Hallo, ich bin neu hier im Forum. Mein Sohn wird im Dezember 3 und langsam, aber sicher wird er uns "unheimlich". Er redet wie ein Wasserfall, in Sätzen und Nebensätzen. Warum-Fragen gibt es nicht, nur Weil-Antworten. Motorisch ist er superfit, klettert auf Bäume und erklärt dann später anderen Kindern, wie sie da am besten hoch kommen ("jetzt der linke Fuß dahin, dann den rechten dorthin"). Geräuschempfindlich ist er auch, obwohl er alles toll findet. Mesit kommt dann im nachhinein ein "Das war zu laut". Er fängt auch an Buchstaben zu erkennen, Zahlen bis 10 sind ein alter Hund für ihn. Er liest Autokennzeichen und sagt so Sachen wie "Oh, schau mal, 2 Vieren auf dem Schild!". Das alles hat uns in der letzten Zeit sehr nachdenklich gemacht, da es schon manchmal sehr extrem ist, wie er sich mit Gleichaltrigen verhält. er spielt vorwiegend mit 5 jährigen Kindern. Ach ja, und er ist mit 7 Monaten an der Hand gelaufen und mit 10 frei.
So, jetzt meine Frage: Sollen wir da was unternehmen, also so Dinge wie den KABC machen lassen oder erstmal abwarten? Bin da sehr unsicher, da wir beide Lehrer sind und in den Schulen oft mit Kindern zu tun haben, die augenscheinlich überfordet sind, aber dann doch schlußendlich unterfordert sind und fürchterlich extrem mit ihrer Umwelt umgehen.
Es wäre lieb, wenn mir jemand mal ein paar Tipps geben könnte.
Schönen Sonntag noch
Steffi
Ist mein Sohn hochbegabt?
Re: Ist mein Sohn hochbegabt?
hallo
unserer tochter ist auch 3 - und das wort unheimlich verwend ich auch gern
ich wuerd an eurer stelle noch abwarten bis euer sohn so 4 jahre alt ist, dann kann er den IQ test machen und dann koennt ihr wg mit 5 einschulen mit ihm sprechen.
unsere tochter ist nicht getestet, sie wuerd sich momentan auch sicher nicht testen lassen, wir werden es so handhaben wie ich geschrieben hab (allerdings ist es in wien praktisch unmoeglich ein kind, das grad erst 5 geworden ist einzuschulen, aber das ist eine andere geschichte).
meine tochter ist so schwankend in ihren "leistungen", ich weiss eh nie woran ich da bin. ich bin froh, dass das testen noch kein thema ist. auf jeden fall ist der test aussagekraeftiger wenn das kind aelter ist.
uebrigens, ich selbst bin auch hb, und ich bin erst mit gut 6 jahren eingeschult worden, war in der grundschule zwar auffaellig aber mir war nicht gross langweilig, langweilig bis zum umfallen wurde mir erst mitte gymnasium, weil ich einfach keine zeit mit bloeder pubertaet verschwenden wollte. ich wollte eben was lernen und fuehlte mich dann stark gebremst von lehrern und schuelern. (hab das dann aufgelockert mit auslandsjahr und 1 klasse ueberspringen).
die antwort auf die frage wann einschulung bei unserer tochter wird gebildet werden von ihren faehigkeiten, ihren wuenschen, moeglichkeit der frueheren einschulung. (sie ist im KiGa mit den aeltern zusammen, also ist es eigentlich eh absehbar. und ihr koennen ist von anfang an so wie bei den vorschuelern. aber egal).
lg
liz
unserer tochter ist auch 3 - und das wort unheimlich verwend ich auch gern

ich wuerd an eurer stelle noch abwarten bis euer sohn so 4 jahre alt ist, dann kann er den IQ test machen und dann koennt ihr wg mit 5 einschulen mit ihm sprechen.
unsere tochter ist nicht getestet, sie wuerd sich momentan auch sicher nicht testen lassen, wir werden es so handhaben wie ich geschrieben hab (allerdings ist es in wien praktisch unmoeglich ein kind, das grad erst 5 geworden ist einzuschulen, aber das ist eine andere geschichte).
meine tochter ist so schwankend in ihren "leistungen", ich weiss eh nie woran ich da bin. ich bin froh, dass das testen noch kein thema ist. auf jeden fall ist der test aussagekraeftiger wenn das kind aelter ist.
uebrigens, ich selbst bin auch hb, und ich bin erst mit gut 6 jahren eingeschult worden, war in der grundschule zwar auffaellig aber mir war nicht gross langweilig, langweilig bis zum umfallen wurde mir erst mitte gymnasium, weil ich einfach keine zeit mit bloeder pubertaet verschwenden wollte. ich wollte eben was lernen und fuehlte mich dann stark gebremst von lehrern und schuelern. (hab das dann aufgelockert mit auslandsjahr und 1 klasse ueberspringen).
die antwort auf die frage wann einschulung bei unserer tochter wird gebildet werden von ihren faehigkeiten, ihren wuenschen, moeglichkeit der frueheren einschulung. (sie ist im KiGa mit den aeltern zusammen, also ist es eigentlich eh absehbar. und ihr koennen ist von anfang an so wie bei den vorschuelern. aber egal).
lg
liz