wie rechnen kinder eigentlich?

ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
anbeni
Beiträge: 16
Registriert: So 29. Jun 2008, 13:08

Re: wie rechnen kinder eigentlich?@delta und therry

Beitrag von anbeni »

hallo ihr beiden, ihr habt mir vor ein paar wochen antwort auf meine rechen-fragen gestellt.
und tatsächlich. irgendwie stoppt es auch bei uns nicht wirklich. zumindestens hat mein sohn einen ziemlichen sprung hingelegt.

das mit dem aufteilen hat er auch (von allein) umgestzt. hab ihn neulich bei der aufgabe 10 +11 gefragt wie er das gerechnet hat. da meinte er "11 und 3x3 und dann noch 1"! ist doch genial der weg oder?

er addiert imzwischen bis 20 sämtliche kombinationen. darüber hinaus teilweise. also auch 73+5, weil es im 10er raum bleibt. subtrahieren klappt bis 7 und darüber hinaus kleine zahlen (also -2).

und plötzlich fing er an multiplikationsaufgaben zu lösen. mindestens bis 30. das einzige,was ich dazu geholfen hab, war, daß ich ihm wie beim addieren gezeigt hab, daß die zahlen vertauscht werden können.

seit ein paar tagen zählt er auch fehlerfrei bis 100 und dann in 100er schritten weiter. aber, ob er verstanden hat, daß nach 100 nicht die 200 , sondern erst 101 usw. kommt, das weiß ich nicht.

oh man, ist schon wahnsinn. bin echt gespannt wie es weitergeht.

@therry, ich hab in einem älteren posting von dir gelesen, daß du wegen testen überlegt hast.
wie hast du dich entschieden? ich bin ganz stark hin-und hergerissen. zum einen, ob ein test wirklich sinn macht und zum zweiten hab ich zweifel, ob ich mich nicht in etwas hineinsteiger, was nachher gar nicht der fall ist.

mein sohn ist zum beispiel nicht derjenige, der sich sachen super gut merkt. was ja eigentlich gegen hb spricht. er fragt z.b. auch bei den zahlen immer und immer wieder nach. da denke ich dann, das würde er doch gar nicht tun, wenn er hb würde. dann müsste er solche sachen doch quasi ausaugen und verinnerlichen.

andererseits fragt er schon sehr viel und will sehr viel wissen.

ich hatte ja geschrieben, daß ich, nachdem ich mich mit dem thema hb beschäftigt hab, mich selbst teilweise wiederfinde. und ich war immer ein aussenseiter. das möchte ich meinem sohn, falls er auch so tickt schon ersparen. und da wäre ein test vielleicht hilfreich.

so, werd mich mal wieder meinen mama-pflichten hingeben :-)

lg und eine schöne woche anja
Therry
Dauergast
Beiträge: 81
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 14:03

Re: wie rechnen kinder eigentlich?

Beitrag von Therry »

Hallo Anja,

ist ja witzig, auch bei uns hat sich ein wenig getan.
Mein Kleiner (ok, langsam schon Großer, denn jetzt ist er 5) beginnt nun doch, zu subtrahieren (200-150, also nichts Kompliziertes). Ich finde das schon spannend, mache aber mittlerweile in dieser Richtung gar nichts mehr - dafür kommt er von alleine damit an;-).

Zu deiner Frage: Ich habe mich, zumindest vorläufig, gegen einen Test entschieden. Wofür sollte ich auch testen lassen? Mein Kleiner hat sich selbst gegen eine vorzeitige Einschulung entschieden und an meinem Verhalten ihm gegenüber würde sich ja auch nichts ändern, IQ hin oder her. Also solange keine Notwendigkeit besteht, werde ich ihn auch nicht testen lassen.
Allerdings wäre ich manchmal schon neugierig, das geb ich zu.

Mein Kleiner merkt sich viele Dinge und Fakten. Komischerweise spielt er aber nicht gerne Memory (noch gewinne ich gegen ihn!). Ich denke, man darf nicht in HB-Mustern denken. Es gibt Kinder, die sind hb und können nicht früh rechnen und lesen. Die einen können das eine, andere eben was anderes. HB schließt ja vieles mit ein.

Liebe Grüße
Therry
kriegra
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Nov 2008, 10:58

Re: wie rechnen kinder eigentlich?

Beitrag von kriegra »

...also unser Sohnemann hatte mit 3 eine mathematische Leistungsexplosion. Addieren, Subtrahieren beinahe zeitgleich ... mit vier wollte er unbedingt das kleine 1x1 können ( hat sich das mit einer Hör CD reingezogen), später auch das große 1x1 , Dividieren ( auch mit Rest) kann er teilweise auch schon - ich will da gar nicht zu groß darauf eingehen (uff). Dazwischen kam dann die Uhr (digital und analog) und eine kurze aber intensive Verkehrszeichenphase. Das Lesen hat er auch mit vier bereits fließend gekonnt - ich hab nicht bemerkt , wie, wann wo, aber plötzlich las er mir vor, nicht ich ihm. Dass er Textaufgaben aus der 2.Schulklasse teilweise eigenständig lösen kann hat mich etwas verwundert, aber dem war so. Außerdem kennt er sich mittlerweile auch perfekt mit Euros und Cent aus.
Hab mich oft gefragt, wie er das macht - aber er ist einfach zu schnell für mich.
Dagm.

Re: wie rechnen kinder eigentlich?

Beitrag von Dagm. »

...als ich meinen Sohn vor einem Jahr (da war er so 4 3/4 und rechnete bis 5 x 5 im Kopf) fragte, wie er das rechnet, sagte er mir, er hätte Punkte im Kopf und die wären alle lila!
Ich weiß leider nicht, ob die Farbe bis heute erhalten geblieben ist, seine Lieblingsfarbe war lila aber noch nie!
Gruß,
Dagmar
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: Re: wie rechnen kinder eigentlich?

Beitrag von keshali »

[quote=Dagm.,22.11.2008 , 23:09]
...als ich meinen Sohn vor einem Jahr (da war er so 4 3/4 und rechnete bis 5 x 5 im Kopf) fragte, wie er das rechnet, sagte er mir, er hätte Punkte im Kopf und die wären alle lila!
Ich weiß leider nicht, ob die Farbe bis heute erhalten geblieben ist, seine Lieblingsfarbe war lila aber noch nie!
Gruß,
Dagmar
[/quote]


Das habe ich letztens gelesen, gute Mathematiker haben das Bildhaft im Kopf und z.B. Legastheniker scheitern weil sie sich die Mengen einfach nicht bildhaft erfassen können..

;)
jule
Beiträge: 6
Registriert: Di 27. Jan 2009, 16:14

Re: wie rechnen kinder eigentlich?

Beitrag von jule »

hallo,
mein sohn(4,5) hat auch sein eigenes rechensystem im kopf.
er stellt sich das wohl auch in punkten vor oder in bildern.
neulich fragte ich ihn wieviel denn 17-9 sind.. und wie aus der pistole geschossen, waren es 8 Äpfel. :D ich vermute mal, dass er einfach bilder im kopf abzählt oder so. und genauso teilt und multipliziert er (im kleineren bereich, also nichts gewaltiges), einzige die geschwindigkeit ist verblüffend .
er wird allerdings völlig verwirrt davon, wenn jemand ihm erklären will, wie man das richtig rechnet. oder als mein vater ihm erklärte, dass er doch nicht alles im kopf abzählen könnte..

lg jule
Candela
Dauergast
Beiträge: 96
Registriert: Do 28. Feb 2008, 06:19

Re: wie rechnen kinder eigentlich?

Beitrag von Candela »

Hallo Jule,

Rat von mir: bleib drann es ihm richtig zu erklären. Es ist hart und oft mit Kämpfen verbunden aber der Erfolg, gerade bei meiner Tochter jetzt, gibt mir recht.
Ich muss betonen, dass wir verdammt grosses Glück haben mir unserer Lehrerin. Wir arbeiten gerade gemeinsam drann.

Mein Kind hat sich auch vieles selbst beigebracht. Zahlen und Mengen waren ihr Ding, kaum aus dem Bauch draussen. Da ich nicht möchte, dass mein Kind sich eines Tages den schulischen Werdegang verbaut, weil es nur Ergebnissse liefert aber keine Rechenwege, ist es mir wichtig, dass wir da vehement drann bleiben. Sprich: drauf bestehen, dass der korrekte Rechenweg eingehalten wird.

Das könnt ihr jetzt noch nicht, da er ja kein Schulkind ist. Aber vielleicht kann euch da der Kinderarzt einen Rat geben.


Gruß
Candela
Candela
Dauergast
Beiträge: 96
Registriert: Do 28. Feb 2008, 06:19

Re: wie rechnen kinder eigentlich?

Beitrag von Candela »

Hallo Heike,

verbiegen oder gerade biegen? Es liegt immer an der Sichtweise. Natürlich hätte ich den Dingen ihren Lauf lassen können und mit der Tatsache entschuldigen, dass sie ja hochbegabt ist. Aber ... stell dir mal vor was aus Helen Keller geworden wäre, wäre ihr Lehrerin nicht so engagiert gewesen...

Ich habe mich für diese Schiene entschieden und es keinen Moment bereut. Zum Glück zieht die Lehrerin mit und das gute: Mein Kind ist glücklich dabei...weil sie nun eine Ordnung in ihr Zahlenchaos im Kopf bekommt. Verstehst du wie ich es meine? Neue Wege tun sich ihr auf und sie findet es spannend.
Bis dieser Knoten allerdings geplatzt ist bei ihr, war es ein SEHR harter kampf zuhause. Allerdings: Wir waren behutsam, geduldig, liebevoll...also nichts geschieht hier in dem Haus mit Brachialgewalt. Allerdings auch vehement und konsequent.

Klar, sein Weg mag effektiv sein aber wird er später diese Anerkennung auch bekommen? Läuft er nicht eher Gefahr dadurch demotiviert zu werden? Wenn er mit Zahlen jonglieren lernt und das in alle Richtungen...bin ich der Meinung wird er sich später leichter tun. Zumal die wenigsten Lehrer in den höheren Klassen grosse Rücksicht drauf nehmen werden. Sie wollen einen Weg sehen und das sollte auch (ihrer Ansicht nach) der richtige sein.

Uns hat der Kinderarzt zum Kinderpsychologen überwiesen. Natürlich kann man auch den direkten Weg gehen.

LG
Candela
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: wie rechnen kinder eigentlich?

Beitrag von keshali »

Hallo,


An dem Thema beissen wir uns auch gerade die Zähne aus.

Den was ist richtig was ist falsch oder viele Wege führen nach Rom.

Und daran verzweifelt mein Kind streckenweise, dann ist sie aber wieder begeistert an der Fülle der Möglichkeiten die sich daraus ergibt.

Und weil ich sie öfter nicht verstehe, lernt sie auch ihre Ansichtsweise vehement zu vertreten, und siehe da 2 Tage später kann sie schlüssig erklären wie sie etwas gemeint hat. (Und ihr "Weg" war völlig richtig, sie konnte diesen ad hoc nur nicht arktikulieren).


Ich wäre für den Mittelweg, Kinder können doch beides lernen.
Lernen ihre Methode anderen schlüssig zu erklären und zeitgleich den üblichen (Rechen-)weg beherrschen, und wenn sie erwachsen sind können sie neue Lernkonzepte erstellen. ;)


Edit:

Huhu, Candela vor zwei Tagen habe ich ganz toll an dich denken müssen. Meine Kleine saß vor der Glotze, stellt plötzlich auf Pause (Pippi Langstrumpf CD) und ruft aufgeregt: "Mama komm schnell her, Pippi singt 2x3=4; dass ist doch falsch!"
Klingelt was bei dir?
Ich mußte so lachen.
Candela
Dauergast
Beiträge: 96
Registriert: Do 28. Feb 2008, 06:19

Re: wie rechnen kinder eigentlich?

Beitrag von Candela »

huhu Keshali.... :lol: :lol: :lol: :lol: na dann...kauf ihr einen Abakus und sie wird dich weiterhin überraschen.

@Heike: Hier kannst du über Helen Keller nachlesen. http://de.wikipedia.org/wiki/Helen_Keller
Ihr Leben wurde sehr eindrucksvoll verfilmt. Sie war ein sehr bockiges Kind (Taub und Blind) und ihre Lehrerin blieb aber vehement an ihr drann, bis sie kapiert hat, warum sie diese Zeichen ständig auf ihre Hand machte.
Den Film musst du sehen.

Liebe Grüße
Candela
Antworten