Hallo ich bin neu hier und hoffe jemanden zu finden der mir eventuell etwas weiter helfen kann.
Mein Sohn ist nun 11 Jahre alt und er ist Hochbegabt.
Mir war schon immer klar das er schlau ist aber in der dritten Klasse fing er an krank zu werden , körperlich könnte der Arzt nie etwas feststellen also habe ich angefangen mich zu informieren und habe ihn dann testen lassen und ja er ist Hochbegabt. İn der Schule ging es schnell Berg ab als er eine neue Lehrerin bekam ( die vorherige wusste nicht das er hochbegabt ist ,hat ihn aber von sich aus gefordert) . Die neue Lehrerin war leider unsere Alptraum. Obwohl ich ihr das Testergebnis gezeigt habe und ihr erklärt habe was mein Sohn braucht meinte sie nur " also ich kenne intelligente Kinder , die sind anders"... Naja so ging es dann 2 Jahre .. mein Sohn ist nun auf dem Gymnasium bei der Anmeldung wurde uns gesagt das er auf eine Hochbegabten Schule soll da die Lehrer nicht auf dem Stand seien den er benötigt. Dazu müssten wir Umziehen was es schwierig macht aber grundsätzlich würden wir das für ihn tun.
Die 5 Klasse ging aber gut los.
Zum Ende des Schuljahres wurden die Noten dann wieder schlechter, so schlecht war er vorher nie.
Nun ist es so das wir uns allgemein in Deutschland nicht mehr so wohl fühlen und da mein Mann aus der Türkei kommt , überlegen wir auszuwandern.
Nun meine Frage hat damit jemand Erfahrungen?
İm übrigen haben wir noch eine kleine Tochter die wahrscheinlich auch hochbegabt ist, mit ihr fängt es aber schon im Kindergarten an.
Lieben Dank Tara
Hochbegabung Auswandern
Re: Hochbegabung Auswandern
Hi Tara,
ich habe Erfahrung mit Hochbegabung. Deine Frage kann nicht allgemein beantwortet werden, da jedes Kind und die Familien sehr individuell sind.
Die Frage die du / ihr euch stellen müsst, ist: Würde es euch mit dem türkischen Schulsystem besser gehen? Euer Sohne benötigt eine außerschulische Förderung. Was die Lehrer nicht leisten können, müsst ihr leisten. Beobachtet eurer Kind wo für es brennt, Begeisterung zeigt und fördert diesen oder mehrere dieser Bereiche. Das überspringen von einer oder zwei Klassen hört sich immer toll an, aber irgend wann sind die älteren Kinder in dieser Klasse emotional weiter und euer Sohn fühlt diese Dinge noch nicht. Er müsste dann gut begleitet werden.
Unser Kind beispielsweise hätte auch 1-2 Klassen überspringen können, aber er ist eher der introvertierte Typ, findet nicht so schnell Anschluss. Mittlerweile hat er Freunde in seiner Altersstufe gefunden. Möchte bleiben. Er ist trotz seiner HB auch sehr verspielt. In der Schule in einigen Fächer stark unterfordert, und wir kompensieren es mit außerschulischen Förderungen. Momentan ist er glücklich.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen
ich habe Erfahrung mit Hochbegabung. Deine Frage kann nicht allgemein beantwortet werden, da jedes Kind und die Familien sehr individuell sind.
Die Frage die du / ihr euch stellen müsst, ist: Würde es euch mit dem türkischen Schulsystem besser gehen? Euer Sohne benötigt eine außerschulische Förderung. Was die Lehrer nicht leisten können, müsst ihr leisten. Beobachtet eurer Kind wo für es brennt, Begeisterung zeigt und fördert diesen oder mehrere dieser Bereiche. Das überspringen von einer oder zwei Klassen hört sich immer toll an, aber irgend wann sind die älteren Kinder in dieser Klasse emotional weiter und euer Sohn fühlt diese Dinge noch nicht. Er müsste dann gut begleitet werden.
Unser Kind beispielsweise hätte auch 1-2 Klassen überspringen können, aber er ist eher der introvertierte Typ, findet nicht so schnell Anschluss. Mittlerweile hat er Freunde in seiner Altersstufe gefunden. Möchte bleiben. Er ist trotz seiner HB auch sehr verspielt. In der Schule in einigen Fächer stark unterfordert, und wir kompensieren es mit außerschulischen Förderungen. Momentan ist er glücklich.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen