Nicht mehr sicher trocken

ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
Antworten
PippiL.
Dauergast
Beiträge: 172
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 20:53

Nicht mehr sicher trocken

Beitrag von PippiL. »

Hallo,

vielleicht ist das ja eine ganz normale Phase. Meine Tochter ist jetzt 4,5 Jahre alt. Sie war schon tagsüber vor ihrem dritten Geburtstag sicher trocken - tagsüber. Nachts nicht - da hatte sie erst letzten Sommer erste Anwandlungen. In den Ferien! Als es dann auf den Kindergarten zuging, klappte es nicht mehr nachts. Da haben wir ihr wieder eine Windel angezogen. Dann jetzt zu den Weihnachtsferien wollte sie wieder ohne Windel schlafen und es klappte wieder. Dann fing der Kindergarten an und es klappte wieder nicht. An den Wochenenden ging es gut, in der Woche ging es regelmäßig ins Bett. Meist in den Morgenstunden. Dann wieder nach ein paar Wochen klappte es auch nicht mehr an den Wochenenden.

Nun ist es so, dass sie auch tagsüber immer mal wieder ein wenig die Hose nass hat (nur den Schlüpfer). Und gestern sogar im Kindergarten. Dazu sagte sie mir, sie hätten sich gerade angezogen für ein Spiel draußen und sie hat sich nicht getraut etwas zu sagen, da sie Angst hatten ausgeschimpft zu werden.

Wir schimpfen nicht und äußern uns nicht negativ. Für Erfolge nachts loben wir und wenn es nicht geklappt hat, trösten wir auch.

Habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht? Die Kinderärztin sagte (zudem Zeitpunkt war es nur nachts), dass man da bis 5 eh nichts macht. Auch auf die Besonderheit, dass es ja nur nicht klappt, wenn sie in den Kindergarten geht muss, ging sie nicht ein.

Sie geht nicht gern in den Kindergarten, aber sie weint auch nicht und wenn ich sie abhole, spielt sie immer sehr schön und ist fröhlich.

Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben...

Danke
PippiL.
heinerprahm
Dauergast
Beiträge: 536
Registriert: Di 17. Mär 2009, 23:19

Re: Nicht mehr sicher trocken

Beitrag von heinerprahm »

Hallo PippiL,

hier gibt es eine ganz informative Seite zu dem Thema, auch mit weiterführender Literatur falls nötig:

http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_ ... _1153.html

Liebe Grüße

Heiner
heidimoritz
Dauergast
Beiträge: 70
Registriert: Mo 4. Aug 2008, 19:55

Re: Nicht mehr sicher trocken

Beitrag von heidimoritz »

Hallo PippiL,

ich schließe mich da Urmelis an, ich würde dieses Thema auch nicht überbewerten, allerdings war mein Sohn mit 3,5 von einem Tag auf den anderen sauber, auch nachts und als er mit 3,5 in den Kiga kam, fing er plötzlich mit nächtlichem Einnässen an. Im Kiga sagte man mir es wäre alles in Ordnung und er würde weder negativ auffallen noch hätte er ein Problem im Kiga. Am Wochenende war immer alles prima. Ich fand nach ein paar Wochen raus, dass mein Sohn von einer Erzieherin zurecht gewiesen wurde weil er es ein einziges Mal nicht ganz rechtzeitig geschafft hatte seine Hose auf dem WC runterzuziehen. Die Erzieherin hatte meinem perfektionistischem Kind gesagt dass der kleine XY der ja viel jünger sei als er, den Toilettengang schon viel besser beherrschen würde... Das ging voll nach hinten los!

Frag deine Kleine mal ganz vorsichtig ob im Kiga vielleicht irgendetwas vorgefallen ist oder ob sie vielleicht etwas belastet, oft ist das nächtliche Einnässen ein gewisses Ventil für die Kinder.

Lg
Heidi
PippiL.
Dauergast
Beiträge: 172
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 20:53

Re: Nicht mehr sicher trocken

Beitrag von PippiL. »

Danke für eure Antworten!

Gefragt haben wir schon öfter. Aber wir bekommen keine richtigen Antworten von ihr. Im Kindergarten gibt es anscheinend keine Probleme. Aber das hatten wir schon, als sie noch in die Krippe ging. Zu Hause schimpfte sie mit uns, wie wir sie nur dahin bringen könnten - aber dort konnte man sich nicht vorstellen, sie würde sich langweilen, da sie immer aktiv war.

Ich ziehe ihr einfach für die Nacht Windeln an, damit ist sie auch einverstanden und es ist einfach kein Thema mehr bei uns. Für mich ist es dennoch ein Thema - ich würde gern den Grund dafür erfahren. Aber so leicht kriegt man das wohl nicht raus. Wir haben nächsten Monat einen Termin für einen Test - vielleicht sind wir dann schlauer - zumindest ob eine Unterforderung im Kindergarten gegeben ist. Dann werden wir auch dementsprechend handeln...

Trocken wurde sie übrigens damals auf eigenen Wunsch. Sie fand heraus, wie schön es ohne Windel war Laufrad zu fahren.

LG
PippiL.
PippiL.
Dauergast
Beiträge: 172
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 20:53

Re: Nicht mehr sicher trocken

Beitrag von PippiL. »

Danke Urmelis - die üblichen Trödeleien kennen wir hier auch zur genüge. Mein Mann verzweifelt immer, wenn er sie morgens in den Kiga bringt :lol:

Meine Maus wäre im August diesen Jahres gerade 5 Jahre alt. Deshalb ist es für uns schwer eine Entscheidung zu treffen. Eigentlich wollen wir sie lieber noch länger im Kindergarten lassen, wollen damit aber auch keinen Schaden anrichten....

Lg
PippiL.
himmelblau
Beiträge: 6
Registriert: Di 25. Jan 2011, 12:09

Re: Nicht mehr sicher trocken

Beitrag von himmelblau »

Hallo Pippi!

Noch eine Idee zum Kindergarten-Phänomen! Es könnte sein, dass deine Tochter im Kindergarten tagsüber nicht so viel trinkt, wie sie das zu Hause tun würde. Dies würde sie dann natürlich am Nachmittag und abends bei euch zu Hause nachholen und hätte somit nachts mehr Flüssigkeit zu verarbeiten. Ich würde darauf achten, dass sie morgens vor dem Kindergarten schon etwas trinkt und dann beim Abholen gleich noch einmal. Und natürlich kannst du deine Tochter selbst noch einmal daran erinnern tagsüber genügend zu trinken.

Vielleicht wäre das eine Möglichkeit!

LG
PippiL.
Dauergast
Beiträge: 172
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 20:53

Re: Nicht mehr sicher trocken

Beitrag von PippiL. »

Vielen Dank Himmelblau! Das könnte tatsächlich ein Grund sein - aber meine Tochter ist ein Trinkmuffel und trinkt generell recht wenig. Sie trinkt zu Hause morgens eine große Tasse und nach dem Abendbrot auch eine große Tasse Kakao - das ist dann so ca. 1,5-2 Stunden bevor sie schläft. Danach trinkt sie höchstens ein paar kleine Schlucke Wasser. Zwischendrin trinkt sie auch nicht allzuviel.
Antworten