Hallo!

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
Honigbluete
Beiträge: 6
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 16:33

Hallo!

Beitrag von Honigbluete »

Hallo,
Ich bin Mutter zweier wundervoller Söhne im Alter von 7 und 1. Unser Großer ist recht wortgewandt und pfiffig, hat aber leider in der Schule Schwierigkeiten, auch im Umgang mit gleichaltrigen Kindern tut er sich sehr schwer. Er macht seit einem Jahr Ergotherapie und nun sollten wir uns zur Entwicklungsdiagnostik an einen Kinder Psychiater wenden. Gesagt, getan, diese Woche hatten wir das Auswertungsgespräch. So richtig schlau sind wir nicht daraus geworden, vor allem fehlt uns komplett die Übertragung auf den Alltag und seine Probleme... Daher hoffe ich, hier im Forum Tipps und Infos zu bekommen, wie wir ihn zuhause und vor allem in der Schule unterstützen können.
Rabaukenmama
Dauergast
Beiträge: 2969
Registriert: So 8. Dez 2013, 21:24

Re: Hallo!

Beitrag von Rabaukenmama »

Hallo Honigblüte, herzlich willkomen im Forum.

Ja, das was uns Psychologen sagen klingt zwar oft interessant, hilft in der Praxis aber wenig weiter. Ich (geteste Hochbegabte) war mit 9 Jahren ein ganzes Jahr lang einmal wöchentlich bei der Schulpsychologin (wegen "fehlender sozialer Reife"), die meine Eltern eigentlich bei der Wahl der weiterführenden Schule beraten sollte. Nach einem Jahr mit wöchentlichen Sitzungen meinte die (nicht gerade billige) Psychologin sinngemäss, sie wisse auch nicht welche Schule für mich geeignet ist. Ich sei sehr intelligent, mir fehle jedoch die soziale Reife. Tja, genau wegen DIESER Erkenntnis wollten meine Eltern ja schulpsychologischen Rat!

Jetzt bin ich die Mutter von 2 Buben (4 und 1,5 Jahre) und mein "Grosser" dürfte auch hochbegabt sein. Er ist aber nicht getestet, weil mir sein exakter IQ-Wert egal ist. Und wie so ziemlich alle klugen Kinder hat er viele Fähigkeiten (kann sinnerfassend lesen, rechnet gerne, hat meine Ausnahmebegabung zum auswendig-lernen geerbt und erfasst erstaunliche logische Zusammenhänge) und einige Dinge, wo er hinter seinen Altersgenossen deutlich zurückbleibt (macht noch in die Windel, kann bzw. will sich nicht selbst anziehen) bzw. altersgemäss agiert (weint, wenn er sein Kuscheltier vergessen hat, ist mitten in der "magischen Phase", wo ständig seltsame Dinge passieren, hat eine ausgeprägte Phantasie und verwechselt Träume mit der Wirklichkeit).

Ich versuche mir immer vor Augen zu halten dass Menschen (und somit natürlich auch Kinder) nun mal verschieden sind und es ganz natürlich ist wenn wer einige Dinge gut, einige durchschnittlich und andere weniger gut kann. Die Persönlichkeit und die Begabungen unserer Kinder sind vorgegeben, das ist nichts, woram man als Eltern wesentliches ändern kann. Meiner Meinung nach macht es mehr Sinn, das zu fördern, worin das Kind "gut" ist und was ihm Spass macht, als Dinge, in denen es ohnehin kaum Erfolgserlebnisse haben wird. Aber dazu denkt jeder anders.
Der liebe Gott schenkt uns die Nüsse, aber er knackt sie nicht (Johann Wolfgang von Goethe)
Tapere
Beiträge: 2
Registriert: Sa 1. Mär 2014, 22:02

Re: Hallo!

Beitrag von Tapere »

Hallo ihr Lieben!
Ich bin ebenso neu hier und freue mich auf eine schöne Zeit mit euch!
ich bin wirklich sehr gespannt

Liebe Grüße
Linasina
Dauergast
Beiträge: 558
Registriert: Di 11. Okt 2011, 14:42

Re: Hallo!

Beitrag von Linasina »

Willkommen hier im Forum. Erzähle doch mal etwas von dir und deinen Kindern. ;)
Antworten