auch ich frage mich ob unsere tochter vielleicht hb ist
Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 09:08
hallo,
ich bin neu hier und durch zufall auf die seite klugekinder gestoßen.
ich habe mir jetzt sehr viele beiträge durchgelesen um herauszufinden ob unsere tochter vielleicht hochbegabt ist, habe mich aber dann
doch dazu entschlossen genauer nachzufragen.
es wäre echt schön wenn jemand ähnliche erfahrungen mit seinen kindern gemacht hat, und ich hier vielleicht einen austausch finden könnte.
es ist schwierig bei uns in der freundesumgebung über unsere tochter zu sprechen,weil jede mutter oder vater natürlich sein kind als etwas
besonderes sieht und nicht soooo gerne über die vorzüge anderer kinder spricht.
aber nunmal zu unserer tochter und warum ich mir gedanken mache ob ich sie vielleicht fördern sollte, oder eher nicht?
sie ist 27 monate alt.
sie kann alle farben
zählt bis 20 auswendig (begreift aber glaube ich nicht die bedeutung, es ist eher so als ob sie es einfach auswendig gelernt hätte)
sie addiert 2+1=3 und subtrahiert 3-1=2
sie weiß dass 4 mehr ist als 2
spielt einige spiele wie obstgarten, fädelzoo, usw ab 3jahren völlig richtig und auch mehrmals hintereinander, es gefällt ihr also
sie kann bestimmt ca 30 lieder auswendig
und unzählige reime und auch ganze bücher, man braucht nur ein wort zu erwähnen und sie holt schon das buch und schlägt die seite
auf wo das wort vorkommt
sie spricht in der ich-form, hat eigentlich kaum in der 3. person gesprochen, hat allerdings begonnen in der 2. person zu sprechen bevor die ich-form kam
sie spricht grammatikalisch einwandfrei, auch für mein empfinden lange sätze wie: komm bitte mit mama, ich zeige dir wie das funktioniert. (ich weiß nicht ob das in dem alter eh üblich ist, da habe ich keine vergleichsmöglichkeiten)
sie erkennt zusammenhänge wie hell und dunkel, wundert sich warum der mond manchmal am himmel steht obwohl es ja noch hell ist (das tat sie aber schon vor 3 monaten)
unterscheidet zwischen den jahreszeiten. sie sagt im frühling wachsen blumen und im sommer darf ich dann schwimmen gehen
ich könnte diese list noch unendlich weiterführen, aber das sind halt mal die dinge die mich schon sehr verwundern und wo ich mich frage
ob das alles ihrem alter entsprechend ist.
eigentlich ist es mir egal ob mein kind hochbegabt ist oder nicht, warum ich hier schreibe ist eigentlich deshalb, weil ich denke hier gibt es einige erfahrene eltern die mir vielleicht weiterhelfen können.
ich möchte die entwicklung unseres kindes einfach nicht "unabsichtlich" behindern, möchte sie aber auch keinesfalls zuviel fördern.
wie geht man mit einem kind um das vielleicht eine besondere begabung hat, soll man darauf überhaupt eingehen?
soll man kindergarten oder schule danach auswählen?
oder ist es das beste wenn man den dingen einfach seinen lauf nehmen läßt und sich nicht weiter damit beschäftigt.
achja eines hatte ich noch vergessen, ich denke sie interessiert sich sehr für sprachen, sie hat ein englisches buch, und wenn sie fragt was darin abgebildet ist möchte sie es immer auf englisch hören, spricht aber englsich selber nciht nach , kann aber 1 lied auswendig auf englsich singen.
so das war jetzt leider doch etwas lange, ich würde mcih trotzdem freuen wenn ich antworten erhalten würde
lg
ich bin neu hier und durch zufall auf die seite klugekinder gestoßen.
ich habe mir jetzt sehr viele beiträge durchgelesen um herauszufinden ob unsere tochter vielleicht hochbegabt ist, habe mich aber dann
doch dazu entschlossen genauer nachzufragen.
es wäre echt schön wenn jemand ähnliche erfahrungen mit seinen kindern gemacht hat, und ich hier vielleicht einen austausch finden könnte.
es ist schwierig bei uns in der freundesumgebung über unsere tochter zu sprechen,weil jede mutter oder vater natürlich sein kind als etwas
besonderes sieht und nicht soooo gerne über die vorzüge anderer kinder spricht.
aber nunmal zu unserer tochter und warum ich mir gedanken mache ob ich sie vielleicht fördern sollte, oder eher nicht?
sie ist 27 monate alt.
sie kann alle farben
zählt bis 20 auswendig (begreift aber glaube ich nicht die bedeutung, es ist eher so als ob sie es einfach auswendig gelernt hätte)
sie addiert 2+1=3 und subtrahiert 3-1=2
sie weiß dass 4 mehr ist als 2
spielt einige spiele wie obstgarten, fädelzoo, usw ab 3jahren völlig richtig und auch mehrmals hintereinander, es gefällt ihr also
sie kann bestimmt ca 30 lieder auswendig
und unzählige reime und auch ganze bücher, man braucht nur ein wort zu erwähnen und sie holt schon das buch und schlägt die seite
auf wo das wort vorkommt
sie spricht in der ich-form, hat eigentlich kaum in der 3. person gesprochen, hat allerdings begonnen in der 2. person zu sprechen bevor die ich-form kam
sie spricht grammatikalisch einwandfrei, auch für mein empfinden lange sätze wie: komm bitte mit mama, ich zeige dir wie das funktioniert. (ich weiß nicht ob das in dem alter eh üblich ist, da habe ich keine vergleichsmöglichkeiten)
sie erkennt zusammenhänge wie hell und dunkel, wundert sich warum der mond manchmal am himmel steht obwohl es ja noch hell ist (das tat sie aber schon vor 3 monaten)
unterscheidet zwischen den jahreszeiten. sie sagt im frühling wachsen blumen und im sommer darf ich dann schwimmen gehen
ich könnte diese list noch unendlich weiterführen, aber das sind halt mal die dinge die mich schon sehr verwundern und wo ich mich frage
ob das alles ihrem alter entsprechend ist.
eigentlich ist es mir egal ob mein kind hochbegabt ist oder nicht, warum ich hier schreibe ist eigentlich deshalb, weil ich denke hier gibt es einige erfahrene eltern die mir vielleicht weiterhelfen können.
ich möchte die entwicklung unseres kindes einfach nicht "unabsichtlich" behindern, möchte sie aber auch keinesfalls zuviel fördern.
wie geht man mit einem kind um das vielleicht eine besondere begabung hat, soll man darauf überhaupt eingehen?
soll man kindergarten oder schule danach auswählen?
oder ist es das beste wenn man den dingen einfach seinen lauf nehmen läßt und sich nicht weiter damit beschäftigt.
achja eines hatte ich noch vergessen, ich denke sie interessiert sich sehr für sprachen, sie hat ein englisches buch, und wenn sie fragt was darin abgebildet ist möchte sie es immer auf englisch hören, spricht aber englsich selber nciht nach , kann aber 1 lied auswendig auf englsich singen.
so das war jetzt leider doch etwas lange, ich würde mcih trotzdem freuen wenn ich antworten erhalten würde
lg