Anzeichen für Hochbegabung?
Verfasst: Di 25. Mai 2010, 16:29
Hallo!
Ich bin heute auf diese Seite aufmerksam geworden und hab mir die Informationen zur Hochbegabung durchgelesen und musste erstaunlicherweise feststellen, dass viele Punkte auch auf meine Tochter zutreffen.
Sie wird nächste Woche 4 Jahre alt: Hier kurz ein Überblick über ihre Entwicklung.
- Sie hat als Baby nie viel geschlafen
- sie hat kaum irgendwelche Sachen in den Mund gesteckt
- sie wollte immer viel getragen werden
- sie konnte sich mit 3 Monaten drehen, ist mit 6 Monaten gerobbt, mit 7 gekrabbelt und mit 8 alleine gesessen - laufen konnte sie mit 14 Monaten (wobei ich das eigentlich für normalen Durchschnitt halte)
- sie hat mit ca. 1 1/2 jahren mit dem sprechen begonnen - erst einzelne Worte und mit 2 Jahren konnte sie dann 3 Wortsätze mit 2 1/2 auch schon längere Sätze bilden
- sie hat eigentlich nur kurz in 3. Person von sich selbst gesprochen, ist sehr schnell zum ich übergegangen
- sie hat früh zählen gelernt
- mit knapp 3 jahren hat sie die zahlen von 0-9 lesen können, kurz darauf auch weiter, sie beginnt jetzt mit knapp 4 jahren mit dem addieren leichter zahlen (sie kann übrigens die zahlen von 0-100 aufsagen)
- kurz nachdem sie die zahlen beherrschte hat sie das alphabeth lesen gelernt, sie kann inzwischen ihren namen schreiben, und weiß wie man einige wörter buchstabiert und fragt auch sehr oft danach
- sie interessiert sich für sprachen (sie hat z.b. innerhalb von einer halben stunde gelernt auf englisch und französisch von 1 bis 10 zu zählen
- sie merkt sich geschichten, lieder usw. sehr schnell (oft schon nach 1x vorlesen oder hören)
- sie kennt alle Monate und die Jahreszeiten, sie kann die Uhr ablesen (die vollen Stunden)
- sie unterscheidet links und rechts
- sie denkt sich gerne eigene Geschichten aus (bei Bilderbüchern z.b.) oder auch eigene erfundene Lieder
- sie spielt lieber mit älteren Kindern oder mit Erwachsenen
- sie kann den Fernseher und Videorecorder zu hause alleine bedienen
Sie geht seit sie 2 Jahre alt ist in den Kiga, kennt dort die Kinder auch schon 2 Jahre, hat es aber bis jetzt nicht geschafft richtig Anschluss zu finden. Sie orientiert sich gerne nach den älteren Kindern, möchte gerne schon in die Schule gehen und beschäftigt sich im Kiga meist alleine oder mit den Erzieherinnen. (Auf meine Frage ob sie jemanden zu ihrem Kindergeburtstag aus dem Kiga einladen möchte bekam ich z.b. als Antwort ja die Anna (das ist eine der Betreuerinnen) von den Kindern keine, mit denen fängt sie nicht viel an. Sie ist also ziemlich zurückgezogen und schüchtern im Kiga.
Sie ist sehr wissbegierig und zu Hause auch sehr lebhaft. Hat oft nur wenig Geduld.
Meint ihr, dass sie Anzeichen einer HOchbegabung haben könnte, oder ist sie für ihr alter einfach nur ein wenig voraus?
Ich versuche sie in den Bereichen wo sie Interesse zeigt zu fördern, aber nachdem was ich hier gelesen habe, könnte ich mir vorstellen, dass ihr Deinteresse an anderen gleichaltrigen Kindern möglicherweise mit einer Hochbegabung zusammenhängt?
Danke schonmal für die Antworten
LG Jasmin
Ich bin heute auf diese Seite aufmerksam geworden und hab mir die Informationen zur Hochbegabung durchgelesen und musste erstaunlicherweise feststellen, dass viele Punkte auch auf meine Tochter zutreffen.
Sie wird nächste Woche 4 Jahre alt: Hier kurz ein Überblick über ihre Entwicklung.
- Sie hat als Baby nie viel geschlafen
- sie hat kaum irgendwelche Sachen in den Mund gesteckt
- sie wollte immer viel getragen werden
- sie konnte sich mit 3 Monaten drehen, ist mit 6 Monaten gerobbt, mit 7 gekrabbelt und mit 8 alleine gesessen - laufen konnte sie mit 14 Monaten (wobei ich das eigentlich für normalen Durchschnitt halte)
- sie hat mit ca. 1 1/2 jahren mit dem sprechen begonnen - erst einzelne Worte und mit 2 Jahren konnte sie dann 3 Wortsätze mit 2 1/2 auch schon längere Sätze bilden
- sie hat eigentlich nur kurz in 3. Person von sich selbst gesprochen, ist sehr schnell zum ich übergegangen
- sie hat früh zählen gelernt
- mit knapp 3 jahren hat sie die zahlen von 0-9 lesen können, kurz darauf auch weiter, sie beginnt jetzt mit knapp 4 jahren mit dem addieren leichter zahlen (sie kann übrigens die zahlen von 0-100 aufsagen)
- kurz nachdem sie die zahlen beherrschte hat sie das alphabeth lesen gelernt, sie kann inzwischen ihren namen schreiben, und weiß wie man einige wörter buchstabiert und fragt auch sehr oft danach
- sie interessiert sich für sprachen (sie hat z.b. innerhalb von einer halben stunde gelernt auf englisch und französisch von 1 bis 10 zu zählen
- sie merkt sich geschichten, lieder usw. sehr schnell (oft schon nach 1x vorlesen oder hören)
- sie kennt alle Monate und die Jahreszeiten, sie kann die Uhr ablesen (die vollen Stunden)
- sie unterscheidet links und rechts
- sie denkt sich gerne eigene Geschichten aus (bei Bilderbüchern z.b.) oder auch eigene erfundene Lieder
- sie spielt lieber mit älteren Kindern oder mit Erwachsenen
- sie kann den Fernseher und Videorecorder zu hause alleine bedienen
Sie geht seit sie 2 Jahre alt ist in den Kiga, kennt dort die Kinder auch schon 2 Jahre, hat es aber bis jetzt nicht geschafft richtig Anschluss zu finden. Sie orientiert sich gerne nach den älteren Kindern, möchte gerne schon in die Schule gehen und beschäftigt sich im Kiga meist alleine oder mit den Erzieherinnen. (Auf meine Frage ob sie jemanden zu ihrem Kindergeburtstag aus dem Kiga einladen möchte bekam ich z.b. als Antwort ja die Anna (das ist eine der Betreuerinnen) von den Kindern keine, mit denen fängt sie nicht viel an. Sie ist also ziemlich zurückgezogen und schüchtern im Kiga.
Sie ist sehr wissbegierig und zu Hause auch sehr lebhaft. Hat oft nur wenig Geduld.
Meint ihr, dass sie Anzeichen einer HOchbegabung haben könnte, oder ist sie für ihr alter einfach nur ein wenig voraus?
Ich versuche sie in den Bereichen wo sie Interesse zeigt zu fördern, aber nachdem was ich hier gelesen habe, könnte ich mir vorstellen, dass ihr Deinteresse an anderen gleichaltrigen Kindern möglicherweise mit einer Hochbegabung zusammenhängt?
Danke schonmal für die Antworten
LG Jasmin