Hallo,
ich habe mal gehört, dass mehr als die Hälfte aller hochbegabten Kinder, die "unerkannt"/"undiagnostiziert" in die Schule kommen, dort eher als "verhaltensauffällig" bis "behindert" eingeschätzt werden...
Gibt es zu diesem Thema vielleicht aussagekräftige Statistiken?
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar
liebe Grüße
wolfgang
erkennung von hochbeganung - statistik
Re: erkennung von hochbeganung - statistik
Nun, eine Statistik kann ich nicht bieten aber wenn wir mal annehmen dass meine drei Schwestern zusammen mit mir 100 % ausmachen und die erste als extrem still , die zweite als extrem eigensinning, die dritte extrem schüchtern und die vierte Schwester (das war ich) extrem schwatzhaft, unkonzentriert und wild wie ein "Junge" war, dann sind 100 % der ziemlich begabten unentdeckten Kinder verhaltensauffällig. Wieviele hochbegabte verhaltensauffällige Kinder tummeln sich unerkannt in den heutigen Schulklassen? , das möchte ich auch gerne wissen. ; )
liebe Grüsse
Judith
liebe Grüsse
Judith