Ist mein Sohn hochbegabt?
Verfasst: So 8. Okt 2006, 09:37
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Mein Sohn wird im Dezember 3 und langsam, aber sicher wird er uns "unheimlich". Er redet wie ein Wasserfall, in Sätzen und Nebensätzen. Warum-Fragen gibt es nicht, nur Weil-Antworten. Motorisch ist er superfit, klettert auf Bäume und erklärt dann später anderen Kindern, wie sie da am besten hoch kommen ("jetzt der linke Fuß dahin, dann den rechten dorthin"). Geräuschempfindlich ist er auch, obwohl er alles toll findet. Mesit kommt dann im nachhinein ein "Das war zu laut". Er fängt auch an Buchstaben zu erkennen, Zahlen bis 10 sind ein alter Hund für ihn. Er liest Autokennzeichen und sagt so Sachen wie "Oh, schau mal, 2 Vieren auf dem Schild!". Das alles hat uns in der letzten Zeit sehr nachdenklich gemacht, da es schon manchmal sehr extrem ist, wie er sich mit Gleichaltrigen verhält. er spielt vorwiegend mit 5 jährigen Kindern. Ach ja, und er ist mit 7 Monaten an der Hand gelaufen und mit 10 frei.
So, jetzt meine Frage: Sollen wir da was unternehmen, also so Dinge wie den KABC machen lassen oder erstmal abwarten? Bin da sehr unsicher, da wir beide Lehrer sind und in den Schulen oft mit Kindern zu tun haben, die augenscheinlich überfordet sind, aber dann doch schlußendlich unterfordert sind und fürchterlich extrem mit ihrer Umwelt umgehen.
Es wäre lieb, wenn mir jemand mal ein paar Tipps geben könnte.
Schönen Sonntag noch
Steffi
So, jetzt meine Frage: Sollen wir da was unternehmen, also so Dinge wie den KABC machen lassen oder erstmal abwarten? Bin da sehr unsicher, da wir beide Lehrer sind und in den Schulen oft mit Kindern zu tun haben, die augenscheinlich überfordet sind, aber dann doch schlußendlich unterfordert sind und fürchterlich extrem mit ihrer Umwelt umgehen.
Es wäre lieb, wenn mir jemand mal ein paar Tipps geben könnte.
Schönen Sonntag noch
Steffi