Mal eine saublöde Frage zum Thema Schlafen:

Fragen aus dem Alltag, Tipps und gute Ratschläge
denkmalan
Beiträge: 32
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 10:47

Re: Mal eine saublöde Frage zum Thema Schlafen:

Beitrag von denkmalan »

zum thema schlafen hab ich auch mal eine frage: meine dreijährige hat am bett eine lampe und liest und guckt bilderbücher an oder hört cd, wenn sie im bett ist. das kann sie machen solange sie will, bis sie eben schläft. meist schläft sie auch relativ bald ein, so 20-45 minuten würde ich sagen... ABER sie macht offenbar ständig nachtschichten, d.h. sie guckt sich mitten in der nacht dann noch mal bücher an. das erzählt sie mir zum einen, zum anderen sehe ich das, weil ihr licht morgens brennt und überall bücher liegen. sie ist trotzdem recht fit morgens, aber irgendwie ist das doch komisch, oder? warum kann das kind nicht schlafen? eigentlcih hat sie immer super geschlafen, als baby hab ich sie kaum aus dem bett bekommen, soviel hat sie geschlafen. seit sie ca. 2,5 ist, haben wir diese regelung mit dem licht am bett. ist ja eigentlich auch schon ziemlich viel autonomie für so eine kleine - aber dass sie jetzt auch noch die nächte durchmacht, ich weiß nciht. was würdet ihr tun?
LiLaLaunebär
Dauergast
Beiträge: 158
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 14:35

Re: Mal eine saublöde Frage zum Thema Schlafen:

Beitrag von LiLaLaunebär »

Man liest ja durchaus immer wieder, das hochbegabte Kinder (oder eben sehr kluge Kinder) weniger Schlaf brauchen als andere... Natürlich trifft das nicht auf jedes Kund zu...
(Ich wusste das übrigens NICHT, bevor mein Mittlerer als "sehr schlau" getestet wurde und ich mich somit mit dem Thema beschäftigt habe)
Hier mal meine Erfahrung...
Kind Nr. 1 (heute 9 Jahre alt)... Schlief schon als Neugeborenes früh durch, 12 Stunden in der Nacht plus 3 am Tag.. das hielt sich bis zum 3. Lebensjahr. Mit Beginn des Kindergartens keinen Mittagsschlaf mehr, dafür 13 Stunden Schlaf pro Nacht. Mindestens. Kind Nr. 1 ist ungetestet - und bedarf auch keiner Testung. Ein "normal" intelligenter junger Herr

Kind Nr. 2 (heute 5 JAhre alt) (als sehr klug getestet) schlief als Neugeborenens recht schnell durch, war aber wesentlich unruhiger als Kind Nr. 1. Nachts schlief er max. 8 Stunden am Stück, dann über den Tag verteilt hier mal 10 Minuten, da mal 10 Minuten. Keinen Mittagsschlaf mehr mit 1,5 JAhren... Auch heute braucht er max. 7 Stunden pro Nacht....

Kind Nr. 3 (heute 2 Jahre alt)... schlief schnell durch, Nachts bis zu 12 Stunden, Mittags 3 Stunden.. bis heute...

Also: Bei uns trifft das durchaus zu, das Kluge Köpfe weniger Schlaf brauchen. Dessen war ich mir aber VORHER überhaupt nicht bewusst. Letztendlich ändert es ja eh nix - ihn zu mehr Schlaf zu bekommen ist in etwa so erfolgreich wie meine Versuche, streifenfrei Fenster zu putzen :D
dietessa
Beiträge: 5
Registriert: Sa 26. Jan 2013, 18:03

Re: Mal eine saublöde Frage zum Thema Schlafen:

Beitrag von dietessa »

Der mit den Fenstern war echt gut :)
Ich glaube allerdings, dass die Aussage das kluge Köpfe weniger Schlaf brauchen eher aus einer sehr alten Zeit stammt und da nicht wirklich viel dran ist!
Sonst sind Babys die immer nur schreien und nicht schlafen ja alle überschlau :) Da kann was nicht stimmen..hehe
Antworten