HILFE!!! Vorzeitige Einschulung???? Ja oder Nein???
Verfasst: Di 12. Mai 2015, 21:19
Hallo Ihr Lieben,
lange habe ich nicht hier geschrieben, weil irgendwie alles so beruhigend glatt lief.... Nun ist es schon wieder dahin...
In der vorigen Woche hatte mein Sohn die U9 Vorsorge-Untersuchung (ich nehme an, das gibt es in Austria auch), jedenfalls wurde mir da nahe gelegt ihn noch in diesem Jahr in die Schule zu schicken. Theoretisch ist das noch möglich, ich habe bereits Erkundigungen eingeholt. Trotzdem bin ich nicht sicher, ob das richtig ist, Er ist gerade erst vor 3 Wochen 5 geworden. Er wäre auch bei einer regulären Einschulung mit 6 einer der Jüngsten in seiner Klasse (wenn nicht ganz und gar der Jüngste).
Andererseits kennt er (fast) alle Buchstaben, macht aber noch nicht den entscheidenden Schritt die zusammen zu ziehen, so dass man es Lesen nennen könnte. Da ihn das aber brennend interessiert, bin ich ziemlich sicher, dass er in dem Jahr bis zu regulären Einschulung das Lesen und Schreiben lernen wird.
Morgen fahren die Kinder (aus seiner KiTa), die dieses Jahr regulär eingeschult werden in die Grundschule zu Besuch. Kurzfristig konnte ich erreichen, dass er da morgen mitfahren darf, um sich das anzusehen. Er ist freudig gespannt auf morgen. Weiß aber nicht recht, ob er in die Schule gehen möchte oder nicht. Mal antwortet er so, mal so, wahrscheinlich ist es Tagesform abhängig.
Sein Vater ist gegen eine vorzeitige Einschulung (hauptsächlich aufgrund seines sehr jungen Alters), ich bin dafür. Ich denke, für den Kopf ist die Förderung und Forderung allemal wichtiger als das tatsächliche Alter. (Wir lesen schon lange Bücher vor, die für 8 Jahre und älter ausgewiesen sind.)
Ich weiß, dass es gut gehen kann, aber nicht muss.
Ich bin im Moment ziemlich ratlos, zumal die Zeit ein wenig drängt.
Habt Ihr vielleicht ein paar Erfahrungen/Ratschläge/Tipps? Wart ihr vielleicht in der selben Situation?
Ich habe ihn bisher nicht testen lassen. Ich hab mir immer gesagt, dass das eigentlich keine Rolle spielt, weil wir ihn nehmen wie er ist. Ich würde aber einen Testung in Erwägung ziehen, wenn ich ihn damit an einer bestimmten Schule unterbringen könnte.
Viele Grüße und vielen Dank an Euch alle
lange habe ich nicht hier geschrieben, weil irgendwie alles so beruhigend glatt lief.... Nun ist es schon wieder dahin...
In der vorigen Woche hatte mein Sohn die U9 Vorsorge-Untersuchung (ich nehme an, das gibt es in Austria auch), jedenfalls wurde mir da nahe gelegt ihn noch in diesem Jahr in die Schule zu schicken. Theoretisch ist das noch möglich, ich habe bereits Erkundigungen eingeholt. Trotzdem bin ich nicht sicher, ob das richtig ist, Er ist gerade erst vor 3 Wochen 5 geworden. Er wäre auch bei einer regulären Einschulung mit 6 einer der Jüngsten in seiner Klasse (wenn nicht ganz und gar der Jüngste).
Andererseits kennt er (fast) alle Buchstaben, macht aber noch nicht den entscheidenden Schritt die zusammen zu ziehen, so dass man es Lesen nennen könnte. Da ihn das aber brennend interessiert, bin ich ziemlich sicher, dass er in dem Jahr bis zu regulären Einschulung das Lesen und Schreiben lernen wird.
Morgen fahren die Kinder (aus seiner KiTa), die dieses Jahr regulär eingeschult werden in die Grundschule zu Besuch. Kurzfristig konnte ich erreichen, dass er da morgen mitfahren darf, um sich das anzusehen. Er ist freudig gespannt auf morgen. Weiß aber nicht recht, ob er in die Schule gehen möchte oder nicht. Mal antwortet er so, mal so, wahrscheinlich ist es Tagesform abhängig.
Sein Vater ist gegen eine vorzeitige Einschulung (hauptsächlich aufgrund seines sehr jungen Alters), ich bin dafür. Ich denke, für den Kopf ist die Förderung und Forderung allemal wichtiger als das tatsächliche Alter. (Wir lesen schon lange Bücher vor, die für 8 Jahre und älter ausgewiesen sind.)
Ich weiß, dass es gut gehen kann, aber nicht muss.
Ich bin im Moment ziemlich ratlos, zumal die Zeit ein wenig drängt.
Habt Ihr vielleicht ein paar Erfahrungen/Ratschläge/Tipps? Wart ihr vielleicht in der selben Situation?
Ich habe ihn bisher nicht testen lassen. Ich hab mir immer gesagt, dass das eigentlich keine Rolle spielt, weil wir ihn nehmen wie er ist. Ich würde aber einen Testung in Erwägung ziehen, wenn ich ihn damit an einer bestimmten Schule unterbringen könnte.
Viele Grüße und vielen Dank an Euch alle