Andersbegabt

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Yupamil
Beiträge: 14
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 23:21

Re: Andersbegabt

Beitrag von Yupamil »

Linasina hat geschrieben:Haben die auch auf ADS und ADHS getestet? Hatte er als Baby mal das Kiss? Meine beiden hatten das und haben die entsprechende Therapie bekommen. Wenn diese ausbleibt kann es auch zu so ähnlichen Störungen kommen.
Wie drückt sich Kiss bei Babys aus? Er war bis 2 Monate ein Schreibaby, hat sich dann aber unauffällig entwickelt und war motorisch im ersten Jahr in allem früh dran.
ADS und ADSH wurde nicht getestet - das kann ich mir bei ihm aber auch nicht vorstellen. Da er eben Schwierigkeiten in der visuellen Wahrnehmung hat, meinte die Psychologin, dass es ihn sehr viel Kraft kostet, das zu kompensieren und dass er daher oft müde und unkonzentriert ist.
Ein Faktor, der eine Rolle spielen könnte ist, dass er, als er anfing aufzustehen, von seinem älteren Bruder immer wieder umgestoßen wurde und wochenlang täglich mehrmals auf den Kopf knallte (leider konnte ich das nicht immer verhindern). Ich könnte ihn ja mal von einer Osteopathin anschauen lassen. Daran hatte ich bisher nicht gedacht.

Rabaukenmama: Ich glaube zu verstehen, was du meinst. Es stimmt schon, hin und wieder schwirren mir so Gedanken wie "was wird wenn...." im Kopf herum, aber eigentlich geht es mir jetzt in erster Linie darum, ihm und uns das Leben zu erleichtern. Wie gesagt, es kostet ihn viel Kraft, das zu kompensieren. Zum Beispiel haben sie in der Schule jede Woche eine Ansage und er machte anfangs bei 3 Sätzen regelmäßig ca 10 Fehler. Nun haben wir angefangen, mehrmals in der Woche zu üben. Dadurch wurde es zwar besser, aber es ist anstrengend und mühsam. Ich will eigentlich nicht einem Zweitklässler zusätzlich zu den Hausübungen zum Üben zwingen. Andererseits sehe ich schon die Notwendigkeit, dass er nach und nach auch die richtige Schreibweise lernt und von selbst geht es bei ihm bisher leider nicht. Auch in Mathe hat er eben das Problem, dass er immer wieder die Zahlen falsch schreibt. Daher glaubt er auch selbst, dass er nicht rechnen kann, obwohl er laut Aussage der Lehrerinnen einer der besten in der Klasse ist...
Ich hoffe einfach, dass er sich durch das Training, das wir jetzt machen werden, leichter tut uns sich dadurch auch besser fühlt.

Bliss: Mein kleinster Sohn hat auch sehr oft Paukenergüsse und hat daher auch erst spät sprechen gelernt. Da er sein Herbst nun auch immer wieder krank ist und teilweise heftige Ohrenschmerzen hat, haben wir uns nach langen Überlegungen doch zur OP entschlossen. Beim Sohn einer Freundin wurde es aber rein durch Osteopathie und einen Wachstumsschub besser.
Linasina
Dauergast
Beiträge: 558
Registriert: Di 11. Okt 2011, 14:42

Re: Andersbegabt

Beitrag von Linasina »

Es gibt 2 Arten von Kiss. Bei dem einen schreien die Kinder viel und bei dem anderen haben Sie eine Lieblingsseite. Bei meinen Kindern hat sich das Köpfchen verformt und Sie waren motorisch eher spät. Andere Babys spucken viel. Da gibt es wirklich viele Symptome.
Es gibt viel im Internet darüber. Wenn das im Babyalter nicht behandelt wird dann gibt es im Kleinkindalter auch Probleme. Ich würde es mit einem Osteopathen oder besser noch einen auf Kiss spezialisierten Kinderorthopäden probieren. Vielleicht hilft es Euch ja etwas.
elboku
Dauergast
Beiträge: 194
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 18:40

Re: Andersbegabt

Beitrag von elboku »

Wart jetzt mal das Training ab!
Du wirst sehen, dass sich hier eine Menge tun wird, und auch dein Sohn wird, je älter er wird, sich immer bessere Strategien zurechtlegen.

Bei meiner Tochter ist ja nur die visuelle Merkfähigkeit betroffen, aber hier haben wir schon nach 2 Monaten eine deutliche Verbesserung gesehen. Mit ihr wurde nicht trainiert, sondern wir haben einfach mehr Merkspiele gespielt.

Aber ich versteh, dass du dir Sorgen machst, und dass du dir für deinen Sohn wünscht, dass er sein gesamtes Potential ausschöpfen kann.
Antworten