Hallo zusammen!
ich bin immer wieder im internet unterwegs und versuche eingies über überdurchschnittlich intelligente kinder rauszubekommen. Mein Sohn ist 3,5 jahre und schon sehr früh hatte ich den verdacht, dass ihm einige dinge sehr leicht fallen. aber ob er deswegen überdruchschnittlich begabt ist, weiß ich nicht?! deswegen hätte ich gerne eure meinung.
wie gesagt, mein sohn ist 3,5 jahre alt. er hat schon sehr früh mit sprechen angefangen. er war gerade ein halbes jahr alt, da konnte er z.b. den ball holen, wenn ich ihn danach gefragt hab. schon vor seinem ersten geburtstag hat er angefangen farben auseinander zu halten. mit 1,5 jahren hatte er alle farben drauf.zur geburt unserer tochter schenkte ich ihm ein puzzle. da war er 19 monate. das war lange seine leidenschaft. am liebste puzzle mit ca.20 teilen. auch jetzt kann er sich immernoch sehr gut und lange mit dingen beschäftigen. ich weiß nicht genau was ich alles erzählen sollte um euch ein genaues bild zu geben. stand der dinge heute ist, er spricht sehr gut und deutlichauch auch schwierige wörte wie markise oder portfolio(klingt absurt ichweiß!). schon seit einer weile interessieren ihn buchstaben um seinen 2 geburtstag konnte er auf irgendwelchen zetteln oder zeitungen das A erkennen.seit ca. 3 wochen schreibt er seinen namen flüssig, inzwischen schreibt er manche wörter( großgeschriebene) ab und probiert seit ein paar tagen seinen vollen namen, bestehend aus 2 vornamen und dem nachnamen, zu schreiben. das klappt auch schon fast fehlerfrei. er kann rechts und links auseinander halten und die meißten bücher die ich ihm vorlese kennt er auswendig. er zählt bis 20. und verseht auch schon kleine rechenaufgaben. das heißt, er versteht z.b., dass 2 und 2 4ergibt. was mir auch aufgefallen ist, dass er beim ausmalen von bildern nur noch leicht über den rand malt und er auch schon gut auschneiden kann. hört sich jetzt alles garnicht so spektakulär an. er ist einfach im vergleich zu gleichaltrigen in vielen sachen viel schneller.vielleicht sollte ich mich auch nur freuen, dass ihm offensichtlich einige dinge sehr leicht fallen. was meint ihr? ich wurde einfach auch schon immer wieder darauf angesprochen wie fit er ist und vielleicht sieht man dann als eltern mehr in seinem kind.
ich bin auf jeden fall für jede anregung dankbar.
gruß judith
....einfach mal eine einschätzung von anderen!
Re: ....einfach mal eine einschätzung von anderen!
Hallo,
das was Du da beschreibst, das kenne ich hier als "normal". Klar gibt es Kinder, die sind da zurück, gerade was die Feinmotiorik angeht, und es gibt Kinder die können eben schon eher toll auschneiden. Aber was ist normal und was nicht. Mein Sohn ging mit 3 in den Kiga. Eine Schere hatte ich ihm bis dahin nicht gewagt in die Hände zu geben. Meine kleine Tochter ging mit 18 Monaten in den Kiga und konnte dort nach 2 Monaten ihre ersten Papierschnitte. Klar war die Tochter schneller und sie mag es auch viel lieber als mein Sohn, aber wer sagt denn das Sohn es nicht auch eher gekonnt hätte, wenn ich mir denn je getraut hätte, ihn zeitiger mit "Schere " zu konfrontieren.
Natürlich ist das, was du da beschreibst, im Vergleich voraus. Und daran solltest du anknüpfen. Wenn dein Sohn schneiden kann, dann unterstütze das und biete hier an. Wenn er sich für Zahlen und Buchstaben interessiert, dann geht in die Bibliothek und holt Euch dort Lesebücher, wo man die Hauptwörter mit Gegenständen darstellt und Kind schon aktiv mitlesen kann. Da steht meine Kleine drauf. Und schneller als man denkt ist dann auch schon das eine oder andere kurze Wort entziffert. Das gibt es auch mit Zahlen. Es gibt am Computer Vorschulprgramme, z.B. von Janosch. Echt toll gemacht, sehr kindgerecht und leicht zu bedienen. Mit Mama daneben ein toller Spaß. Oder ihr bindet Zahlen in Euer Leben ein. Wir haben in dieser Zeit immer, wenn wir beim Arzt saßen, Alles gezählt was es zu zählen gab um die Langweile zu vetreiben. Oder mein Sohn laß mit 4 die Preisschilder im Supermarkt. Klar, nicht 38,99 Euro sondern, Mama 3 8 9 9 kostet das. Schnell wurde daraus mehr.
Geh einfach auf dein Kind ein und macht Euer Ding. Der Weg ist richtig. VLG
das was Du da beschreibst, das kenne ich hier als "normal". Klar gibt es Kinder, die sind da zurück, gerade was die Feinmotiorik angeht, und es gibt Kinder die können eben schon eher toll auschneiden. Aber was ist normal und was nicht. Mein Sohn ging mit 3 in den Kiga. Eine Schere hatte ich ihm bis dahin nicht gewagt in die Hände zu geben. Meine kleine Tochter ging mit 18 Monaten in den Kiga und konnte dort nach 2 Monaten ihre ersten Papierschnitte. Klar war die Tochter schneller und sie mag es auch viel lieber als mein Sohn, aber wer sagt denn das Sohn es nicht auch eher gekonnt hätte, wenn ich mir denn je getraut hätte, ihn zeitiger mit "Schere " zu konfrontieren.
Natürlich ist das, was du da beschreibst, im Vergleich voraus. Und daran solltest du anknüpfen. Wenn dein Sohn schneiden kann, dann unterstütze das und biete hier an. Wenn er sich für Zahlen und Buchstaben interessiert, dann geht in die Bibliothek und holt Euch dort Lesebücher, wo man die Hauptwörter mit Gegenständen darstellt und Kind schon aktiv mitlesen kann. Da steht meine Kleine drauf. Und schneller als man denkt ist dann auch schon das eine oder andere kurze Wort entziffert. Das gibt es auch mit Zahlen. Es gibt am Computer Vorschulprgramme, z.B. von Janosch. Echt toll gemacht, sehr kindgerecht und leicht zu bedienen. Mit Mama daneben ein toller Spaß. Oder ihr bindet Zahlen in Euer Leben ein. Wir haben in dieser Zeit immer, wenn wir beim Arzt saßen, Alles gezählt was es zu zählen gab um die Langweile zu vetreiben. Oder mein Sohn laß mit 4 die Preisschilder im Supermarkt. Klar, nicht 38,99 Euro sondern, Mama 3 8 9 9 kostet das. Schnell wurde daraus mehr.

Geh einfach auf dein Kind ein und macht Euer Ding. Der Weg ist richtig. VLG
Re: ....einfach mal eine einschätzung von anderen!
hallo!
danke für deine ehrliche einschätzung. vermutlich hast du recht. ich lass ihn einfach mal machen und werd ihn unterstützen wenn er mich braucht. die tipps sind gut. werde einges mal ausprobieren.
Bisher hatte er ja keine nachteile im kiga oder problem mit anderen kindern. für ihn ist das alles eher ein spiel und das sollte ich ihm lassen.
einen schönen tag.
gruß
danke für deine ehrliche einschätzung. vermutlich hast du recht. ich lass ihn einfach mal machen und werd ihn unterstützen wenn er mich braucht. die tipps sind gut. werde einges mal ausprobieren.
Bisher hatte er ja keine nachteile im kiga oder problem mit anderen kindern. für ihn ist das alles eher ein spiel und das sollte ich ihm lassen.
einen schönen tag.
gruß
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 09:05
Re: ....einfach mal eine einschätzung von anderen!
Liebe Judith,
ich sehe Dein Kind als ein Kind mit Entwicklungsvorsprung. Er entwicklet sich toll und da ihr keine Probleme zu haben scheint hast Du allen Grund stolz und glücklich zu sein. Solange es im Kindergarten (oder zuhause) keine Probleme gibt, gibt es auch keinen Handlungsbedarf. Biete an was Euch beiden Spaß macht und Du wirst richtig liegen. Handlungsbedarf gibt es ab dem Moment ab dem er
- vermehrt unerklärliche Kopf- oder Bauchschnerzen hat oder schlecht schläft...
- im Kindergarten auffällig wird
- sich besonders stark zurückzieht - unglücklich erscheint oder unerklärlich ruhig ist.
- am Nachmittag regelmäßig sehr unausgeglichen ist.
Dann ist es sinnvoll einen Spezialisten aufzusuchen, denn ich sehe in Deinem Sohn sehr wohl ein Potential zu hohen Leistungen, die jedoch keinesfalls ein Grund zur Beunruhigung darstellen.
Sollte Dein Kind bereits vor Schulbeginn viele Schulfertigkeiten haben ist es sinnvoll die Lehrerin besonders aufmerksam auszuwählen. Er benötigt dann dringend eine gute Differenzierung. Diese bieten aber viele LehrerInnen an ganz unterschiedlichen Standorten.
Viel Spaß weiterhin mit Deinem "Zwerg".
LG Katja Higatzberger
[Administrator:] Werbung entfernt
ich sehe Dein Kind als ein Kind mit Entwicklungsvorsprung. Er entwicklet sich toll und da ihr keine Probleme zu haben scheint hast Du allen Grund stolz und glücklich zu sein. Solange es im Kindergarten (oder zuhause) keine Probleme gibt, gibt es auch keinen Handlungsbedarf. Biete an was Euch beiden Spaß macht und Du wirst richtig liegen. Handlungsbedarf gibt es ab dem Moment ab dem er
- vermehrt unerklärliche Kopf- oder Bauchschnerzen hat oder schlecht schläft...
- im Kindergarten auffällig wird
- sich besonders stark zurückzieht - unglücklich erscheint oder unerklärlich ruhig ist.
- am Nachmittag regelmäßig sehr unausgeglichen ist.
Dann ist es sinnvoll einen Spezialisten aufzusuchen, denn ich sehe in Deinem Sohn sehr wohl ein Potential zu hohen Leistungen, die jedoch keinesfalls ein Grund zur Beunruhigung darstellen.
Sollte Dein Kind bereits vor Schulbeginn viele Schulfertigkeiten haben ist es sinnvoll die Lehrerin besonders aufmerksam auszuwählen. Er benötigt dann dringend eine gute Differenzierung. Diese bieten aber viele LehrerInnen an ganz unterschiedlichen Standorten.
Viel Spaß weiterhin mit Deinem "Zwerg".
LG Katja Higatzberger
[Administrator:] Werbung entfernt
Re: ....einfach mal eine einschätzung von anderen!
Da fehlt dann nur noch die Info: Und kommen Sie dann zur mir. Ich berate Sie gerne und ausführlich.
VG

VG
Re: ....einfach mal eine einschätzung von anderen!
Alibaba, aber das steht doch auf der verlinkten Homepage...
und fehlt somit nicht!
@Katja: Du bist eingeladen, gerne deine Erfahrungen - aber nicht deine beruflichen Interessen - hier einzubringen. Daher solltest du lieber den Link zu deinem Beratungsbüro entfernen, um hier kein Naserümpfen zu ernten, denn wir sind keine Plakatwand.
Viele Grüße von Neckri


@Katja: Du bist eingeladen, gerne deine Erfahrungen - aber nicht deine beruflichen Interessen - hier einzubringen. Daher solltest du lieber den Link zu deinem Beratungsbüro entfernen, um hier kein Naserümpfen zu ernten, denn wir sind keine Plakatwand.
Viele Grüße von Neckri