Seite 1 von 1

Mit 20 Monaten schon bis 10 zählen?!

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 04:34
von Nimra
Hallo liebe Forenmitglieder!

Als erstes mal ein paar Fakten:
Meine Tochter, Jamie ist jetzt gerademal 20 Monate alt und zählt fast ohne Probleme(hin und wieder vertauscht sie die ein oder andere Zahl;)) von 1-10! Sie erkennt auch manche Zahlen wenn ich sie aufschreibe!
Sie bildet Sätze die einen Sinn ergeben und sie merkt sich Sachen von denen sie nur beiläufig etwas mitbekommen hat!
Ihr Wortschatz liegt weit über 200(gesätzt) verschiedene Wörter!
Und im kombinieren verschiedener Dinge verblüfft sie nicht nur mich jedes mal;))

Sodala, jetzt die Frage:
Wie denkt ihr darüber?!? Bzw. an wen/welche Institution Kamm ich mich wenden?!?
Soll ich sie in einen "normalen" Kindergarten geben?!?
Danke für eure Hilfe!

Lg
Nimra

Re: Mit 20 Monaten schon bis 10 zählen?!

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 09:39
von Gast
Hallo Nimra,

zählen 1 bis 10 ohne mengenverständnis bedeutet nichts anderes als ein auswendiggelerntes reim. mit 20 monaten kann man nichts testen, nicht mal abschätzen. wenn du einen kindergarten für hb kinder hast, fragt da nach. ansonsten gibt es als alternative montessori kg, die sind für jede entwicklungförderung gut.

LG
Koschka

Re: Mit 20 Monaten schon bis 10 zählen?!

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 11:42
von keshali
Hm, mein Kind konnte mit dem Alter etwa bis 20 zählen, was sicher sehr trollig wirkte....das war aber für mich nie ein Indiz für irgendwelche Begabungen, weil sie aufgrund ihres Asthmas einfach 3-5x am Tag inhalieren mußte, und ich dabei immer laut bis 20 zählte. :))

Versuche zu relativieren, bekommt sie die Zahlen sehr oft zu hören? Dann ist es normal, dass sie es "nachplappern".

LG
Kesh

Re: Mit 20 Monaten schon bis 10 zählen?!

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 12:14
von alibaba
Na ihr zwei wieder.........aber erst einmal ein Herzliches Hallo Nimra,

das vergrällen von Forenmitgliedern steht nur mir zu, gell.....das ihr das mal wisst...... ;)

Aber Nimra, ich muss da den Zweien schon Recht geben. Alleine ein zählen reicht nicht aus, auch wenn es natürlich eine schöne Leistung für ein 1-jähriges Kind ist. Ich habe da aber mal eine schöne Geschichte für Dich: Da kannte ich auch mal so ein kleines kind, das zählte immer in 2er Schritten! Wow dachte ich, was für eine Leistung. Die lachende Mutter klärte mich dann mal auf und war wütend darüber, denn! die Erzieherinnen im Kiga zählten die Kinder immer in 2er Schritten ab, Also 2,4,6,8....... und genau diese Zählweise hatte das Kind einfach übernommen..... 8-)

Freu Dich doch an deinem fitten Kind und lass den Dingen einfach seinen Lauf. Es ist viel zu früh hier etwas zu sagen, hineinzuinterpretieren oder anzunehmen, geschweige denn zu vermuten. Warte ab, wie die Dinge sich entwickeln.

VLG

Re: Mit 20 Monaten schon bis 10 zählen?!

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 12:26
von phantasieelli
Mei oh mei, habe letzens noch was von Massenhysterie gelesen. :fahne:
Nimra hat geschrieben:Wie denkt ihr darüber?!? Bzw. an wen/welche Institution Kamm ich mich wenden?!?
Soll ich sie in einen "normalen" Kindergarten geben?!?
Sehr schön, schon früh darüber nachzudenken,welcher Kiga der beste ist.

Aber Institution?

Nun mal langsam. Sie scheint weit zu sein, es ist nichts schlimmes was behandelt werden muss oder so. Und Tipps und Anregungen gibt es hier. Deine Tochter wird es als Druck aufnehmen, wenn Du jetzt anfängst auf alles zu achten, was darauf hindeutet, was Du denkst.(Man was ein Satz)
Lass sie so wie sie ist und gehe locker ran. Probleme kommen eh erst richtig( wenn es so ist was Du denkst), wenn sie zur Schule geht. Auch wenn vorher was unternommen wurde.Und im Kindergarten endet man als Einzelkämpfer(Eltern bezogen) meist ohne Erfolg.
Wirkt zwar kalt und oberflächig, ist aber die Wahrheit.
lg

Re: Mit 20 Monaten schon bis 10 zählen?!

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 12:46
von marisa85
hallo an alle,

bin hier wahrscheinlich komplett falsch verstanden worden undwir dressieren unser kind nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!! bzw. lernen irgendetwas auswendig.
dass müsstet ihr am besten wissen, wenn ihr kinder habt, die mit schneller geschwindigkeit etwas auffassen.

danke
lg nimra

Re: Mit 20 Monaten schon bis 10 zählen?!

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 13:05
von Koschka
Hallo Nimra,

wir haben es schon so verstanden, wie es eben in der beschreibung stand. und die direkte antwort heißt - reproduktion von 10 auswendig gelernten wörtern oder symbolen ist kein zeichen für anwesenheit oder abwesenheit der sonderbegabung. im alter kommen täglich 2-3 neue wörter zum wortschatz dazu. warum dann nicht die "ein, zwei, drei?". um die entwicklung abzuschätzen, nimmt man ein buch mit "normen". hat das Kind in vielen bereichen ungefähr 30% vorsprung, kann sein, dass es auf eine hochbegabung ausgeht.

LG
Koschka

Re: Mit 20 Monaten schon bis 10 zählen?!

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 13:29
von Winnie
Das kommt voll drauf, wie früh das Kind sprechen gelernt hat. Wenn es z. B. schon sechs Monate lang an seiner Sprache feilen kann, sind die Zahlwörter nur 10 von vielen. Es kann auch sein, dass das Kind noch gar nicht sprechen kann, aber eine Art Mengenverständnis im Kopf hat. Es kann dann sein, dass ein Kind dann mit den Fingern Sachen abzählt, ohne die Worte aussprechen zu können.

Ich kann z. B. über A. sagen, dass ich ihr in dem Alter immer Rosinen zu naschen gegeben habe. Dabei habe ich immer genau 5 Rosinen in einer Reihe auf das Tablett vom Hochstuhl gelegt und er dann hat sie angefangen zu essen. Ich habe dann laut mitgezählt und sie fand das anscheinend sehr faszinierend. Einmal habe ich ausprobiert, nur 4 Rosinen in eine Reihe zu legen. Da hat sie mich zuerst böse angeschaut und als ich dann immer noch nicht reagiert habe, hat sie mich angeschrieen, bis sie die 5. Rosine dann auch bekam. Aber sie konnte definitiv die Zahlwörter noch nicht aufzählen, denn das kam später.

Das weiß ich noch genau: Eins, zei, dei! So fing das an. Das kam vom Schwimmen, wenn die Kinder auf drei vom Beckenrand in unsere Arme springen durften. Das muss dann irgendwann so zwischen 10 und 24 Monaten gewesen sein. Mit drei Jahren konnte sie dann ungefähr bis 19 zählen und mit 4 Jahren ging es dann bis 30 hoch, aber weiter geht es immer noch nicht, nur mit Hilfe.

Aber eines muss man sagen, die Kinder können es nur lernen (auffassen), wenn sie es irgendwo schon mal gehört haben. Es ist ja nicht auf einmal wie ein Wunder in ihrem Kopf drin. Vielleicht kommt es in irgendwelchen Liedern vor oder die Großeltern haben es mit den Kindern geübt.

Meine Kinder entwickeln sich völlig unterschiedlich und sind beide auf ihre ganz eigene Art und Weise besonders. Viele Dinge, die A. in dem Alter spielend beherrscht hat, kann L. mit ihren 18 Monaten immer noch nicht, aber sie will sie auch nicht lernen. Dafür macht sie aber Sachen, von denen A. in dem Alter noch Lichtjahre entfernt war. Sie ist dann auch zum Beispiel motorisch viel weiter entwickelt und probiert vieles aus. A. konnte man dagegen eine Stunde lang mit 10 Büchern in die Ecke setzen und sie war zufrieden. Das wäre mit L. nicht zu machen. Sie blättert die Bücher in Windeseile durch und schmeißt sie zur Seite, um sich viel spannenderen Abenteuern zu widmen.

L. brabbelt die ganze Zeit vor sich hin, kommentiert alles und ich verstehe meistens auch, was sie meint, weil sie es durch Gesten und ihre Mimik unterstützt. Man merkt auch, dass sie sehr viel versteht. Aber es ist nur selten mal ein wirklich klares Wort dabei und dann meistens sowas wie "Doch!" oder "Hase". Ich vermute daher, wenn sie die Worte erstmal über die Lippen kriegt, wird alles wieder aufholen, weil sie wohl die Wörter schon im Kopf hat. Das ist für mich Neuland, denn A. hat die Wörter erst dann ausgesprochen, wenn sie wirklich gut verständlich waren. Dieses Gebrabbel kannte ich von ihr kaum.

Es ist alles eine Frage des Maßstabs und wirklich noch viel zu früh, um aus der Sprache eine Begabung abzulesen. Die Entwicklung fängt ja erst an und man es eben nicht an so einem Zeitpunkt festmachen wie hier zum Beispiel "mit 20 Monaten".

Re: Mit 20 Monaten schon bis 10 zählen?!

Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 00:25
von sinus
ich seh das wie die andren - "nun mal langsam mit den jungen pferden"...
ich selbst "beobachte" mein tochter schon seit über einem jahr etwas aufmerksamer und begann dann schon recht bald in diversen foren über hochbegabung zu lesen.
meine kleine war eigentlich von anfang an etwas "auffällig", was mir eher von außen angetragen wurde, ich selbst kann das schlecht einschätzen, da erstes kind.

nach einigen anfällen von "hysterie" (so ähnlich wie dein beitrag ;)) versuche ich jetzt eher, mich zurück zu lehnen und zu beobachten.
ich freue mich über ihr können, aber mehr auch nicht. und ich hüte mich, von "hochbegabung" zu sprechen. mein kind ist schlau - wie schön.
sie ist aber vor allem ein fröhliches, ausgeglichenes kind, dass sich in der kita gut integriert hat. DAS finde ich noch viel schöner und darum sehe ich keinen grund, aus ihr küntslich irgend etwas "besonderes" zu machen. wozu? ich bin lediglich etwas "aufmerksamer".

fördern tu ich meine kleine vor allem dahingehend, dass ich sie ernst nehme und jede ihrer fragen ein bisschen tiefgründiger beantworte, als man das bei einem "normalen" kleinkind vielleicht tun würde. das fordert sie aber mitunter auch selbst ein.
(letzte nacht fragte sie mich "wo ist das gewitter hin?" ich: "das hat der wind fortgepustet" sie: "wo hats der wind hingepustet?" - da musste ich also doch etwas erschöpfender auf die ausgangsfrage eingehen...)

da ich mitunter selbst sehr verunsichert war/bin, habe ich mir übrigens mal die testbögen "entwicklungstabelle nach kuno beller" (oder so ähnlich) angeschafft. ich wollte einfach wissen, ob ich vielleicht nicht schon völlig überzogen reagiere auf tochterkinds fähigkeiten. denn das kann ja auch nicht gut für sie sein...
die bögen haben am ende eigentlich meine persönliche einschätzung ganz gut widergespiegelt, mir auch gezeigt, wo sie "nur" altersgmäß ist - was also hinter ihrer hervorstechenden sprache und kognition quasi "zurückhängt". nun weiß ich, worauf ich vielleicht ein wenig schauen sollte bzw wo ich aufpassen muss, sie nicht zu überschätzen. denn das passiert mir schon ab und zu, weil sie so unglaublich verständig und vernünftig ist, dass ich manchmal schon vergesse, ein kleinkind von nicht einmal 2 jahren vor mir zu haben.

vielleicht nützen dir solche bögen ja auch, um den "kopf gerade zu rücken"...
fällt dir denn bei deinem kind sonst noch was besonders auf? wie gesagt, hier gab es schon früh einige auffälligkeiten (das fing an sich schon mit dem frühen sozialen lächeln und frühem greifen an) und das bild rundet sich von halbjahr zu halbjahr weiter ab. trotzdem muss das noch gar nichts heißen, sie ist ja grad mal erst knapp 2 jahre alt...

meine kleine hat übrigens schon um einiges früher als deine bis 10 "aufgezählt" und hatte mit 12 monaten einen wortschatz von 60 worten.
mit 20 moanten bildete sie sätze mit 6-7 worten, vervollständigte die sätze unserer liebsten kinderbücher und sang erste einfache kinderverse komplett. (ringel-ringel-reihe)
aktuell - 23 monate alt - baut sie sätze wie "noch einen maulwurf malen, der aus der erde rausguckt" und "du sollst nicht aufräumen, weil ich mit dir spielen will", sagt ellenlange sprüchlein auf, singt komplette lieder, kennt mehr pflanzen am wegrand mit namen, als ich, sie kennt seit sie 19 monate ist, alle farben zuverlässig, kann die grundformen und neulich entdeckten wir durch zufall, dass sie rechts und links unterscheiden kann. außerdem weiß sie einige buchstaben und fragt mich öfters danach. (und natürlich alles ohne "dressur"!)
zählen tut sie im übrigen nicht wirklich, sie lässt derzeit oft zwei oder drei weg und zählt auch nicht ab. also war ihr frühes zählen ein bloßes aufsagen. :mrgreen:

PS: meine kleine liebt übrigens seit sie so 20, 21 monate alt ist BAMBINO-LÜK. vielleicht ist das ja auch was für euch :)

Re: Mit 20 Monaten schon bis 10 zählen?!

Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 10:27
von alibaba
marisa85 hat geschrieben:.....wir dressieren unser kind nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!! bzw. lernen irgendetwas auswendig.
Nein, Nimra, das hat hier auch keiner behauptet. Vielleicht magst Du ja tatsächlich mal etwas mehr schreiben, damit wir hier mehr Zusammenhänge sammeln können, ausser dass das Kind zählen kann. Was fällt Dir denn so an deinem Kind auf?

VLG