Ist sie wirklich weiter als andere?

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Antworten
Fee
Beiträge: 1
Registriert: Di 13. Mär 2007, 23:52

Ist sie wirklich weiter als andere?

Beitrag von Fee »

Hallo zusammen
Mich würde mal interessieren wie ihr darüber denkt..
ich habe eine 3 1/2 Jährige Tochter ,ich werde immer mehr darauf angesprochen das sie schon weiter ist als andere Kinder in ihrem Alter.
Angefangen zu laufen hat sie als sie 10 Monate alt war,gesprochen hat sie auch schon sehr früh und heute spricht sie wie ein Wasserfall.Man kann mit ihr reden wie ein mit einem Erwachsenen..und vielmal vergisst man fast das sie erst 3 1/2 Jahre ist..
Sie wird viel auch als älter geschätzt, obwohl sie für ihr Alter ziemlich klein ist..
Sie kann sich seeehr gut an Situationen /Personen erinnern..und dreht manchmal fast durch wenn man sich selbt nicht mehr daran erinnern kann, und das kann auch schon Monate her sein.(z.b hat sie letztens ein Foto aus Portugal gesehen wo wir letzen Sommer in den Ferien waren, und dann kam wie aus der Pistole geschossen "das war doch dort wo wir diesen Mann gesehen haben)
Auch wenn sie ein neues Buch bekommt, muss! man ihr das zweimal nacheinander erzählen und von da an kann sie praktisch jedes Buch auswendig!!
Sie konnte mit 2 1/2 Jahren sicher 5 Lieder auswendig singen.
Auch Musik aus den Charts erkennt sie sofort nach ein paar sek, und singt mit.
Puzzles und Memory spielt sie gerne, sie hat im Memory ständig gewonnen! ohne das wir ihr geholfen haben, bis wir nach einer Weile rausgefunden haben das sie sich beim Holz Memory hinten die Holzmaserung gemerkt hatte, und genau gewusst hatte welches Tier wo war.
Das Alphabet kann sie aufsagen, und ihr Namen hat sie letztens geschrieben!!(wenn auch von rechts nach links und Kopfüber!!??) ;-)

Ich denke einfach das sie ein Blitzgescheites Mädchen ist, aber ständig diese Fragen "Willst du nicht mal schauen ob sie HB ist oder nicht?" nerven mich langsam..
Es würde mich einfach Wunder nehmen was ihr denkt

Sorry das es solang wurde, aber das ist nur mal ein kleiner Ausschnitt aus dem Leben meiner Tochter..
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: Ist sie wirklich weiter als andere?

Beitrag von Neckri »

Hallo Fee,

ich finde es schon mal gut, dass ihre unmittelbare Umgebung - und vor allem ihre Mama - das pfiffige Köpfchen bemerkt hat. Offenbar bekommt sie von dir auch die "geistige Nahrung", die sie wohl braucht.

Ansonsten würde ich mir an deiner Stelle (noch) nicht allzu viele Gedanken um HB oder nicht HB machen. Das ist nämlich eine reine Definitionssache, die über Mittelung und Gaußverteilung eine Grenze bei der zweifachen Standardabweichung zieht... Du verstehst, was ich meine: Statistik! - Jedes Kind ist dagegen einzigartig und braucht eine individuelle Förderung, die ihm gut tut. Aber das machst du ja schon. Behalte die Entwicklung einfach im Auge. Du solltest nur dann intervenieren, wenn du merkst, dass sie woanders als zu Hause (z.B. im Kindergarten oder in der Schule) extrem unzufrieden werden sollte.

Viele Grüße,

Neckri
TaKl
Beiträge: 3
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 20:17

Re: Ist sie wirklich weiter als andere?

Beitrag von TaKl »

Hallo,

ich hoffe ich darf mich "einmischen"

Meine große Tochter (4 J) wird nach den Osterferien im Kindi von einer Pädagogin gestestet in wie weit sie wie "Schlau" ist. Es wird wohl auch auf die Inteliegenz geschaut, aber ob das ein Inteligentest ist, weiß ich nicht.
Wenn das positiv ausfällt, wird sie in die nächst höhere Fördergruppe im Kindi kommen. (Die Kinder werden im Kindergarten altersgerecht gefördert).

Sie kann ihren Namen schreiben, kann das Alphabeth auswendig, bis 14 zählen. Sie hat einen großen Wortschatz und ist eben sehr wissbegierig.
Im Moment übt sie das schreiben, bzw. wir fördern sie dabei (wenn sie es will!!!) denn ihr ist es oft langweilig.
Eigentlich war ich dagegen mit ihr das zu machen, aber ich wusste nicht was ich mit ihr machen soll (hört sich jetzt total blöd an.)
Sie malt sehr gerne und auch sehr gut für ihr alter.
Auch sie ist lieber mit Erwachsenen zusammen oder wenigstens mit älteren Kindern. Mit gleichaltrigen oder gar jüngeren kann sie so gut wie nichts anfangen (zum Leidwesen ihrer kleinen Schwester).
Das alles sage nicht nur ich, das sagen z.B. auch die Erzieherinnen. Gestern hatten wir ein Elterngespräch (wurden von einer Erzieherin darum gebeten).
Aber sie hat ein riesen Manko: Ihre Soziale Kompetenz ist gleich null. Ich denke, für jemand Hochbegabtes (ich glaube nicht dass sie Hochbegabt ist, aber vielleicht geht es mit entsprechender Förderung in die Richtung), der hat irgendwo ein defizit. Beim einen ist es die Motorik, beim anderen ist es das Soziale.

Fee, wie ist es denn bei deiner Tochter im Kindergarten? Ist den Erzieherinnen etwas aufgefallen?
Wir haben (zum Glück!!) einen wechsel hinter uns. Im "alten" Kindi wurde sie nur als quirlig abgestempelt.
Im "neuen" kann ihr (und uns) glaube ich ganz gut geholfen werden.
Antworten