An wen wenden wegen Test? Kiga unerfahren...

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Luciema04
Beiträge: 26
Registriert: Di 13. Mai 2008, 16:43

An wen wenden wegen Test? Kiga unerfahren...

Beitrag von Luciema04 »

Ich hab seit meinem letzten Eintrag einige Monate verstreichen lassen. Zum Jahreswechsel steht nun die Untersuchung durch das Gesundheitsamt auf Schulreife an. Unsere Tochter ist 4 1/2 J.. Sie nimmt seit den Ferien am Vorschulprogramm teil. Beim letzten Elterngespräch wurde wieder klar, daß sie in allem sehr weit entwickelt sei, was uns zu Hause ja auch auffällt. Der Kiga hatte uns schon vor einem halben Jahr darauf angesprochen. Nun kommt aber nichts mehr von dort. Sie bekommen wohl kalte Füße mangels Erfahrungen. Sie würden lieber später einschulen, unsere Tochter sei ja noch so klein und zart... Natürlich will ich nichts übers Knie brechen. Wenn die Begabung da ist, möchte ich sie aber auch fördern. Leider hat unsere Tochter kein Interesse an einem besonderen Instrument, Sprachen o.ä.. Wende ich mich am sinnvollsten erst an den Kinderarzt, wenn Schulfähigkeit attestiert wurde (wovon ich überzeugt bin)? Hat der entsprechende Adressen? Wo kann ich einen aussagekräftigen Test machen lassen? Hat es Sinn, ggf. in einen weit entfernten Kindergarten zu wechseln, in dem man besonders begabte Kinder besser fördert, damit sie das letzte Jahr nicht unterfordert ist? Wir wohnen auf dem Land und hier hat niemand irgend eine Ahnung. Bin für jeden Tipp dankbar.
Susann
Dauergast
Beiträge: 169
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 14:53

Re: An wen wenden wegen Test? Kiga unerfahren...

Beitrag von Susann »

Wir haben hier eine Psychologin, die einen Test mit der Tochter machte. Sie ist spezialisiert auf ADHS und HB

Susann
face-off
Dauergast
Beiträge: 141
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 11:02

Re: An wen wenden wegen Test? Kiga unerfahren...

Beitrag von face-off »

Hallo schnuputor,
auch wir machen für unsere Tochter grade den Weg für die Einschulung nächstes Jahr frei. Sie wird im Januar 5 Jahre alt.
Wir sind auf eigene Faust zur Grundschule unserer Wahl gegangen und haben den Stein ins Rollen gebracht.
Vielleicht liest du mal den thread "Wir sind auf dem Weg...." in der Rubrik "frühere Einschulung". Eventuell hilft es dir ja.

Liebe Grüße Claudia
nelli
Dauergast
Beiträge: 52
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 09:25

Re: An wen wenden wegen Test? Kiga unerfahren...

Beitrag von nelli »

Hallo schnuputor!

Aufgrund von face-offs Tipp in dem thread "wir sind auf dem Weg..." habe ich mich mit der Grundschule in Verbindung gesetzt und hatte diese Woche den Gesprächstermin mit der Rektorin. (nochmal vielen vielen Dank an dich face-off. Der Tipp war echt gut)

Ich hatte wirklich Glück! Sie war sehr nett, interessiert an meiner Tochter und den "Problemchen" und sie hat sich für mich erkundigt, wie es denn weitergehen könnte, da sie noch keine Erfahrungen mit so früher Einschulung hat (Laura wäre ja erst 5 1/4). Ich habe auch gesagt, dass der Kindergarten in keinster Weise hinter unserer Entscheidung steht, Laura früher einschulen zu lassen.

In unserem Fall und hier an der Schule sähe das wie folgt aus:
Ich soll im April das normale Einschulungsverfahren mitmachen. d.h. zur Schuleinschreibung kommen, den Termin fürs "Schulspiel" abwarten, an dem Laura dann ebenfalls teilnehmen soll, und falls sie dort besteht, macht der hiesige Schulpsychologe noch das Gutachten.
Falls sie im Schulspiel schon versagt, steht von Haus aus fest, sie wird erst mit sechs eingeschult.
Ich weiß natürlich nicht, wie es andere Schulen handhaben, deshalb die Einschränkung, dass wir hier in Oberbayern sind.

Wir hatten uns auch überlegt, den Kindergarten zu wechseln, doch Laura ist relativ zufrieden. Sie findet es zwar nach wie vor nicht richtig aufregend dort, aber sie mag die Kinder, hat viele Freunde und ich glaube, das ist schon recht viel wert.
Dazu muss ich aber sagen, dass unsere Nachmittage auf Wunsch unserer Tochter mit Musikalischer Früherziehung, Geige, Schwimmen, Inlinern und Freunden komplett ausgefüllt sind.
Beim nächsten Langweile-Anfall werden wir die Schlittschuhe rausholen :-).....

Beim Kinderarzt nachzufragen wäre ebenfalls nicht schlecht. Auch dort hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht und unser Arzt steht hinter uns.
Ich glaube, es ist nie schlecht, sich in verschiedenen Richtungen zu erkundigen. Denn der Kinderarzt muss sein OK dazu geben, genauso die Schule.....!
Zwar wäre ein positives Gespräch mit dem Kindergarten erwünschenswert aber man kann wohl nicht alles haben :-)

Viel Glück weiterhin und alles Liebe
nelli
Luciema04
Beiträge: 26
Registriert: Di 13. Mai 2008, 16:43

Re: Re: An wen wenden wegen Test? Kiga unerfahren...

Beitrag von Luciema04 »

Meinst Du mit Schulspiel diese 20 Minuten, in der ca. 6 Kinder mal die Klasse aufsuchen und ein paar Übungen machen dürfen? Hast Du Deine Tochter eigentlich testen lassen? Ist das denn so erheblich, ob es hb oder einfach nur überdurchschnittlich intelligent ist? In unserer Gegend werden die Kinder meist mit fast 7 eingeschult, es werden auch gerne mal Rückstellungsanträge gestellt. Da werden die uns wohl für verrückt erklären. Aber wenn sie länger bleibt, sind ihre Freunde aus dem Kiga in der Schule und nur noch kleinere dort. Sie wäre total unglücklich, da bin ich ganz sicher. Ich bin halt enttäuscht, daß nach anfänglicher Zusprache die Erzieherinnen nun nicht mehr weiter wissen und sich daher lieber den Kindern widmen, die eher zurück sind und wir mit unseren "Problemen" alleine gelassen werden.
Luciema04
Beiträge: 26
Registriert: Di 13. Mai 2008, 16:43

Re: Re: An wen wenden wegen Test? Kiga unerfahren...

Beitrag von Luciema04 »

Hab jetzt den Thread doch mal genauer angeschaut und konnte viel Hilfreiches entdecken.

Hier im Kiga scheint man uns nicht helfen zu können. Unsere Tochter ist in keiner Weise "auffällig", sozial, motorisch und kognitiv ist sie eben sehr weit entwickelt. Sie kann zwar noch nicht lesen oder bis 20 oder gar 100 rechnen, trotzdem ist sie den anderen, meist über 1 Jahr älteren Vorschulkindern weit voraus. Ich weiß, daß sie unglücklich wäre, wenn sie im nächsten Jahr plötzlich nur noch mit den Kleinen im Kiga zurück bliebe, wo doch ihre Freunde in die Schule kommen. Brauchen wir nun so einen Test, um uns um eine vorzeitige Einschulung zu kümmern? In der nächsten Großstadt gibt es ein Institut für Kinder und Jugendliche, wo der ganzheitliche Entwicklungsstand geprüft werden kann. Das wäre vielleicht eine Möglichkeit. Vorher muß ich mich doch nicht in der Schule melden, oder? Die halten uns bestimmt für verrückt.
face-off
Dauergast
Beiträge: 141
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 11:02

Re: An wen wenden wegen Test? Kiga unerfahren...

Beitrag von face-off »

Schnuptor, du mußt dein Kind nicht testen lassen, nur weil du es vorzeitig in die Schule schicken möchtest.
Haben wir auch nicht gemacht, wir haben uns sogar bewußt dagegen entschieden.
Die Lehrer machen sich bei der Schulanmeldung selbst ein Bild von deinem Kind, und wenn es so ist,wie du es beschreibst, werden sie das auch erkennen!
Sollten eure Meinungen nicht auf einen Nenner zu bringen sein-was ja durchaus auch sein kann- , dann kannst du immer noch an eine Testung denken.

Was würde dir ein Test bringen? Hättest du dann eine andere Meinung von deinem Kind?Würde dich das Ergebnis beeinflussen?

LG face-off
Luciema04
Beiträge: 26
Registriert: Di 13. Mai 2008, 16:43

Re: An wen wenden wegen Test? Kiga unerfahren...

Beitrag von Luciema04 »

So ein Ergebnis soll uns natürlich nicht beeinflussen. Aber wer weiß das schon genau? Ich will sie nicht unnötig (im Kiga) quälen, gleichzeitig will ich sie auch nicht mit dem Druck an der Schule überfordern. Im Kiga wird zumindest ein Gruppenwechsel empfohlen. Aber auch da sind dann alle größeren Kinder weg. Was soll sie mit den vielen Kleinen? Schon jetzt spielt sie lieber mit älteren. Mit 3 J. hat sie sich mit den teilweise 6jährigen Vorschulkindern verabredet. Und die haben ganz normal miteinander kommuniziert, wie Gleichaltrige eben. Werde also erstmal den Kinderarzt zu Rate ziehen, dann evtl. in der Schule vorstellig werden.
alibaba

Re: An wen wenden wegen Test? Kiga unerfahren...

Beitrag von alibaba »

Hallo schuputor,

nun, ein Test kann sehr sinnvoll sein, nämlich dann, wenn man, wie bei Dir, sich allein gelassen fühlt. Das kenne ich sehr gut. Immer, wenn ein Kind kognitiv weit voraus und sozial nicht negativ auffällig ist, aber eher zierlich ist, dann nimmt man seine "Probleme" nicht ernst, so zumindest meine Erfahrungen in unserem Kiga.

Ich habe als erstes den Weg zum Kinderarzt gesucht. Der hat mir einen Psychologen genannt, der "kostenlos" testet. Wir haben dann mit dem K-ABC-Test testen lassen.
Da ich unseren Großen auf eine andere Schule als im Einzugsgebiet geben will, ist dieser Test von großer Hilfe. Man weiß, worüber man spricht und nicht was man vermutet. Bei uns wurde hb vermutet, es ist aber "nur" überdurchschnittlich begabt". Mit dem Test stehe ich jetzt alsos chon mal etwas weiter vorne auf der Warteliste, da ich mich von den "vermuteten" abgrenzen kann. Das ist schon mal hilfreich.

Der Test hat uns aber grundsätzlich nicht allzuweit gebracht. Denn unser Kiga sperrt sich ein wenig. Söhnchen ist zu zierlich, zu unsozial, das ganze Programm. Immerhin heißt es abwarten bis zum nächsten Frühjahr, dann werden wir sehen.

Ich werde jetzt (ohne Wissen des Kigas) den Kontakt zu meiner bevorzugten Schule in Angriff nehmen. Dort werde ich mich beraten lassen. Tatsächlich ist früh einschulen nicht immer die sinnvollste Lösung, da es nicht nur die kognitiven Voraussetzungen sind, die erfüllt sein müssen. Ob also mein Sohn den Schulreife Test besteht, das weiß ich nicht. Ich meine damit nicht die kognitiven Fähigkeiten, sondern das andere drumherum. Wenn ein Kind total als "Michgesicht" aus dem Rahmen fällt, dann sollte man zu Gunsten des Kindes einfach noch abwarten. Aber eine gute Schule berät dich auch.

Wir kompensieren im Moment mit usnerem 4,2 Jährigen die Tage mit zusätzlichen Angeboten. Musikschule, Englisch, Fußball und jede Menge draußen herumtoben. Fahrradfahren auf dem Verkehrsübungsplatz ist momentan der Renner. Lernt man gleich noch die Verkehrszeichen, so nebenbei. *grins*

Mein Rat: Laßt testen, aber in Absprache mit dem Kinderarzt. Der ist Eure Vertrauensperson. Viel Erfolg.
nelli
Dauergast
Beiträge: 52
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 09:25

Re: An wen wenden wegen Test? Kiga unerfahren...

Beitrag von nelli »

Hallo schnuputor!

Zu deinen Fragen:

Schulspiel bedeuted bei uns, dass die Kinder im Vorfeld in eine etwa 20 bis 25 Kinder große Klasse zusammengefasst werden, und dort "Unterricht" abgehalten wird.
Im hinteren Teil des Klassenzimmers sitzen eine Auswahl an Lehrern und Psychologen, die die Kinder beobachten. d.h. wie sie mit der Situation klar kommen, mit fremden Kindern, ob sie sich an Regeln halten können, ob sie sich trauen frei vor der Klasse zu antworten..... Auch wird alles gemalte oder "geschriebene" der Kinder dann eingesammelt und ausgewertet.
Eigentlich ein Schultag in kurzform.

Wir haben Laura testen lassen als sie drei Jahre alt war, (auf Anraten unsreres Kinderarztes!) hatten allerdings das Pech, dass Laura genau an diesem Tag Scharlach bekam und schon leichtes Fieber während des Testes hatte. :-(
Sie wurde als überdurchschnittlich gewertet (also etwas über ein Jahr voraus! - laut dieses Psychologen beginne Hochbegabung bei etwa zwei Jahren voraussein), allerdings hätte der Test nochmal wiederholt werden sollen....
Habs bis jetzt noch nicht gemacht. Muss gestehen, dass ich keinen Sinn mehr drin sehe.... Dass sie überdurchschnittlich ist, war mir von vornherein klar, und ob hochbegabt oder "nur" höher Intelligent macht für mich keinen Unterschied.
Ich fände es so oder so richtig, den Versuch zu starten sie mit fünf einschulen zu lassen (was laut Test hieße, sie wäre ja sechs:-). Sie WILL es und eigentlich KANN sie es auch....:-)

Ich bin eben auf den Tipp von face-off hin an die Schule rangetreten und ich muss sagen, es war richtig. Die Rektorin hat mich in keinster Weise für verrückt gehalten. Klar kam die Frage, wieso ich denn glaube, dass es richtig sei :-)
Nachdem ich dann ein viertel Stunde lang geredet habe, grinste die Rektorin nur und meinte, sie sei auf unsere Tochter schon sehr gespannt :-)
Ich glaube, es war ihr wirklich ernst: nicht nur so daher gesagt.

Zwei Tage später kam dann der Anruf mit dem weiteren Verlauf.
Anfang Februar ist in der Schule ein Elternabend, bei dem genau behandelt wird, WAS ein Kind können sollte. Die Rektorin meinte, ich solle den regulären Einschulungsweg gehen, als sei sie sechs. Und falls es wirklich scheitert, soll ich Laura auch ganz offen schon im Vorfeld darauf vorbereiten.

Am Mittwoch haben mein Mann und ich unser erwartetes Kindergartengespräch....
Mir graut schon richtig davor, da ich mir recht gut vorstellen kann, wie es abläuft!! Hoffe diesmal sehr auf meinen Mann denn schlíeßlich bin ICH ja die Mutter, die UNBEDINGT WILL, dass Laura SOOOO TOLL ist (ich bin ja soooo wütend!!)
Da mein Mann eher der ruhigere von uns ist, hoffe ich, dass er sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen lässt :-)
Mir fallen immer erst später die Dinge ein, die ich hätte sagen können....

Ganz ganz liebe Grüße
nelli
Antworten