Ist das schon "Hochbegabung" ?
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 22:23
Hallo,
ich bin neu hier in diesem Forum und suche Rat, weil mir sehr oft andere Mutter sagen "Dein kind ist irgendwie anders und weiter als unsere Mäuse" und mich eine Kundin neulich bat, sie ist Ärztin, als ich ihr einfach mal aus Spaß ein paar Anekdoten aus dem Leben mit unserer Paulina (2Jahre und 4 Mon. alt) berichtete, ich möge unbedingt mal mit Paulina in die Praxis kommen. Sie vermute eine HB. Bisher war ich noch nicht in ihrer Praxis, vielleicht weil ich Angst habe vor dem Resultat ???? Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall hat sie Recht, mein Kind ist etwas anders als andere. Teils bin ich schon stolz, teils habe ich Angst vor eventuellen Ausgrenzungen.(Denn das habe ich am eigenen Leib erfahren in der Schule, denn ich weiß zwar nicht ob ich selbst HB bin oder nicht, jedenfalls fand ich den Lehrstoff immer ziemlich langweilig und anspruchslos und lernte somit während der Unterrichtsstunden alleine vor mich hin, war meistens viele Seiten weiter in den Schulbüchern und schrieb irgendwie meist einser-ohne Streben. Ich war halt neugierig und wollte wissen wie die Schulbücher "ausgehen". Aber Kinder sind grausam und ich wurde als Streberin oftmals abgetan. Da habe ich mich in extremen Leistungssport geflüchtet-Leichtathletik- und habe mich kaputt-trainieren lassen. Nur soviel am Rande, daher vielleicht meine Angst vor einer HB)
Aber ich schildere Euch mal die Fakten und ihr könnt mir vielleicht raten, ob es notwendig ist das weiter im Auge zu behalten, oder ob Paulina einfach nur etwas pfiffig ist.
1.) Sie hat von Geburt an alles mit ihren Augen förmlich fixiert und mit 2 Mon. schon begonnen aktiv die Leute "herbeizukuggen". Der KIA hat sie als enorm sensibles und geräuschempfindliches Baby eingestuft und bei den U`s sagte er jedes mal, das sie weiter ist, als sie sein müßte.
2.) Paulina war schon sehr früh trocken. Erste Töpfchengänge -freiwillig- mit 6 Monaten. komplett ohne Windel seit sie knapp 2 Jahre ist.
3.) Paulina sprach "Mamam" und "Papap" und "Dada" mit 9 Monaten. Danach kam lange Zeit nix und mit 18 Monaten legte sie gut los. Mittlerweile spricht sie super. Sie bildet Sätze mit manchmal 12 Wörtern und erzählt Geschichten und "singt" ausgedachte Phantasie-Lieder ala "Lalala, Teddi gehehe zu deiner Mama lalala weil du heute Geburtstag hast lalala ich feier und schenke dir Gummibärchen lalala" Nur so ein komisches Lied, welches dann von ihr in einer "schrecklichen" Leiermelodie gesungen wird. Sie fragt auch sehr viel nach und zieht manchmal enorme Rückschlüsse. Also "veralbern" kann ich sie schon lange nicht mehr, weil Pauli das sofort blickt. Sie drückt sich manchmal total gewählt aus, als wäre sie schon uralt: vorzüglich, angenehm usw.
4.) Mein Kind liebt Klassik!- Und damit ist sie so ziemlich die einzige unserer Familie. Von uns hat sie das sicher nicht vorgelebt bekommen. Aber sie sagt immer: "Ich will meine Klassik hören. Die traurige Musik ist schön." Tja und dann mache ich ihr das Radio an und sie sitzt andächtig da und hört Beethoven.
5.) Paulina liebt Zahlen. Sie zählt mittlerweile sicher bis zwölf, und etwas holprig bis 15 und weiter (kam aber noch nie über 20)
6.) Paulina kennt die Farben: weiß, schwarz, rot, blau, dunkelblau, gelb, grün, lila, braun
7.) Sie ist sehr selbständig für ihr kleines Alter: neulich hat sie mir ein Ei in den Topf geschlagen und die Herdplatte angestellt, weil sie mir ein Spiegelei braten wollte.-Lieb gemeint-aber echt gefährlich.
8.) Leider ist sie oft in der Krabbelgruppe abseits, weil sie den Anschluß nicht findet. Sie steht dann immer da und schaut nur zu und "saugt" alles in sich auf. Kommt ihr jemand zu nahe haut sie sogar manchmal oder schubst. Ich finde das schade. Allerdings hat sie einige Kinder, mit denen kann sie schön spielen. Und sie spielt gerne mir älteren Kindern oder sogar Erwachsenen.
9.) Leider läßt sie sich nicht gerne etwas einfach nur verbieten. Es läuft alles nur über Erklärungen. Das ist oft anstrengend. Obwohl sie insgesamt ein liebes - wenn auch eigenwilliges Kind ist.
Ach ich könnte noch viel mehr komische Sachen schreiben, das komischste ist wohl, daß sie manchmal alberne Sachen mit Absicht macht und sich dann über sich selbst kaputtlachen kann, als würde sie nen Super Witz erzählen. Und Pauli liebt Rollenspiele. Dann ist sie Mama und ich bin Paulina. Und dann läßt sie mich oft Sachen machen im Spiel, die sie in der realität überhaupt nicht mag. Und sie spielt oft mit Fiktionen und denkt sich andere Personen aus.
Allerdings ist sie motorisch hinter ihren Altersgenossen echt hinterher finde ich. Und sie liebt es zu schlafen (14 Stunden täglich sind es gut insges.). Und das spricht doch gegen eine HB, meines Erachtens nach. Denn die Kiddis mögen doch nicht schlafen und sind auch nicht so ruhig und zufriedenzustellen. Denn ruhig ist Pauli durchaus oft, nicht immer, aber sie kann ganz konzentriert und ruhig sich beschäftigen. Ihr ganzes Wesen ist nicht wild.
Entschuldigt für die Länge des Beitrages. Aber ich wollte mir mal von der Seele schreiben, was mich so bewegt und ich hoffe auf Antworten.
Einen schönen Abend noch!
Silli
ich bin neu hier in diesem Forum und suche Rat, weil mir sehr oft andere Mutter sagen "Dein kind ist irgendwie anders und weiter als unsere Mäuse" und mich eine Kundin neulich bat, sie ist Ärztin, als ich ihr einfach mal aus Spaß ein paar Anekdoten aus dem Leben mit unserer Paulina (2Jahre und 4 Mon. alt) berichtete, ich möge unbedingt mal mit Paulina in die Praxis kommen. Sie vermute eine HB. Bisher war ich noch nicht in ihrer Praxis, vielleicht weil ich Angst habe vor dem Resultat ???? Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall hat sie Recht, mein Kind ist etwas anders als andere. Teils bin ich schon stolz, teils habe ich Angst vor eventuellen Ausgrenzungen.(Denn das habe ich am eigenen Leib erfahren in der Schule, denn ich weiß zwar nicht ob ich selbst HB bin oder nicht, jedenfalls fand ich den Lehrstoff immer ziemlich langweilig und anspruchslos und lernte somit während der Unterrichtsstunden alleine vor mich hin, war meistens viele Seiten weiter in den Schulbüchern und schrieb irgendwie meist einser-ohne Streben. Ich war halt neugierig und wollte wissen wie die Schulbücher "ausgehen". Aber Kinder sind grausam und ich wurde als Streberin oftmals abgetan. Da habe ich mich in extremen Leistungssport geflüchtet-Leichtathletik- und habe mich kaputt-trainieren lassen. Nur soviel am Rande, daher vielleicht meine Angst vor einer HB)
Aber ich schildere Euch mal die Fakten und ihr könnt mir vielleicht raten, ob es notwendig ist das weiter im Auge zu behalten, oder ob Paulina einfach nur etwas pfiffig ist.
1.) Sie hat von Geburt an alles mit ihren Augen förmlich fixiert und mit 2 Mon. schon begonnen aktiv die Leute "herbeizukuggen". Der KIA hat sie als enorm sensibles und geräuschempfindliches Baby eingestuft und bei den U`s sagte er jedes mal, das sie weiter ist, als sie sein müßte.
2.) Paulina war schon sehr früh trocken. Erste Töpfchengänge -freiwillig- mit 6 Monaten. komplett ohne Windel seit sie knapp 2 Jahre ist.
3.) Paulina sprach "Mamam" und "Papap" und "Dada" mit 9 Monaten. Danach kam lange Zeit nix und mit 18 Monaten legte sie gut los. Mittlerweile spricht sie super. Sie bildet Sätze mit manchmal 12 Wörtern und erzählt Geschichten und "singt" ausgedachte Phantasie-Lieder ala "Lalala, Teddi gehehe zu deiner Mama lalala weil du heute Geburtstag hast lalala ich feier und schenke dir Gummibärchen lalala" Nur so ein komisches Lied, welches dann von ihr in einer "schrecklichen" Leiermelodie gesungen wird. Sie fragt auch sehr viel nach und zieht manchmal enorme Rückschlüsse. Also "veralbern" kann ich sie schon lange nicht mehr, weil Pauli das sofort blickt. Sie drückt sich manchmal total gewählt aus, als wäre sie schon uralt: vorzüglich, angenehm usw.
4.) Mein Kind liebt Klassik!- Und damit ist sie so ziemlich die einzige unserer Familie. Von uns hat sie das sicher nicht vorgelebt bekommen. Aber sie sagt immer: "Ich will meine Klassik hören. Die traurige Musik ist schön." Tja und dann mache ich ihr das Radio an und sie sitzt andächtig da und hört Beethoven.
5.) Paulina liebt Zahlen. Sie zählt mittlerweile sicher bis zwölf, und etwas holprig bis 15 und weiter (kam aber noch nie über 20)
6.) Paulina kennt die Farben: weiß, schwarz, rot, blau, dunkelblau, gelb, grün, lila, braun
7.) Sie ist sehr selbständig für ihr kleines Alter: neulich hat sie mir ein Ei in den Topf geschlagen und die Herdplatte angestellt, weil sie mir ein Spiegelei braten wollte.-Lieb gemeint-aber echt gefährlich.
8.) Leider ist sie oft in der Krabbelgruppe abseits, weil sie den Anschluß nicht findet. Sie steht dann immer da und schaut nur zu und "saugt" alles in sich auf. Kommt ihr jemand zu nahe haut sie sogar manchmal oder schubst. Ich finde das schade. Allerdings hat sie einige Kinder, mit denen kann sie schön spielen. Und sie spielt gerne mir älteren Kindern oder sogar Erwachsenen.
9.) Leider läßt sie sich nicht gerne etwas einfach nur verbieten. Es läuft alles nur über Erklärungen. Das ist oft anstrengend. Obwohl sie insgesamt ein liebes - wenn auch eigenwilliges Kind ist.
Ach ich könnte noch viel mehr komische Sachen schreiben, das komischste ist wohl, daß sie manchmal alberne Sachen mit Absicht macht und sich dann über sich selbst kaputtlachen kann, als würde sie nen Super Witz erzählen. Und Pauli liebt Rollenspiele. Dann ist sie Mama und ich bin Paulina. Und dann läßt sie mich oft Sachen machen im Spiel, die sie in der realität überhaupt nicht mag. Und sie spielt oft mit Fiktionen und denkt sich andere Personen aus.
Allerdings ist sie motorisch hinter ihren Altersgenossen echt hinterher finde ich. Und sie liebt es zu schlafen (14 Stunden täglich sind es gut insges.). Und das spricht doch gegen eine HB, meines Erachtens nach. Denn die Kiddis mögen doch nicht schlafen und sind auch nicht so ruhig und zufriedenzustellen. Denn ruhig ist Pauli durchaus oft, nicht immer, aber sie kann ganz konzentriert und ruhig sich beschäftigen. Ihr ganzes Wesen ist nicht wild.
Entschuldigt für die Länge des Beitrages. Aber ich wollte mir mal von der Seele schreiben, was mich so bewegt und ich hoffe auf Antworten.
Einen schönen Abend noch!
Silli