Lalena stellt sich vor....

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
Lalena
Beiträge: 15
Registriert: Do 6. Mär 2014, 11:06

Lalena stellt sich vor....

Beitrag von Lalena »

Hallo an alle :)
Ich habe eine Tochter mit 3 Jahren und einen Sohn mit einem Jahr.
Angemeldet habe ich mich hier wegen der jungen dame.
Da sie mein erstes Kind war, ist mir erst nie was aufgefallen.
Sie konnte zwar relativ früh sitzen, krabbeln und laufen aber da sind alle Kinder unterschiedlich schnell.
Bis sie zwei war hat sie fast keinen ton gesagt und dann ginge los.
Sie hat sofort ganze und deutliche Sätze gesprochen und hatte einen enormen Wortschatz.
In der Kinderkrippe haben sich alle gefreut weil sie so selbständig ist und vieles alleine kann.
Als sie im September in den Kindergarten gewechselt hat ging es los. Die erzieherinen meinten ständig sie sei ungewöhnlich und keine typische 3 jährige :shock: sie kann angeblich zu viel und ich tue ihr damit keinen gefallen :shock:
Ich habe eine Weile gebraucht bis ich verstanden habe was die Damen meinen...
Die erzieherinen waren der Meinung ich trainierte das kind :o
Das habe ich dann erstmal geklärt. Um Ruhe zu bekommen und weil ich selbst verunsichert war bin ich dann Anfang des Jahres zu einem Kinderpsychologen.
Der hat mich mehr als entspannt! Es spricht einiges dafür, das meine Tochter begabt ist.
Solange keine echten Probleme auftauchen werde ich sie nicht testen lassen und sie weiterhin unterstützen.
Das wars mal so im groben....
Entschuldigt bitte die Schreibfehler, das tablet hier korrigiert wie es gerade lustig ist :oops:
LG
Lalena
Rabaukenmama
Dauergast
Beiträge: 2969
Registriert: So 8. Dez 2013, 21:24

Re: Lalena stellt sich vor....

Beitrag von Rabaukenmama »

Hallo, herzlich willkommen!

Ich wurde auch schon mal (von einer anderen Mutter) gefragt, ob ich mit meinem Sohn "viel übe". Das war, als er mit zwei Jahren beim Babytreff die Buchstaben und Zahlen von den Spielwürfeln runtergelesen hat. (Nein, ich habe wirklich NIE bewusst mit meinem Kind geübt! Er wollte nur bei jedem Autonummerntaferl alle Buchstaben und Zahlen wissen und die habe ich ihm korrekt gesagt)

So Aussagen wie "das Kind kann zu viel" und "damit tun Sie ihm keinen Gefallen" weisen mMn nicht nur auf mangelndes Verständnis für kluge Kinder hin sondern auch auf Angst, es (als Erzieher) mit diesem Kind "nicht leicht" zu haben.

Schön, dass Dir der Kinderpsychologe in Deiner Unsicherheit weiterhelfen konnte. Kluge Kinder sind nicht irgendwelche extrem schwierig zu behandelnden Exoten sondern schlichtweg kluge Kinder!
Der liebe Gott schenkt uns die Nüsse, aber er knackt sie nicht (Johann Wolfgang von Goethe)
Antworten