wie schlau ist schlau
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 13:55
Hallo an euch,
ich bin gerade am grübeln und mir gehen viele Fragen durch den Kopf.
Wie schlau ist schlau?
Wann ist ein Kind dumm oder einfach nur Durchschnitt?
muss man das wissen?
wann ist ein Kind nur gut gefördert und ab wann steigt es über diese Grenze (gibt es so eine Grenze)?
Was müssen Kinder (z.B. mit 5 Jahren) in unserer Schubladengesellschaft können?
ab wann ist es nicht mehr "normal"?
warum soll man (laut Kiga) das Rechnen nicht zeigen, wenn er doch mit soooo großen Augen bei der Sache ist?
warum hab ich meinem Kind die Welt gezeigt und ihm bei Interesse darin unterstützt, wenn er nun Probleme in der Gesellschaft hat?
warum fühlt es sich so an, als hätte ich ganz andere Erziehungsansätze als die Anderen?
warum geht es ihm bei so einer Rabenmutter wie mir gut und im Kiga ist er nur am heulen?
warum sehen viele Eltern bzw Personen frühes Fördern bzw Unterstützung bei Dingen die in interessieren als Überlastung und schlecht für die Zukunft?
warum wird mir immer geraten, ich soll ihm nicht so viel zeigen und ihn ein bisschen Einbremsen?
wozu soll ich ein Kind Einbremsen (damit es so aus dem Fenster glotzt wie ich damals)?
warum soll sich ein Kind nach der Gesellschaft oder sogar nach den Eltern biegen ? (was ja gar nicht geht - ein Kleinkind lernt nur dann wenn es will und was es will )
warum kann man nicht einfach die Entwicklung, die sie von alleine machen unterstützen?
warum zeigt man den Kind nicht einfach die Welt und da wo Interesse ist darf man doch helfen - oder nicht????
sorry, ich musste es mir mal von der Seele schreiben - eventuell habt ihr ja ein paar Antworten

ich bin gerade am grübeln und mir gehen viele Fragen durch den Kopf.
Wie schlau ist schlau?
Wann ist ein Kind dumm oder einfach nur Durchschnitt?
muss man das wissen?
wann ist ein Kind nur gut gefördert und ab wann steigt es über diese Grenze (gibt es so eine Grenze)?
Was müssen Kinder (z.B. mit 5 Jahren) in unserer Schubladengesellschaft können?
ab wann ist es nicht mehr "normal"?
warum soll man (laut Kiga) das Rechnen nicht zeigen, wenn er doch mit soooo großen Augen bei der Sache ist?
warum hab ich meinem Kind die Welt gezeigt und ihm bei Interesse darin unterstützt, wenn er nun Probleme in der Gesellschaft hat?
warum fühlt es sich so an, als hätte ich ganz andere Erziehungsansätze als die Anderen?
warum geht es ihm bei so einer Rabenmutter wie mir gut und im Kiga ist er nur am heulen?
warum sehen viele Eltern bzw Personen frühes Fördern bzw Unterstützung bei Dingen die in interessieren als Überlastung und schlecht für die Zukunft?
warum wird mir immer geraten, ich soll ihm nicht so viel zeigen und ihn ein bisschen Einbremsen?
wozu soll ich ein Kind Einbremsen (damit es so aus dem Fenster glotzt wie ich damals)?
warum soll sich ein Kind nach der Gesellschaft oder sogar nach den Eltern biegen ? (was ja gar nicht geht - ein Kleinkind lernt nur dann wenn es will und was es will )
warum kann man nicht einfach die Entwicklung, die sie von alleine machen unterstützen?
warum zeigt man den Kind nicht einfach die Welt und da wo Interesse ist darf man doch helfen - oder nicht????
sorry, ich musste es mir mal von der Seele schreiben - eventuell habt ihr ja ein paar Antworten

