Auch neu hier

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
LeelooMorgenstern
Beiträge: 31
Registriert: So 6. Apr 2014, 10:13

Auch neu hier

Beitrag von LeelooMorgenstern »

Hallo,
ich bin Leeloo und meine Tochter C. ist im Dezember 5 Jahre alt geworden.
Sie kann schon lange schreiben, seit letzten November lesen und laut einem Schulpsychologen ist sie in der visuellen und auditiven Entwicklung mind 3 Jahre voraus. Auch kognitiv ist sie sehr weit,
und irgendwie ist sie in vielen Bereichen ein Überflieger.
Aber dafür ist sie sozial noch sehr schüchtern, emotional unsicher....aber klar, sie hat einfach keine Zeit sich mit sowas zu beschäftigen :lol:

Wir schulen erst nächstes Jahr ein und hoffe hier Austausch zum Thema Klassen springen, was tun wenn das Kind den Schulstoff schon kann...wie weiter fördern etc...

Ja, seit gegrüßt, :friedlich:
"There is something good in this world, MR. Frodo..."Samwise.
Momo
Dauergast
Beiträge: 976
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 22:49

Re: Auch neu hier

Beitrag von Momo »

Hallo Leeloo,
herzlich willkommen hier im Forum und einen spannenden Austausch
wünscht Momo
"Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht." Mark Aurel (121-180)
Linasina
Dauergast
Beiträge: 558
Registriert: Di 11. Okt 2011, 14:42

Re: Auch neu hier

Beitrag von Linasina »

Ich wünsche auch einen spannenden Austausch und ein herzliches Willkommen. Auch wenn ich leider zum Klassenspringen nicht viel sagen kann.
Meine Grosse ist auch 5 und wir schulen nächstes Jahr regulär ein weil Sie noch nicht lesen und schreiben kann.
Lg
Rabaukenmama
Dauergast
Beiträge: 2969
Registriert: So 8. Dez 2013, 21:24

Re: Auch neu hier

Beitrag von Rabaukenmama »

Hallo Leeloo und herzlich willkommen!Zum Klassen-überspringen kann ich auch nichts sagen, mein Sohn ist erst 4. Schreiben kann er schon und lesen wird auch immer besser. Ausserdem lernt er sehr leicht auswendig (Lieder, Gedichte oder normale Texte z.B. aus Bilderbüchern).

Er wird normal eingeschult werden, einerseits weil es in Österreich die Möglichkeit der vorzeitigen Einschulung nur beschränkt gibt und er dafür um genau 3 Tage zu jung ist, andererseits weil er in vielen Punkten (die nicht den Intellekt betreffen) altersgemäss oder hinten nach ist. Zum Beispiel ist er auch tagsüber immer noch nicht trocken und sauber, zeigt kein Interesse daran, sich selbst anzuziehen und lebt noch stark in seiner Phantasiewelt (unser Digitalwecker hat einen "bösen Nuller" , der meinen Sohn kratzt und beisst und haut wenn ich nicht hinschaue). Stillsitzen kann er überhaupt nicht, er schafft es sogar im Sesselkreis im Kindergarten, irgendwie umzukippen und sich zu verltezten.

Von der Warte aus ist eine Schulreife noch nicht gegeben, auch wenn mein Sohn mit dem Lernstoff selbst sicher keine Probleme hätte. Schüchtern und unsicher (so, wie Du Deine Tochter beschreibst) ist er dagegen absolut nicht, eher das totale Gegenteil. Er ist der, dessen Name sicher jedem, der eine Kindergruppe betreut, in Erinnerung bleibt. Aber einige andere Mütter hier haben ebenfalls schüchterne, zurückhaltende Kinder, da findest Du bestimmt jemanden zum Erfahrungsaustausch.
Der liebe Gott schenkt uns die Nüsse, aber er knackt sie nicht (Johann Wolfgang von Goethe)
Linasina
Dauergast
Beiträge: 558
Registriert: Di 11. Okt 2011, 14:42

Re: Auch neu hier

Beitrag von Linasina »

Meine Tochter ist auch eher schüchtern und sehr zurückhaltend bei fremden Menschen. Im Kiga merkt man Sie kaum dafür dreht Sie zu Hause auf. Sie hat keine Freunde und beschäftigt Sich wenn die Kinder toben und Rollenspiele machen eher mit malen und puzzeln.
LeelooMorgenstern
Beiträge: 31
Registriert: So 6. Apr 2014, 10:13

Re: Auch neu hier

Beitrag von LeelooMorgenstern »

hallo, das klingt schon mal wirklich klasse, das es hier Eltern gibt die ähnliche Kinder haben. Da kommt man sich gleich nicht mehr so als Exot vor, der nicht darüber sprechen darf das sein Kind "anders" ist. :roll:


:)
"There is something good in this world, MR. Frodo..."Samwise.
Linasina
Dauergast
Beiträge: 558
Registriert: Di 11. Okt 2011, 14:42

Re: Auch neu hier

Beitrag von Linasina »

Ja das kenne ich auch. Ist ein Kind mal ein kleines bisschen anders dann heisst es gleich da macht ihr was falsch. Meine Große hatte lange angst vor Besuch und verkriecht sich auch heute noch ab und an im Zimmer wenn Besuch kommt. Das gunden viele unsympathisch und ungewöhnlich. Dann heißt es, die müsst ihr aber besser erziehen...
Antworten