Hochbegabt?
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 15:20
Ich habe folgendes Problem:
Mein Sohn (4) ist sehr anstrengend! Er redet von dem moment an wo er aufsteht, bis das er abends ins Bett geht! Er hat sehr früh angefangen zu sprechen! Als andere noch Mama und Papa sagten, da benutzte er schon 2 Wort-Sätze. Er singt bei allem was er tut vor sich hin. Er benutzt Wörter und Ausdrücke bei denen ich mich manchmal frage voher er die überhaupt kennt! Er kann sich über längere Zeit gut beschäftigen, hört dabei aber ununterbrochen Kassetten und zwar tagelang ein und dieselbe! Er kann ganze Geschichten auswendig, ebenso Lieder von Musikkassetten und wenn im Kindergarten ein neues Lied oder ein neuer Vers gelernt wird, kann er ihn meistens sofort auswendig. Er macht sich über alles Gedanken und er hört immer zu, auch wenn es so aussieht als wäre er beschäftigt. Ich schaue im Fernsehen keine Nachrichten mehr, wenn er dabei ist und das Radio schalte ich während der Nachrichten aus!
Seit ein paar Monaten geht er zur musikalischen Früherziehung und ich habe das Gefühl, das die Lehrerin schon super gestresst von ihm ist, weil er immer alles machen will und sie die ganze Zeit "vollquatscht". Im Kindergarten ist es genauso. Im Stuhlkreis möchte er alles machen und immer der erste sein. Meine Mutter ist der Meinung, das er "hochbegabt" ist. Er interessiert sich für Ritter seit er etwa 2 Jahre alt ist und er weiß alles über Ritter! Heute morgen hat er uns gefragt, wann wir mal wieder ins Museum fahren! Ich habe ihn dann gefragt in welches er gehen möchte und er meinte in eins mit Rittern. Ich könnte noch super viele Dinge aufzählen, aber ich denke das reicht erst mal. Ich finde zwar auch das er in mancher Hinsicht weiter ist als andere in seinem Alter, aber ich weiß nicht ob man da schon von hochbegabt sprechen kann.
Mein Sohn (4) ist sehr anstrengend! Er redet von dem moment an wo er aufsteht, bis das er abends ins Bett geht! Er hat sehr früh angefangen zu sprechen! Als andere noch Mama und Papa sagten, da benutzte er schon 2 Wort-Sätze. Er singt bei allem was er tut vor sich hin. Er benutzt Wörter und Ausdrücke bei denen ich mich manchmal frage voher er die überhaupt kennt! Er kann sich über längere Zeit gut beschäftigen, hört dabei aber ununterbrochen Kassetten und zwar tagelang ein und dieselbe! Er kann ganze Geschichten auswendig, ebenso Lieder von Musikkassetten und wenn im Kindergarten ein neues Lied oder ein neuer Vers gelernt wird, kann er ihn meistens sofort auswendig. Er macht sich über alles Gedanken und er hört immer zu, auch wenn es so aussieht als wäre er beschäftigt. Ich schaue im Fernsehen keine Nachrichten mehr, wenn er dabei ist und das Radio schalte ich während der Nachrichten aus!
Seit ein paar Monaten geht er zur musikalischen Früherziehung und ich habe das Gefühl, das die Lehrerin schon super gestresst von ihm ist, weil er immer alles machen will und sie die ganze Zeit "vollquatscht". Im Kindergarten ist es genauso. Im Stuhlkreis möchte er alles machen und immer der erste sein. Meine Mutter ist der Meinung, das er "hochbegabt" ist. Er interessiert sich für Ritter seit er etwa 2 Jahre alt ist und er weiß alles über Ritter! Heute morgen hat er uns gefragt, wann wir mal wieder ins Museum fahren! Ich habe ihn dann gefragt in welches er gehen möchte und er meinte in eins mit Rittern. Ich könnte noch super viele Dinge aufzählen, aber ich denke das reicht erst mal. Ich finde zwar auch das er in mancher Hinsicht weiter ist als andere in seinem Alter, aber ich weiß nicht ob man da schon von hochbegabt sprechen kann.