alter nocht nicht wirklich richtig möglich ist. Aber es steht ja jedem frei sich einen Psychologen seiner Wahl zu suchen und einen Test zu machen, egal ob privat oder gesetzlich versichert.

Ich stehe dem ganzen Geteste auch mittlerweile skeptisch gegenüber, stellt sich im Kleinkindalter die Frage welchen Nutzen es hat. Wenn man frühzeitig einschulen will, wird eh jeder anderen seine eigenen Tests und Kriterien heranziehen, da ist es vielleicht nur eine kleine Hilfe zur Entscheidungsfindung für die Elternschaft. Und das hinblättern eines Testes im Kiga, seht her mein Kind benötigt mehr Förderung, da geht in den meisten Fällen eh der Schuß nach hinten los. Ich bin daher vom Grundsatz her zurückhaltend wenn man testen will, ohne Probleme. Und Probleme sind ja nicht gleich Probleme, wenn man rechtzeitig die Signale erkennt, kann man auch noch rechtzeitig handeln.

LG
Antworten