Seite 1 von 2
Testauswertung? Was heißt was
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 14:10
von mama88921
Hallo zusammen,
wir haben mit unserem Sohn den HAWIK-IV Test gemacht. Leider war das anschließende Gespräch nicht sehr aufschlußreich.
Kann mir jemand sagen was diese Testauswertung jetzt genau bedeutet?
SV=119
WLD=106
AGD=132
VG=111
Gesamt=121
ist das jetzt hochbegabt oder nicht ?
Was kann ich der Lehrerin sagen?
LG
Re: Testauswertung? Was heißt was
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 15:32
von mussmal
SV = Sprachverständnis
WLD = Wahrnehmungsgebundenes Logisches Denken
AGD = Arbeitsgedächtnis
VG = Verarbeitungsgeschwindigkeit
das habe ich noch ungefähr im kopf...
Re: Testauswertung? Was heißt was
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 16:10
von heinerprahm
@ mama88921
Die Frage ist wie alt ist Dein Sohn, unter welchen Umständen wurde der Test ausgführt, gibt es in eurem Alltag starke Anzeichen fürs "Anderssein".
Letztlich ist es nur ein Test, der auch immer stark von der Tagesform abhängig ist und davon, ob Tester und Proband miteinander klar kommen. Wenn die Wahrnehmung und das logische Denken, so wie die Verarbeitungsgeschwindigkeit wie bei euch abweichen, vom Rest, dann gibt es 2 Möglichkeiten, "das ist so", oder "es ist nicht so" und das Testergebniss spiegelt nicht die Realität wider.
Aber keine Angst, ein IQ von 121 ist eigentlich optimal um im Leben (Schule, Studium, Beruf) mehr als perfekt klarzukommen, es gilt dann nur für euch als Eltern dafür zu sorgen, das dieser im Vergleich sehr hohe Intellekt, vor allem wenn dieser auch noch mit Leistungswillen gekoppelt ist (Stichwort Hochleister) auch entsprechendes Futter findet, das wäre zum Teil eure Aufgabe ...
Liebe Grüße
Heiner
Re: Testauswertung? Was heißt was
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 22:01
von mama88921
urmelis hat geschrieben:mama88921 hat geschrieben:Hallo zusammen,
wir haben mit unserem Sohn den HAWIK-IV Test gemacht. Leider war das anschließende Gespräch nicht sehr aufschlußreich.
Kann mir jemand sagen was diese Testauswertung jetzt genau bedeutet?
SV=119
WLD=106
AGD=132
VG=111
Gesamt=121
ist das jetzt hochbegabt oder nicht ?
Unser Sohn ist 9 Jahre alt, der Test war am Nachmittag, Vormittags war er in der Schule. Allso schon ein sehr anstrengender Tag für ihn. Mit der Psychologin kam er sehr gut zurecht.
Das wir diesen Test gemacht haben lag daran das unser Sohn ständig den Unterricht stört, nervös und auffällig konfus ist. Ausserdem sehr starkes Interesse für hohe Zahlen und neue Rechenvorgänge zeigte (jedoch sehr viele Schlampigkeitsfehler macht) Systeme sucht und auch schnell erkennt. Schnelles Auswendiglernen von Gedichten usw. Fremdwörter komische Namen etc. kann er sich ewig merken.
Mit der Lehrerin ist es etwas schwierig. Sie spielt das ganze runter. Wir sollen ihr das Testergebnis bringen und dann schauen wir uns das mal genauer an. Na super! Da wird dann alles genau zerlegt. Will ich nicht.
Hochbegabt? nein - da der IQ nicht über 130 liegt, sondern bei 121.
Den HAWIK selber kenn ich nicht, daher weiß ich auch nicht, was die einzelnen Untertests bedeuten. Auffallend ist nur, dass er einen sehr hohen Wert dabei hat. Was du der Lehrerin sagen sollst? Keine Ahnung, da ich auch nicht weiß, was die Fragestellung war. Sorry, aber eigentlich sollte die testende Psychologin die Ergebnisse mit dir detailliert durchgehen (vor allem, falls ihr den Test auch noch selber gezahlt haben solltet).
lg
Re: Testauswertung? Was heißt was
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 22:29
von törtchen46
Hallo,
in der Regel geht es ja nicht darum, irgendwie eine Zahl, sprich IQ, zu ermitteln und fertig. Sondern es geht darum, eine faire, objektive und zuverlässige Basis für Beratung, Förderung und Problemlösung zu erhalten. Unter diesen Voraussetzungen sollte ein Testverfahren durchgeführt werden.
Hier würde ich doch nochmal nachfragen.
Laßt euch das zahlenmäßige Testergebnis gründlich erklären, ebenso das ermittelte Profil. Fragt nach, dumme Fragen gibt es nicht. Ihr solltet eine klare Auskunft über die Stärken und Schwächen eures Kindes bekommen.
Wie hat denn dein Sohn den Test empfunden?
LG
Re: Testauswertung? Was heißt was
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 22:55
von mama88921
[quote="törtchen46"]Hallo,
in der Regel geht es ja nicht darum, irgendwie eine Zahl, sprich IQ, zu ermitteln und fertig. Sondern es geht darum, eine faire, objektive und zuverlässige Basis für Beratung, Förderung und Problemlösung zu erhalten. Unter diesen Voraussetzungen sollte ein Testverfahren durchgeführt werden.
Hier würde ich doch nochmal nachfragen.
Laßt euch das zahlenmäßige Testergebnis gründlich erklären, ebenso das ermittelte Profil. Fragt nach, dumme Fragen gibt es nicht. Ihr solltet eine klare Auskunft über die Stärken und Schwächen eures Kindes bekommen.
Wie hat denn dein Sohn den Test empfunden?
Ich hab ihn noch nie soooo ausgeglichen erlebt wie nach diesem Test ! Mir hat er total leid getan, ich dachte der Arme muss sich jetzt da auch am Nachmittag noch abmühen. Als ich ihn abholte war der total gut drauf.
Mir sind diese Zahlen nicht wichtig, ich möcht einfach nur das er wieder gerne in die Schule geht und Spass hat am Leben !!! Die letzten beiden Jahre waren sehr heftig, in der Schule war nur Stress, seine Freunde sind nur so weggepröckelt, Eltern haben sich über ihn beschwert, streit auch zwischen den Eltern. Wir leben in einer kleinen Stadt wo jeder jeden kennt also kann man sich auch vorstellen...
Ich wollte einfach nur Klarheit.
Re: Testauswertung? Was heißt was
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 08:12
von törtchen46
Ich hab ihn noch nie soooo ausgeglichen erlebt wie nach diesem Test !
Als ich ihn abholte war der total gut drauf.
Dann hat er sich wohl und richtig verstanden gefühlt. Das Ergebnis ist doch Klasse.
Warum er sich in der Schule so verhält ?
Die letzten beiden Jahre waren sehr heftig, in der Schule war nur Stress.
In welcher Kasse ist denn dein Sohn jetzt.
Vermutung ,sollte er in der 2.Klasse sein, könnte er auch bei dem IQ unterfordert sein.
Vermutung , es könnte an der Lehrerin liegen, keine Beziehung zum Kind .
Geht das nochmal durch, frage deinen Sohn wie er sich Schule wünscht oder vorstellt ansonsten versuchen außerschulisches Futter zu geben. Interessen des Kindes aufgreifen.
Besprich das doch auch mit dem (Schul)Psychologen.
LG törtchen
Re: Testauswertung? Was heißt was
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 09:21
von alibaba
mama88921 hat geschrieben:
ist das jetzt hochbegabt oder nicht ?
Nein, 121 ist "nur" ein überdurchschnittlich begabt
mama88921 hat geschrieben:Was kann ich der Lehrerin sagen?
Weiß die Lehrerin davon? Wer hat Euch zum Test geschickt? Was erhoffst Du Dir, wenn Du es mitteilst? Wie arbeitet ihr schon in der Schule zusammmen? Gab es schon Gespräche?
VG
Re: Testauswertung? Was heißt was
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 23:35
von mama88921
alibaba hat geschrieben:mama88921 hat geschrieben:
ist das jetzt hochbegabt oder nicht ?
Nein, 121 ist "nur" ein überdurchschnittlich begabt
mama88921 hat geschrieben:Was kann ich der Lehrerin sagen?
Weiß die Lehrerin davon? Wer hat Euch zum Test geschickt? Was erhoffst Du Dir, wenn Du es mitteilst? Wie arbeitet ihr schon in der Schule zusammmen? Gab es schon Gespräche?
VG
Es gab jetzt die Tage ein erstes Gespräch, es lief wie erwartet darauf hinaus das sie den Unterricht eh schon sehr anspruchsvoll gestalltet und eben auch verneetztes Denken förderrt. Der Rest war eigentlich nur was er falsch macht und das er immer soo viele Fehler hat beim Rechnen.
Ich erhoffte mir mehr Verständnis, und auch das erkennen das er manchmal unterfordert ist. Ich glaube das er manchmal unterfordert ist, aber manchmal eben nicht.
Wir können ab Herbst in einem Bagabtenförderprogramm mitmachen und ich hoffe das es dann ein bisschen besser wird. Ausserdem wird die vierte Klasse dann ja auch etwas anspruchsvoller. Jedoch hoffe ich das er dann nicht mehr den Kaspa für die anderen macht und dabei die Hälfteverpasst, so kommt mir das jetzt nämlich manchmal vor.
Re: Testauswertung? Was heißt was
Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 09:46
von alibaba
Hallo Mama,
hört sich gut an mit dem Förderprogramm.
Aber lass Dir eins sagen, auch mit einem IQ von 120 wird dein Kind in der GS-Zeit unterfordert sein. Es ist ein Aberglaube zu denken, das sich das mit den höheren Klassen ändern wird....vielleicht erst auf der weiterführenden Schule. Und es ist ein Irrglaube zu denken, die Lehrer wissen mit begabten Kindern umzugehen. Die denken, das müssen sie alles sofort können......Du wirst es nicht ändern können. Du musst schauen, das Du gut mit der Lehrerin zusammen arbeitest, Hilfe für das Kind einforderst, und Du wirst viele schulischen Dinge akzeptieren müssen. Mit einer gewissen Kasperei wirst Du leben müssen, das dein Kind sich eben so verhält -der Unterricht lässt Ihnen Spielraum für solche Dinge. Du kannst nur schauen, das Du deinem Kind das nötige Rüstzeug mitgibst und sich Clownerein in Grenzen halten, durch Erklärungen sich andere Dinge zu suchen, wenn ihm langweilig ist. Und man kann das auch durchaus bei der Lehrerin thematisieren, das Dir das nicht gefällt, du dran arbeitest, aber Du auch Sie bittest Dich zu unterstützen. Kommt eh immer gut, wenn man den Lehrer um Hilfe bittet, als wenn man etwas fordert.
Viel Erfolg und VG.