neu hier

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Rabaukenmama
Dauergast
Beiträge: 2965
Registriert: So 8. Dez 2013, 21:24

Re: neu hier

Beitrag von Rabaukenmama »

Willow77 hat geschrieben:
Nadi hat geschrieben:Ich halte nichts davon alles auf die Hochbegabung zu reduzieren, vor einigen Jahren hab ich mich der Thematik komplett abgewandt, und wollte ÜBERHAUPT GAR NIX darauf zurück führen, oder so. Aber seit mein Sohn da ist, hat wieder eine vorsichtige Annäherung mit dem Thema stattgefunden, einfach weil ich merke, es gänzlich unbeachtet und außen vor zu lassen, ist in manchen Fällen eben auch doch der falsche Weg (zumindest derzeit und zumindest für uns)
Ja, genau so war es bei mir auch. :) Ich hatte den Test gemacht als junge Erwachsene, weil ich irgendwo gelesen hatte, dass Hochbegabte oft gemoppt werden, und weil das bei mir so war, meine ganze Schulzeit hindurch... Aber danach habe ich mich auch wieder davon abgewandt, weil ich ja doch nichts Besonderes bin, und die Tatsache dass ich gemoppt wurde genau so viel mit meiner Persönlichkeit und der der anderen Kinder/Teenager zu tun hatte als allein mit meinem IQ?!
Ich bin auch HB, wurde als Kind gemobbt, bin aber heute ziemlich sicher dass das nicht in Zusammenhang mit meinem IQ geschah sondern ausschließlich auf Grund meiner Persönlichkeit "passiert" ist. Ich habe schon mehrmals erzählt dass ich von klein auf zwei Mädchen kenne, von denen ich ziemlich sicher bin, dass sie auch hochbegabt sind. Das wusste ich auch schon als ich selbst noch Kind war, ohne jedoch das Wort dafür zu kennen. Und diese Mädchen waren beide absolut keine Mobbing Opfer. Eines der Mädchen war ziemlich wild und burschikos, sie ist zwar manchmal bei den Lehrern "angeeckt", konnte sich ihre Freunde in der Klasse aber aussuchen. Das andere Mädchen war sozial sehr kompetent, bei Lehrern wie Schülern beliebt und super integriert.

Dann habe ich im Laufe meines Schülerlebens noch andere Mobbing-Opfer kennengelernt und bei diesen Kindern bin ich mir ziemlich sicher dass keines hochbegabt war.

Heute weiß ich auch, was wir "Mobbing-Opfer" gemeinsam hatten: wir suchten Anschluss, wollten beliebt sein, hatten mit uns selbst unsere Probleme und vor allem hat man uns angemerkt, dass uns das Mobbing kränkt und verletzt. Mein Cousin ist mit 7 oder 8 Jahren selbstbewusst mit dem Puppenwagen des Nachbarmächens in der Gasse rumgegangen und ihm war VÖLLIG egal wenn Schulkameraden darüber gelacht haben. Das war sehr wahrscheinlich einer der Gründe, dass er nie gemobbt wurde.
Der liebe Gott schenkt uns die Nüsse, aber er knackt sie nicht (Johann Wolfgang von Goethe)
Willow77
Dauergast
Beiträge: 154
Registriert: Fr 29. Jan 2016, 15:28

Re: neu hier

Beitrag von Willow77 »

Rabaukenmama hat geschrieben: Heute weiß ich auch, was wir "Mobbing-Opfer" gemeinsam hatten: wir suchten Anschluss, wollten beliebt sein, hatten mit uns selbst unsere Probleme und vor allem hat man uns angemerkt, dass uns das Mobbing kränkt und verletzt. Mein Cousin ist mit 7 oder 8 Jahren selbstbewusst mit dem Puppenwagen des Nachbarmächens in der Gasse rumgegangen und ihm war VÖLLIG egal wenn Schulkameraden darüber gelacht haben. Das war sehr wahrscheinlich einer der Gründe, dass er nie gemobbt wurde.
Ja, ich denke halt auch, dass ich ein leichtes Opfer war, weil ich mich nicht gewehrt habe. Weil ich mir das alles gefallen lies. Anschluss suchen,beliebt sein wollen, Probleme mit uns selbst haben, das passt auch alles.

Ich kenne auch Mobbing-Opfer die alles andere als hb sind. Wahrscheinlich ist man so oder so ein idealeres Opfer, wenn man etwas anders tickt als "die Anderen", mit denen man zusammen sein muss. Sei es, dass man hb ist, oder eine besonders dicke Brille braucht, frühzeitig in die Pubertät kommt und viele Pickel bekommt, sich nicht die besten Markenklamotten leisten kann, was auch immer. Anders wird ausgeschlossen.

LG,
Willow77
Antworten