Bauchwissen stellt sich vor

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
Bauchwissen
Beiträge: 1
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 21:15

Bauchwissen stellt sich vor

Beitrag von Bauchwissen »

Hallo zusammen.

Ich bin hier gelandet, weil ich im Netz auf der Suche nach einer Austauschmöglichkeit zwischen Eltern hoch- und höchstbegabter Kinder suchte.

Meine/ unsere Geschichte ist ziemlich schnell erzählt:

Als meine Tochter 3 war, sagte mein Bauch verschmitzt zu ihr "na Maus, mal sehen, wo du noch hinwillst..."

Als mein Sohn 2,5 war, sagte mein Bauch "deine Fragen werd ich ziemlich schnell nicht mehr beantworten können..."

Meine Tochter ist 11,8. Hab sie gestern testen lassen (sie hat so ne blöde Aggressivität in sich). HAWIK IV für 16jährige, "bestanden" mit IQ 139. Homogen in allen Bereichen. Sie selbst hat eine große Affinität zu Mathe, Physik, Bio.

Mein Sohn ist 5,9. Ein spielerischer Test ergab eine sehr hohe Sprachbegabung.

Mein Psychologe sagte mir, dass mein Bauch dies nicht hätte ahnen können, wenn ich selbst nicht "nicht normal" wäre *grins*

Ich bin hier, weil ich mit dem Ergebnis des Tests sofort begriffen habe, dass es meine Tochter geistig nicht befriedigt wird, wenn sie eine Klasse höher springt.

Ich möchte hier Erfahrungen und Ideen lesen, die uns weiterbringen und freu mich auf eine feine gemeinsame Zeit.

Das Bauchgefühl :-)
Rabaukenmama
Dauergast
Beiträge: 2969
Registriert: So 8. Dez 2013, 21:24

Re: Bauchwissen stellt sich vor

Beitrag von Rabaukenmama »

Herzlich willkommen hier, Bauchwissen!

Meine Kinder sind zu jung (4,11 und 2,7) um irgendwelche Tipps wegen Klasser-überspringen oder zusätzlicher Förderung zu gehen.

Als Selbst-HB kann ich aber sagen dass "Förderung" oft einfach nur ist, den Menschen (egal, wie als) seinen Interessen nachgehen zu lassen und ihn dabei (passiv) zu unterstützen. Bei mir ist das leider zu wenig passiert.Ich hätte mich sehr für Naturwissenschaften und Technik interessiert, hatte aber keine Möglichkeit, das auszuleben.

Ich hätte mir mit 13 einen Chemiebaukasten und einen Elektronik-Bauskasten gewünscht, habe ihn aber nicht bekommen weil meine Eltern von anderen Eltern gehört haben, dass sich "alle" Jugendlichen einen Walkman wünschen. Eigentlich grotesk, um das Geld, was das (nie benutzte) Teil gekostet hat hätte man 5 Baukästen kaufen können.

Mmn kannst Du Deine Tochter am besten fördern, indem du ihr das ermöglichst, wofür sie sich am meisten interessiert. Wenn es z.B. Sprachen sind können das z.B. zustäzliche Kurse, hie und da mal eine Privatstunde mit einem native speaker, oder ein Sprachurlaub sein - je nach Geldbörse und Möglichkeit.

Aber sicher melden sich auch noch Eltern von älteren Kindern, die nicht nur aus der Erinnerung sondern aus der Jetzt-Zeit-berichten ;) .
Der liebe Gott schenkt uns die Nüsse, aber er knackt sie nicht (Johann Wolfgang von Goethe)
Antworten