Hochbegabt oder nur gut dabei ?
Verfasst: So 3. Apr 2011, 14:17
Hallo,
mein Sohn ist im Januar gerade 2 geworden und ich finde er ist ein fittes Kerlchen. Er spricht für sein Alter schon recht gut. Konnte auch schon recht früh ein paar Worte sprechen, da war er ca 6 Monate , da konnte er Mama, Papa, Oma, Opa . Mit 1,5 Jahren sprach er locker 3 Wortsätze und nun spricht er schon wie ein Wasserfall. Kann nicht genau sagen wieviele Worte er in einem Satz verwendet. Ist ja auch unterschiedlich.
Er schläft bis heute nicht durch, ich kann sagen, das er vielleicht wenn es hochkommt 20 Tage seitdem er auf der Welt ist durchgeschlafen hat.
Anfangs als er geboren wurde, war er sehr auf mich fixiert, er hat ein halbes Jahr lang nur bei mir auf der Brust geschlafen, habe ich ihn weggenommen hat er geschrien wie am Spieß. Frei sitzen konnte er mit 6 Monaten, gekrabbelt ist er mit 8 Monaten mit 9 Monaten an der hand gelaufen und mit 11 Monaten frei gelaufen.
Er kann alle Farben die man ihn fragt, auch beige, lila, rosa, orange usw. Er wollte die Farben erlernen, klar haben wir ihm sie alle beigebracht, aber auch nicht so das wir das stundenlang und täglich gemacht haben.
Er schaut unheimlich gerne Bücher für sein Alter an oder auch nicht alterentsprechende. Er möchte immer wissen was da steht. Er zeigt da drauf und sagt dann zu mir.Mama lies mir das vor was da steht. Und da auch. und da auch und da auch...... Wenn er im Bilderbuch Sachen nicht kennt, dann fragt er nach, was ist das, wiederholt das und das ist das gespeichert. Zum Beispiel das ist ein Jongleur. ah ok, ein Jongleur.Er verbessert sich auch selbst wenn er was falsch sagt, zum Beispiel, die Brezel, ach nein das heißt ja, das Brezel !
Er liebt Musik über alles. In der Krabbelgruppe erlernt er schnell die Lieder die gesungen werden und singt dann mit.
Er kann bis 12 Zählen. Er liebt seine Steckspiele aus Holz und aus Pappe, mensch ich komm gerade nicht drauf , wie die heißen. Er baut dann teilweise schon fehler ein weil es sonst zu langweilig ist. Wir haben mal per Zufall was rausbekommen. mein Mann spielte mit ihm diese Steckspiele und hielt ihm das Schweinchen falschrum hin, er konnte nicht sehen das es das Schwein war. Also ohne Bild. Er sagte sofort, ach das Schweinchen..... Mein Mann dachte Zufall. Hat das mit allen Teilen gemacht, mit allen Steckspielen die er hat und der wußte alle. Auch die teile so herumgehalten, das er nicht sofort erkennen kann, achja die Beine sind unten, das ist ein Pferd.
Er kann rechts und links unterscheiden, er spricht in der Ich Form. Kann seinen Vornamen , Nachnamen, seine Adresse und den Ort ( das ist beigebracht )
Wenn ich mit ihm spazieren fahre und wir fahren in Richtung meiner Eltern, dann sagt er, Mama fahren wir zum Opa ? Oder nach Rewe einkaufen ? Oder dann auf dem Heimweg, kommt dann, wir sind gleich da.
Teilweise hat er lustige Sprüche drauf, zum Beispiel als wir zum Azrt mußten, er war schon komplett angezogen und ich noch nicht, da sagte er zu mir, Mama zu kannst eigentlich hier bleiben, ich geh alleine zum onkel Doktor. Oder, nein ichmach das Spiel mit dem Papa, geh du mal Geld verdienen.
Ist mein Kind nur für sein Alter schon weit oder kann man da von Hochbegabung sprechen ?
mein Sohn ist im Januar gerade 2 geworden und ich finde er ist ein fittes Kerlchen. Er spricht für sein Alter schon recht gut. Konnte auch schon recht früh ein paar Worte sprechen, da war er ca 6 Monate , da konnte er Mama, Papa, Oma, Opa . Mit 1,5 Jahren sprach er locker 3 Wortsätze und nun spricht er schon wie ein Wasserfall. Kann nicht genau sagen wieviele Worte er in einem Satz verwendet. Ist ja auch unterschiedlich.
Er schläft bis heute nicht durch, ich kann sagen, das er vielleicht wenn es hochkommt 20 Tage seitdem er auf der Welt ist durchgeschlafen hat.
Anfangs als er geboren wurde, war er sehr auf mich fixiert, er hat ein halbes Jahr lang nur bei mir auf der Brust geschlafen, habe ich ihn weggenommen hat er geschrien wie am Spieß. Frei sitzen konnte er mit 6 Monaten, gekrabbelt ist er mit 8 Monaten mit 9 Monaten an der hand gelaufen und mit 11 Monaten frei gelaufen.
Er kann alle Farben die man ihn fragt, auch beige, lila, rosa, orange usw. Er wollte die Farben erlernen, klar haben wir ihm sie alle beigebracht, aber auch nicht so das wir das stundenlang und täglich gemacht haben.
Er schaut unheimlich gerne Bücher für sein Alter an oder auch nicht alterentsprechende. Er möchte immer wissen was da steht. Er zeigt da drauf und sagt dann zu mir.Mama lies mir das vor was da steht. Und da auch. und da auch und da auch...... Wenn er im Bilderbuch Sachen nicht kennt, dann fragt er nach, was ist das, wiederholt das und das ist das gespeichert. Zum Beispiel das ist ein Jongleur. ah ok, ein Jongleur.Er verbessert sich auch selbst wenn er was falsch sagt, zum Beispiel, die Brezel, ach nein das heißt ja, das Brezel !
Er liebt Musik über alles. In der Krabbelgruppe erlernt er schnell die Lieder die gesungen werden und singt dann mit.
Er kann bis 12 Zählen. Er liebt seine Steckspiele aus Holz und aus Pappe, mensch ich komm gerade nicht drauf , wie die heißen. Er baut dann teilweise schon fehler ein weil es sonst zu langweilig ist. Wir haben mal per Zufall was rausbekommen. mein Mann spielte mit ihm diese Steckspiele und hielt ihm das Schweinchen falschrum hin, er konnte nicht sehen das es das Schwein war. Also ohne Bild. Er sagte sofort, ach das Schweinchen..... Mein Mann dachte Zufall. Hat das mit allen Teilen gemacht, mit allen Steckspielen die er hat und der wußte alle. Auch die teile so herumgehalten, das er nicht sofort erkennen kann, achja die Beine sind unten, das ist ein Pferd.
Er kann rechts und links unterscheiden, er spricht in der Ich Form. Kann seinen Vornamen , Nachnamen, seine Adresse und den Ort ( das ist beigebracht )
Wenn ich mit ihm spazieren fahre und wir fahren in Richtung meiner Eltern, dann sagt er, Mama fahren wir zum Opa ? Oder nach Rewe einkaufen ? Oder dann auf dem Heimweg, kommt dann, wir sind gleich da.
Teilweise hat er lustige Sprüche drauf, zum Beispiel als wir zum Azrt mußten, er war schon komplett angezogen und ich noch nicht, da sagte er zu mir, Mama zu kannst eigentlich hier bleiben, ich geh alleine zum onkel Doktor. Oder, nein ichmach das Spiel mit dem Papa, geh du mal Geld verdienen.
Ist mein Kind nur für sein Alter schon weit oder kann man da von Hochbegabung sprechen ?