Neu hier

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
Diana
Beiträge: 10
Registriert: So 23. Mai 2010, 12:34
Wohnort: Berlin

Neu hier

Beitrag von Diana »

Hallo alle zusammen,

ich habe mich hier angemeldet um Gleichgesinnte kennen zulernen. Vor einer Woche erhielten wir das Ergebnis vom Hawik 4 Test unserer 6-jährigen Tochter: Hochbegabt. Nun stehen erstmal Fragen im Raum und ob man überhaupt viel machen sollte, ich denke vieles müssen wir einfach erstmal auf uns zukommen lassen.

Hoffe hier dennoch auf Antworten oder Anregungen zu stoßen und Kontakte zu knüpfen
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: Neu hier

Beitrag von Neckri »

Hallo Diana,

herzlich willkommen im Forum! - Eine Frage hätte ich gleich mal: Ein Test wird ja normalerweise ebensowenig aus purem Spaß gemacht wie etwa ein Röntgenbild... Was war denn der Grund für den IQ-Test?

Die Frage, ob denn auf den Test hin etwas passieren sollte, wird selten durch das Testergebnis selbst beantwortet, weil diese Zahl nur eine ganz winzige Facette des jungen Menschen ausmacht. Die Richtung deiner Vorgehensweise wird sich also nicht dadurch ändern, dass du das Ausmaß des Offensichtlichen kennst, sondern du kannst sie höchstens präzisieren...

Viele Grüße von Neckri
alibaba

Re: Neu hier

Beitrag von alibaba »

Hallo,

warum habt ihr sie testen lassen? Gab es einen Grund? Aber erst einmal, Willkommen. Es sind Ferien. ;)

VG
Diana
Beiträge: 10
Registriert: So 23. Mai 2010, 12:34
Wohnort: Berlin

Re: Neu hier

Beitrag von Diana »

Wir haben nie in Erwägung gezogen sie auf HB zu testen. Sie ist ein sehr aufgewecktes, manchmal zu hibbeliges Kind. Sie wirkte teilweise sehr unkonzentriert, fing häufig neue Sachen an ohne sie die vorherige beendet zu haben. Bei ihrer Schuleingangsuntersuchung Anfang des Jahres sprach ich die Schulärztin eher beiläufig darauf an ob das für sie in der Schule ein Problem werden wird und sie vermittelte uns zur Abklärung an den Kinder -und Jugendpsychatrischen Dienst. Von der Ärztin dort ging die Diagnostik dann aus.
alibaba

Re: Neu hier

Beitrag von alibaba »

Hallo Diana,

ein Zufallsbefund? Ist Euch denn nichts anders aufgefallen? Bin einfach nur neugierig. ;)

VG
Diana
Beiträge: 10
Registriert: So 23. Mai 2010, 12:34
Wohnort: Berlin

Re: Neu hier

Beitrag von Diana »

Ja ein Zufallsbefund kann man das schon nennen. Ich finde meine Tochter wirklich sehr clever, kann manche Dinge, die andere in ihrem Alter noch nicht können und andersrum kann sie Dinge noch nicht, die andere schon können. Von daher waren wir nie der Meinung sie auf Hochbegabung testen lassen zu müssen. Wir gingen zum KJPD zur Abklärung einer möglichen Konzentrationsschwäche/Ads und als Ergebnis kam dann eben HB raus.
Und dennoch ist sie immer noch das gleiche Kind. :)

Jetzt im nachhinein wenn man sich mit dem Thema genauer beschäftigt, fallen einem schon Dinge auf. Sie hat ihre Stärken vor allem im sprachlichen Bereich, aber eben auch ihre Schwächen im sozialen Umgang, wenn auch keine schwerwiegenden.
Moppelbär
Dauergast
Beiträge: 112
Registriert: Di 27. Jan 2009, 09:03

Re: Neu hier

Beitrag von Moppelbär »

Hallo und willkommen,

und was ist bezüglich ADS rausgekommen? Habt ihr denn trotz Konzentrationsschwäche ein
eindeutiges Ergebnis beim IQ-Test bekommen? Meine Tochter hat auch mit 6 diese Tests
durchgemacht (wegen ähnlichem Verdacht), das Ergebnis glich einer Berg-und Talfahrt !
Hat der Arzt euer Ergebnis erklärt? Und wann werdet ihr sie einschulen?

MfG
Moppelbär
Diana
Beiträge: 10
Registriert: So 23. Mai 2010, 12:34
Wohnort: Berlin

Re: Neu hier

Beitrag von Diana »

Also wir hab nächsten Monat noch einen Vergleichstest. Die Psychologin erklärte, dass nie nur ein Test gemacht wird, um das Ergebnis zu bestätigen und eventuelle Abweichungen untersuchen zu können, werden zwei verschiedene Tests gemacht. Die Konzentrationsschwäche ist noch nicht vom Tisch aber sie ist wenn überhaupt nicht schwerwiegend. Bei uns war das Ergebnis wohl nicht so verschieden in den Untertest, also gesagt hat man mir nicht das es irgendwo Ausreißer gibt. Das schlechteste Ergebnis hatte sie wohl im Unterbereich Arbeitsgedächtnis, immerhin war das immer noch überdurchschnittlich. Die genaue Auswertung bekommen wir erst nach dem Abschluss des anderen Testes.

Sie kommt dieses Jahr in die 1.Klasse.
Antworten