Testen mit knapp 3 Jahren???

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Antworten
reilo
Dauergast
Beiträge: 63
Registriert: Di 25. Okt 2005, 20:17

Testen mit knapp 3 Jahren???

Beitrag von reilo »

Hallo,

mein Sohn wird im Februar 3 Jahre alt, soll aber ab November in den Kindergarten, da ich dann wieder arbeite.
Die Kindergartensuche gestaltet sich sehr schwierig, da wir auf dem Dorf wohnen. Unser Wunschkindergarten, eine Montessori Gruppe, ist fahrtechnisch einfach zu weit ;-(((
Jetzt bin ich nach längeren Überlegungen doch geneigt, ihn hier im Ort in den Kindergarten zu geben.
Ich weis, dass Tests in diesem Alter nicht unbedingt aussagekräftig sind, wollte ihn auch nie testen lassen. Höchstens im Grundschulalter.
Nun meine ich aber, dass es vielleicht doch interessant wäre, ihn testen zu lassen, um im Kindergarten die richtigen Argumente an der Hand zu haben. Dass er irgendwie "anders" ist, haben sie beim Schnuppertag schon gemerkt.
Wenn ein Test ergeben würde, dass die Wahrscheinlichkeit auf HB sehr hoch ist, wäre sicher vieles einfacher.
Was meint Ihr? Hat jemand in dem Alter testen lassen?
Danke und lg
Tina
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: Testen mit knapp 3 Jahren???

Beitrag von Neckri »

Hallo Tina,

meinst du denn, dass die Erzieherinnen irgend etwas anders mit ihm machen würden, wenn du ein Blatt mit einer Zahl darauf zeigen würdest? - Das würde mich eigentlich wundern. Gibt es irgend ein Problem, weswegen du solche Argumente gegenüber dem Kiga brauchst? Wie haben die Erzieherinnen deinen Sohnemann gesehen, wenn du schreibst, dass sie ihn als "anders" empfunden haben? - Hatten sie negativ reagiert?

Viele Grüße,

Neckri
reilo
Dauergast
Beiträge: 63
Registriert: Di 25. Okt 2005, 20:17

Re: Testen mit knapp 3 Jahren???

Beitrag von reilo »

Hallo Neckri,
nein, ich will ja gar nicht, dass sie etwas anders machen. Ich möchte eigentlich nur, dass sie für die Dinge, in denen er anders (weiter) ist, verständnis haben. Und dass sie ihm helfen in den Bereichen, in denen er "normal entwickelt" ist, weiterhelfen. Er kann halt (noch) nicht mit gleichaltrigen, da gibt es immer Probleme. Da ist halt diese Diskrepanz zwischen dem, ich sag jetzt mal Intelektuellen und Sprachlichen, denn da ist er sehr viel weiter, und dem Sozialen und Emotionalen, denn da ist er 2 3/4. Wenn andere Kinder bei uns zu Hause sind, bzw. auch im Kindergarten reagiert er aggressiv, gibt nichts her, schubst und haut. Ich hab halt Angst, dass er da gleich in eine Schublade kommt. Ist vielleicht auch Spinnerei von mir, aber wir haben unsere Erfahrungen ja schon gemacht.
Er hat beim ersten Besuch im Kiga schon das ganze Repertoir gezogen, Hauen, Kneifen, Heulen, Milch wollen..... Er lies sich nicht mehr beruhigen. Dabei wollte ich Ihnen gar nicht aufs Auge drücken, dass er noch gestillt wird. Da war sie sichtlich genervt. Freundlicher wurde sie erst, als er nach dem Stillen wieder gut drauf war und ihr das Puzzle, das er gefunden hat, beim Essen nebenbei zusammen gepuzzelt hat. Was sie denkt über uns, weis ich nicht.
Aber Du hast vermutlich Recht, je mehr ich darüber nachdenke.
viele Grüße
Tina
aenneli
Dauergast
Beiträge: 54
Registriert: Mo 1. Dez 2003, 01:00

Re: Testen mit knapp 3 Jahren???

Beitrag von aenneli »

Hallo,
sorry, aber mich nervt es immer, wenn für hauen...die Entschuldigung HB genommen wird. Und so tönt es wieder mal für mich.
Glaubst du den anderen Kinder macht sein Verhalten weniger weh, oder den Erziehern fällt der Umgang leichter, wenn "mögliche HB" auf einem Papier steht?
Für mich Unsinn. Ewt. erhofft er sich durch sein Verhalten mehr Aufmerksamkeit und Futter, aber so geht es nicht. Und das muss er lernen. Auch wenn er nicht HB ist.
Antworten