ich möchte uns vorstellen!

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Rabaukenmama
Dauergast
Beiträge: 2969
Registriert: So 8. Dez 2013, 21:24

Re: ich möchte uns vorstellen!

Beitrag von Rabaukenmama »

Momo hat geschrieben:Rabaukenmama hat geschrieben:
Toilettengänge betreffen aber - im Gegensatz zu allen anderen aufgezählten Dinge - nicht (nur) das Kind sondern in erster Linie MICH und die Personen, die sonst mit ihm zu tun haben.
Na klar, hast Du als Mutter mit den Folgen zu tun. Doch gerade die Toilettengänge sind aus meiner Sicht eine absolut intime Angelegenheit, die auf (Knopf)- Druck sicherlich nicht funktionieren können. Dieser Bereich ist meiner Meinung nach erstmal absolut persönlich, und erst mit den "Folgen" hat dann auch die Umgebung zu tun. Natürlich kannst Du sagen, dass Du keine Lust mehr hast, für die Folgen Sorge zu tragen und bestenfalls Deinem Kind einen Teil der Verantwortung abgeben (z.B. selbst umziehen etc.). Doch das wird an der Bereitschaft zum "ordentlichen Toilettengang" wahrscheinlich erstmal nichts ändern. Diese Bereitschaft kann nur alleine vom Kind aus kommen, ohne Druck, denke ich jedenfalls...

LG Momo
Ich stimme Dir zu dass sie Bereitschaft alleine vom Kind kommen kann, was aber nicht heißen kann, dass das Thema nicht besprochen werden darf. Wenn es für mich (und ev. andere Menschen) unangenehm ist dann spreche ich das an.

Zumindest mein Sohn spürt sehr genau wenn ich verärgert bin und will dann wissen, warum. Und wenn das wegen seines einnässens oder einkotens war habe ich ihm das gesagt. Ich habe meinen Sohn deswegen nie "niedergemacht" oder eine Tragödie daraus inszeniert - aber GESAGT was ich denke habe ich. Das ist mMn auch wichtig damit er sich auskennt, nicht mal so sehr um dadurch eine Änderung der Situation herbeizuführen.

Wenn mich etwas ärgert dann sage ich das, genauso wie ich sage wenn mich etwas freut. Genau dasselbe hoffe ich dass mein Sohn (auch durch mein Vorbild) genauso macht. So zu tun als wäre alles in Ordnung obwohl mich etwas stört empfinde ich als falsch meinem Kind gegenüber. Umgekehrt sage ich ihm ja genauso was mich stolz auf ihn macht.
Der liebe Gott schenkt uns die Nüsse, aber er knackt sie nicht (Johann Wolfgang von Goethe)
ahimsa83
Dauergast
Beiträge: 78
Registriert: Di 7. Okt 2014, 14:35

Re: ich möchte uns vorstellen!

Beitrag von ahimsa83 »

ich hab für mich mal wieder die bestätigung, dass sohn einfach keine lust hat auf klo zu gehen... nicht weil er keine zeit dafür hat, oder weil er gar angst hat, sich nicht trennen mag oder sonst was... sondern einfach keine lust hat. er ist heute vom kiga mit einem freund mit nach hause gegangen... und ich hab ihm in der früh gesagt "mach heute bitte nicht in die hose, weil sonst kann dich xxx vllt nicht mitnehmen am nm." um 19 uhr war er dann wieder daheim und es war kein tropfen in der hose. das hatten wir schon seit monaten nicht mehr.
ahimsa83
Dauergast
Beiträge: 78
Registriert: Di 7. Okt 2014, 14:35

Re: ich möchte uns vorstellen!

Beitrag von ahimsa83 »

ein leiser, unerwarteter fortschritt... seit meinem letzten post ist kein hoppala mehr passiert. er springt selbst auf "mama ich geh aufs klo!". na sappalot! :mrgreen: wär schön, wenn das thema jetzt dauerhauft gegessen ist *hoff*.
sein leseverhalten hab ich auch beobachtet in den letzten tagen... am we waren wir in der stadt und er stand vor dem eisgeschäft auf der mahü (für alle wiener ;) ) und las "bor-to-lotti"... wunderbar hergelautet... "mama, warum steht am ende lotti?" (unser kater heißt lotti... was zu einer sehr witzigen diskussion führte, ob katzen eis essen). er ist trotzdem eher schlampig beim lesen, weil er eben nicht alles herlautet, glaubt er erkennt sowieso das wort und liest zb "entschließen" statt "erschließen". whatever... heute hat er sich das englisch-deutsch-wörterbuch aus dem kasten geholt und sachen abgeschrieben. schwer konzentriert :mrgreen: . und hat in superschöner groß/kleinschrift geschrieben (bis jetzt wusste ich nicht, dass er kleinbuchstaben schreiben "kann".)
die zeit rückt näher in 2 wochen ist schon der tag der wiener schulen und ich bin gespannt, wie die neue direktorin unserer wunschschule so ist, ob man vllt schon jetzt mit ihr reden kann.
war jemand von euch schon beim wiener stadtschulrat bei der begabtenförderung? also hatte ein beratungsgespräch? ich möchte dort gerne mal mit jemandem reden... eine dame vom bfz wurde ja schon mal vom kiga eingeladen, sich sohnemann anzusehen. die hat einen vm im kiga verbracht... naja und sohn war natürlich an diesem tag ein ganz normales kind ohne auffälligkeiten, somit ist da nichts weiter passiert...
elboku
Dauergast
Beiträge: 194
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 18:40

Re: ich möchte uns vorstellen!

Beitrag von elboku »

war jemand von euch schon beim wiener stadtschulrat bei der begabtenförderung? also hatte ein beratungsgespräch? ich möchte dort gerne mal mit jemandem reden...
Hallo ahimsa,

ich bin in Kontakt mit einer Frau von der Begabtenförderung. Sie hat mir die ganzen Verbinungen mit Schule usw. ermöglicht, damit für meine Tochter das Drehtürmodell möglich wird.
Persönlich getroffen hab ich sie noch nie, immer nur telefoniert. Mir erscheint sie aber als sehr nett und meist kompetent.

Du kannst ihr ja von eurer Situation erzählen.

Aber ich denke, dass sie dir auch nur sagen kann, wo in eurer Gegend begabtenfreundliche Schulen sind, und welche Maßnahmen es dann innerhalb der Schule gibt - so wie hier auf dieser Seite aufgelistet http://www.hochbegabten-homepage.de/hoc ... inder.html.
Sie hat bei uns auch Hilfe angeboten, wenn es um die Kommunikation zwischen Schule und Eltern geht.
Wir haben aber das Glück, dass die Direktorin "unserer" Schule eine ehemalige Mitarbeiterin der Begabtenförderungsstelle ist, und somit hat sie sehr viel Verständnis für unsere Situation.

LG, Lisa
ahimsa83
Dauergast
Beiträge: 78
Registriert: Di 7. Okt 2014, 14:35

Re: ich möchte uns vorstellen!

Beitrag von ahimsa83 »

elboku hat geschrieben: Wir haben aber das Glück, dass die Direktorin "unserer" Schule eine ehemalige Mitarbeiterin der Begabtenförderungsstelle ist, und somit hat sie sehr viel Verständnis für unsere Situation.

LG, Lisa
hey, das ist ja wirklich ein toller glücksgriff! das ist echt super!
heißt das, deine tochter geht jetzt an manchen tagen in die schule?
elboku
Dauergast
Beiträge: 194
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 18:40

Re: ich möchte uns vorstellen!

Beitrag von elboku »

Hallo!

Ja, das ist wirklich ein toller Zufall :D

Wenn wirklich alles gut geht, dann kann sie ab Sept. 2015 stundenweise die 1. VS besuchen.
Hier http://forum.klugekinder.at/viewtopic.php?f=19&t=3693 hab ich mal berichtet, was die letzten Tage passiert ist bzw. was bei der Diagnostik rausgekommen ist.

Als nächstes muss ich die Direktorin informieren, doch die ist erst wieder ab Mo. da, dass wir es nun wirklich ernst meinen, und unserer Tochter das Drehtürmodell ermöglichen möchten.
Aber von ihrer Seite gibt es mal ein grundsätzliches OK.
Eigentlich muss nur noch der Kiga mitmachen... Da müssen wir noch die Leiterin informieren.

LG, Lisa
ahimsa83
Dauergast
Beiträge: 78
Registriert: Di 7. Okt 2014, 14:35

Re: ich möchte uns vorstellen!

Beitrag von ahimsa83 »

na das wird ja noch spannend... :)
ich hab jetzt mal das bfz kontaktiert. warte auf einen rückruf...
gestern war ich zu besuch bei einer bekannten und habe wieder nur negatives gehört von der schule, wo es eine montessori-mehrstufenklasse gäbe. mich frustet das total. einerseits denk ich mir eine msk wär einfach super, da kann er dort mitmachen, wo er gerade steht. ein eventueller sprung würde auch nicht auffallen und u.u. könnte er die vs in 3 jahren machen ohne zusätzlichen organisatorischen aufwand. und dann hör ich ständig "die schule ist furchtbar". örgs.
elboku
Dauergast
Beiträge: 194
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 18:40

Re: ich möchte uns vorstellen!

Beitrag von elboku »

Bevor wir auf die Idee mit dem Drehtürmodell gebracht wurden, habe ich mir auch eine Schule mit MSK (ebenfalls mit montessori Schwerpunkt) angeschaut.
Da war ich auch fix davon überzeugt, dass genau diese Form die richtige ist.

Jetzt kommt es wohl anders... aber ihre zukünftige Lehrerin hat auch die Montessori-Zusatzausbildung und ist laut Direktorin eine Lehrerin, die sehr stark im Unterricht differenziert. Vor dem Sommer haben wir mal in diese Klasse reingeschnuppert, und ich hatte wirklich ein gutes Gefühl.

Was ich damit sagen möchte, schau dir doch mal die anderen Schulen an, die in eurer Nähe sind und in Frage kommen. Such den Kontakt mit den DirektorInnen und frag sie aus, ob sie LehrerInnen haben, die differenziert unterrichten.

Jetzt ist eh bald der Tag der Wiener Schulen. Frag da auch die LehrerInnen.
Wir waren letztes Jahr in einer Schule, und haben da eine Lehrerin der 1.Klasse gefragt, wie sie mit Kindern umgeht, die z.B. schon lesen können. Sie hat nur gemeint, dass so viele Kinder angeblich lesen können, aber meistets stimmt das doch eh nicht. Und falls doch haben sie 1 (!) Regalbrett, da können sich die Kinder halt ein Lük nehmen und damit zusätzlich arbeiten. Mein Mann und ich waren dann etwas sprachlos, und haben sofort gemeint, dass wir unsere Tochter hier sicher nicht hingeben würden.

Was sind denn die negativen Punkte in der Schule?

LG, Lisa
ahimsa83
Dauergast
Beiträge: 78
Registriert: Di 7. Okt 2014, 14:35

Re: ich möchte uns vorstellen!

Beitrag von ahimsa83 »

wir sind vor 5 jahren an den stadtrand gezogen... die auswahl an schulen hier ist lachhaft. ich hab zwar jetzt ein haus und garten und meine ruhe, aber was das schulthema angeht, könnt ich mir manchmal in den a beißen. wir haben fast in der innenstadt gewohnt, und hätten in diversen bezirken schauen können (und da gäbe es natürlich auch welche mit begabtensiegel).
jetzt hier draußen gibt es eben die eine, von der man negatives hört. und eine 2., die keine nm-betreuung hat (die ich aber nun mal brauche). eine 3. wird gerade gebaut, da weiß man halt noch gar nix. noch eine andere, die mir gut gefallen würde, ist um einiges weiter weg und hat ebenfalls keine nm-betreuung. tjo. somit "müssen" wir unsere hoffnung in die schule legen, von der man schlechtes hört. was genau das problem ist, versuch ich gerade rauszufinden... eine mutter hat nur mal gemeint, dass sie in der msk keinen überblick haben, wer was kann. und ihre tochter jetzt in der 3. noch keine "in-sätze" gemacht hat. tja, keine ahnung...
zum tag der schulen gehen wir sowieso. waren wir letztes jahr auch schon. da haben wir eine der lehrerinnen von der msk ausgefragt... sie meinte halt auch "in einer regelklasse wär er eh nicht richtig, wenn er schon so weit ist."... ja eh...
elboku
Dauergast
Beiträge: 194
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 18:40

Re: ich möchte uns vorstellen!

Beitrag von elboku »

Ach, das klingt wirklich schwierig.

Aber schau dir einfach mal die LehrerInnen am Tag der offenen Tür an, die dein Sohn nächstes Jahr bekommen kann. Vielleicht kannst du auch mit Kindern plaudern, wie es ihnen hier gefällt.

Alles Gute!
Lisa
Antworten