Seite 9 von 13

Re: Kindermund

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 09:48
von Rabaukenmama
Waterlily78 hat geschrieben:Vor ein paar Monaten sass mein 5jähriger mal neben seiner damals 15 Monate alten Schwester und ich höre wie er ihr ins Ohr raunt: "L. früher oder später werde ich auf die eine oder andere Art und Weise die Weltherrschaft an mich reissen!" :o :lol:
Na, dann können wir ja nur mal abwarten, wie er das machen wird :lol: !

Re: Kindermund

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 09:25
von Meersalz
Vor ein paar Tagen hatte ich beim Autofahren eine Konversation mit meiner kleinen Tochter (2 1/2 J.).

- Mami, zu Weihnachten kommen Oma und Opa?

- Ja, die Mami und der Papi von Deinem Papi.

- Wann kommen die anderen Oma und Opa? Wann kommt Deine Mami und Dein Papi?

- Weisst Du, der Opa ist doch krank, der kann uns leider nicht mehr besuchen kommen.

- Und die Oma, ist die auch krank?

- Nein, die Oma ist nicht krank, aber die muss doch beim Opa bleiben, damit sie dem Opa helfen kann. Weisst Du, wenn Du krank bist, oder Deine Paw Patrol Hunde krank sind, dann musst Du ihnen Medizin geben, damit sie gesund werden?

- Ja.

-Und die Oma muss dem Opa Medizin geben, damit es ihm besser geht. Deswegen können meine Mami und mein Papi uns leider nicht besuchen kommen.

Knopf schaut aus dem Fenster.

- Wann gehen wir Oma und Opa besuchen?

Ach, da geht einem so das Herz auf....

Re: Kindermund

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 11:58
von inessa73
Meine Tochter (inzwischen 7) meinte letztens im Spielzeugladen, als ich sagte, dass der Weihnachtsmann das vielleicht bringt, dass sie ja nicht mehr an ihn glaubt.

Ich natürlich gaaaanz erstaunt und fragte sie:"Glaubt denn E. (ihr Zwillingsbruder) noch dran ?".

Sie zitiert daraufhin ihren Bruder ran, sagt "Übrigens, es gibt keinen Weihnachtsmann", wendet sich wieder zu mir hin und sagt rotzfrech, mit einem fetten Grinsen im Gesicht:"Jetzt nicht mehr !"

Re: Kindermund

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 15:33
von Willow77
Ich bin Lehrern, zur zeit aber im unbezahlten urlaub wegen der Kinder.

Neulich meinte ich zu meinem Mann: "Weisst du, ich freue mich zwar schon darauf, wenn ich irgendwann wieder anfangen kann, aber so ein bisschen mulmig ist mir schon auch bei dem Gedanken. Ob ich das noch kann? Ob ich noch mit einer ganzen Klasse zurecht komme?"

Daraufhin meine Tochter: "Ach was, Mami, das schaffst du bestimmt. Denke doch einfach an das Geld!"

:lol: :lol: :lol:

Re: Kindermund

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 13:35
von Momo
Meine Tochter hat mit uns die gestrige Wahl in Amerika mitverfolgt. Als Sie Donald Trump im Fernsehen sah, war er ihr spontan sehr sehr unsympathisch. Das wundert mich nicht. Doch dann fragte mich meine sechsjährige Tochter "Mama, wie viel Macht hat dieser Mann jetzt? Dürfen alle mitentscheiden oder nur er? Wie kommt es, dass dieser Mann so mächtig ist? Warum hat kein guter Mensch die Macht? Warum haben diesen Mann so viele Menschen gewählt?"

Viele offene Fragen, die ich ihr nicht beantworten kann, weil ich sie mir selbst stelle und noch keine Antwort gefunden habe.

Momo

Re: Kindermund

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 16:14
von Willow77
Mein Sohn hat mir ähnliche Fragen zu Trump gestellt. Zudem war er ziemlich erschrocken. In der Schule hatten Kinder gemeint, Trump würde jetzt Krieg gegen alle Länder der Erde anfangen...

LG,
Willow77

Re: Kindermund

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 16:14
von Rabaukenmama
Mein Sohn macht sich auch viel Gedanken über Wahlen und Politik im weiteren Sinne. Wir in Österreich gehen ja bald zum 3. Mal Bundespräsident wählen. Einer der Kandidaten hat denselben Vornamen wie mein jüngerer Sohn. Und genau dieser Kandidat ist für meinen älteren Sohn der absolute Favorit. Wenn ich frage warum kommt prompt "Na, weil er so heißt wie mein Bruder!" :mrgreen:

Ich selbst bin ja von der politischen Richtung meiner Heimatstadt durchaus überzeugt, trotzdem ist mir unser Bürgermeister nicht besonders sympathisch. Mein Sohn dagegen mag ihn sehr (kennt ihn nur vom fernsehen) und wünscht sich schon lange, mal am "Tag der offenen Tür" ins Rathaus zu gehen und dort mit dem Bürgermeister zu sprechen. Da will er ihn fragen ob er (also der Bürgermeister) in Wien einen Erfinder kennt und ihm (meinem Sohn) dessen Telefonnummer geben kann damit mein Sohn sich mal mit ihm (dem Erfinder) einen Termin ausmacht um zu erfahren, wie man Erfinder wird 8-) .

Wenn Wahlen sind oder sonst aktuelle politische Ereignisse erkläre ich meinem Sohn manchmal auch, dass wir in einer Demokratie leben und da die Mehrheit der Bevölkerung entscheidet, wer ein Land regiert. Und dass es für Menschen in einer Demokratie auch wichtig ist, Entscheidungen zu akzeptieren, die nicht den eigenen Ansichten entsprechen. Dass es durchaus Mittel und Wege gibt, sich mit Gleichgesinnten für die eigenen Vorstellungen stark zu machen, man aber nichts tun kann, wenn eben mal nicht der eigene Wunschkandidat die Wahl gewonnen hat.

Was Amerika betrifft bleibt ohnehin nichts übrig als abzuwarten. Es ist ja (leider) nicht das erste Mal dass jemand US-Präsident wird, der für den Job eigentlich nicht geeignet ist. Und am scheidenden US-Präsidenten sieht man ja, dass die Macht, etwas zu verändern (in dem Fall durchaus im positiven Sinn), doch beschränkter ist, als man aus europäischer Sicht meinen möchte...

Re: Kindermund

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 11:18
von Momo
Da heute Martinstag ist, habe ich heute morgen gemütlich beim Frühstück die Legende vom Heiligen Sankt Martin vorgelesen. Meine Tochter hörte sehr gespannt zu, was ich von diesem Mann vorlas, der selbst sehr bescheiden war und dem immer daran gelegen war, den armen Menschen zu helfen und Gutes zu tun. So hat er schließlich sein Ritteramt aufgegeben und sich ganz der Unterstützung Notleidender gewidmet. Schließlich ist er vom Volk zum Bischof ernannt worden.

Meine Tochter ließ diese Geschichte auf sich wirken und sagte schließlich unvermittelt: "Mama, Sankt Martin ist im Grunde das Gegenteil von Donald Trump!".
So sehr ich über diese Feststellung schmunzeln müsste, so sehe ich viel Wahrheit in diesen Kinderworten.

Momo

Re: Kindermund

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 10:24
von Willow77
Mein Sohn gestern: Es gibt uns eigentlich nicht wirklich. Ein Riese liest die Geschichte der Erde mit samt Dinosauriern und Menschen und allem in einem dicken Buch. Wenn er das Buch ausgelesen hat, hören wir und die Welt auf zu existieren.

Später an diesem Tag:
Sohn: Wau Mama, schau mal, in dieser Geschichte ist Donald Duck weltberühmt!
Ich: Möchtest du auch mal weltberühmt werden?
Sohn: Nö. Lieber nicht.
Ich: Warum?
Sohn: Ich habe Angst, ich könnte böse berühmt werden, wie Trump. Und das will ich lieber nicht.
Ich: denkst du denn, du bist irgendwie böse?
Sohn: Nein, überhaupt nicht. Aber man weiß ja nie was noch kommt. Oder denkst du, Trump wäre auch als Kind schon böse gewesen?

Re: Kindermund

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 15:23
von sinus
Kind (2dreiviertel) hat Probleme mit der Aussprache von "Bibliothek"
Ich: "Versuchs noch mal: Biblio-thek!"
Kind " Vivi..." (irgendwas exotisches kam raus)
Ich: "Biblio-thek."
Kind: " - - - Bücherei"

belauschtes Gespräch:
Großes Kind (8) zur Kleinen (2): "Mann, du bist ein richtige Nervensäge!"
Kleines Kind zur Großen: "Aber ich bin doch gar nicht scharf!"